![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo,
mein Feroza ist mittlerweile 15 Jahre jung. Mein Schrauber hat mir bei der letzten Inspektion empfohlen, einen Unterbodenschutz gegen Durchrostung aufzutragen. Ist das sinnvoll bzw. hat das schon jemand gemacht (Erfahrun gswerte)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ein Unterbodenschutz ist immer Sinnvoll - allerdings sollte der Unterboden dazu möglichst Rostfrei sein und sämtlich alten Rostschutzanstriche und Unterbodenschutzschichten abgeschliffen werden, so hält das auch sehr lange.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Desweiteren sollte in vernüftiges Mittel, welches auch gute Fachbetriebe verwenden, aufgetragen werden. Keinesfalls Baumarkt-Müll wie z.b Tectyl verwenden.
Safe Seal von innotec ist beispielsweise sehr empfehlenswert. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hohlraumkonservierung / Unterbodenschutz | hinni 2002 | Die Cuore Serie | 8 | 19.04.2007 14:39 |
Unterbodenschutz an unserem L501 | K3-VET | Die Cuore Serie | 6 | 10.08.2006 21:21 |
Hände weg von billigem (Bitumen) Unterbodenschutz!! (PICS) | JapanTurbo | Allgemein | 15 | 06.09.2005 16:58 |
Unterbodenschutz + Hohlraumversiegelung | Jimmy | Die Sirion Serie | 1 | 21.05.2005 14:42 |
Unterbodenschutz | SvenNBG | Die Applause Serie | 1 | 25.09.2004 23:50 |