![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 52
|
![]()
Es gibt ja für den Sirion nachträglich so allehand zu kaufen.
Wie ich gesehen habe u.a. - Rammschutzleisten - Folien für Seiteneinstiegsschwelle - Folie für Stossstange Kofferraum Hat das einer schon gemacht bzw wie sinnvoll ist denn solch ein zeug ? Gruss uwemo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 55
Beiträge: 33
|
![]()
Hi,
also die Seiteneinstiegsleistenschutzfolien (was'n Wort) sind echt super ,haben sich für die paar Euro schon bezahlt gemacht ,vor allem wenn man Kinder hat !!Wenn ich sehe wie die Folien jetzt schon nach kurzer Zeit aussehen und mir vorstelle das wären die lackierten Einstiegsleisten,prost Mahlzeit. Gruß Nick |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 52
Themenstarter
|
![]()
wo hast Du denn die gekauft ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also das orginal Zubehör kannst du direkt beim Händler bestellen.
Auch wenn die Preise vieleicht bei manchen Sachen etwas teurer sein können als auf dem freien Markt passen diese wenigstens. ![]() Ich hab mir auch gleich die Seiteneinstiegsleisten geholt und schließe mich uwemo an! ![]() Zudem haben sich bei mir mittlerweile die Schmutzfänger auch bewährt. Die Türen und Seitenscheiben sehen nicht immer gleich "wi'd sau" aus, nachdem man mal im Wald war. ![]() Ach ja, die Dinger kommen ja lackiert und sind relativ leicht ( WELCHER IDIOT hat sich den Schrott mit der verdeckten Schraube vorne ausgedacht? ![]() Zu weiterem kann ich kann ich noch nichts sagen! ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Halt hab was vergessen. Den Stoßstangenschutzaufkleber braucht man nicht. Meine Meinung! Da die wirklich nicht weit beim Sirion übersteht.
|
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Rammschutzleisten sind schon sinnvoll. Die halten tatsächlich einiges ab, z.B. die Türkante des neben Dirr parkenden Fahrzeugs; außerdem praktisch in engen Garagen, da zerkratzt Du nicht ganz so leicht den Lack der (Fahrer-)Türe beim unvorsichtigen Öffnen.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
moin Leute
rammschutsleisten sind keine garantie für den Schutz vor Kratzern, außerdem sieht das ganze podhäßlich aus und kostet extra Geld. |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Geschmacksache, sagte der Affe und biss in die Seife.....
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterbodenschutz sinnvoll? | Feroza-Fan | 4WD/Offroadforum | 2 | 28.08.2010 16:12 |
Klimaanlage nachrüsten... sinnvoll???? | flagstaff1967 | Die Cuore Serie | 18 | 26.06.2008 13:44 |
Daihatsu Lackschutzfolien, sinnvoll und haltbar? | Gunther | Allgemein | 4 | 24.01.2008 21:27 |
GTti -> Größerer Ladeluftkühler sinnvoll ? | ch | Die Charade Serie | 31 | 21.11.2006 16:00 |
Sportluftfilter sinnvoll? | BernhardGTti | Allgemein | 6 | 13.05.2004 15:08 |