![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Weißenbrüchen
Alter: 42
Beiträge: 34
|
![]() ![]() Hallo, und gleichnochmal ne unsinnige Frage dich mich jedoch brennend interessiert. Was ist besser, effizienter ? Beim Rollen lassen des Autos (zb. Berg ab) a) in den Fünften gang schalten und rollen lassen (geht dann noch Sprit in den Motor und ist das unterturiege "fahren" dann nicht schlecht für den Motor, verschleiß usw, und was sagt das Getriebe dazu?) b) in Leerlauf schalten und einfach rollen lassen... (das kann ich mir auch nicht besonders gut für den Motor vorstellen, aber besser für`s getriebe, schätze ich.. ) Wenn mir jemand dazu fundiert seine Erfahrungen/Wissen bzw. Gedanken kundtun würde, währe ich hocherfreut ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
beim berabrollen lassen sollte der gang drinnen bleiben weil nur dann die Schubabschaltung (Motor spritzt keinen Sprit ein) aktiv wird.
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Einfach den gleichen Gang reinmachen, den du auch nutzen würdest, wenn du den Berg rauffährst und dann Fuß vom Gas. Alle halbwegs modernen Autos verbrauchen dann keinen Tropfen Sprit mehr
![]() Das gleiche gilt überigens auch vor roten Ampeln o.ä. Statt auskuppeln und Bremsen mit Zwischengas zurückschalten und die Motorbremse benützen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Genau so ist es, mit Gang braucht der Wagen gar keinen Sprit mehr.
Wenn ein Gang eingelegt ist, wird der Motor durch die Räder gedreht, wenn der Gang jedoch herausgenommen wird, muss der Motor sich selber andrehen um nicht auszugehen und das verbraucht dann Benzin. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Aber bitte bevor jemand auf die idee kommt bei einem Daihatsu mit Automatik beim Bergabfahren auf "N" zu schalten, bitte tut das AUF GAR KEINEN FALL!!!!!
|
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Du darfst natürlich nicht wenn du mit 20 einen Berg runter rollst in den 5. Gang schalten so dass der Motor unter 1000 U/min geht !
Dann ist er natürlich untertourig und fängt an zu stottern, weil der Motor bei ca. 1200 U/min wieder auf Schub schaltet wenn der Wagen rollt. Aber wie die anderen schon sagen: Gang drin lassen, eventuell sogar einen Gang niedriger, damit du die Motorbremse mit benutzt, dann aber nicht den Motor überdrehen !!!
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Mosbach/Neckar-Odenwaldkreis
Beiträge: 82
|
![]() Zitat:
bergabfahrt (zum beispiel harz) wird immer auf 2 gestellt, sonst werden ja die bremsen zu heiß. der motor bremst ganz gut! lässt man den automatik auf D so wird er zu schnell und das ist bei den kurven im harz nicht so ratsam!:runterdr:
__________________
>>We are the Stars which Sing, We Sing with Our Light; We are the Birds of Fire, We Fly over the Sky. Our Light is a Voice. . .<< |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Mosbach
Alter: 45
Beiträge: 24
|
![]()
wenn du den berg runter fährt immer den gang drin lassen,
erstens tut der motor mit bremsen und es ist sicherer, statt den gang rausnehmen. statt sprit zu sparen, fährst du deine bremsbacken und scheiben ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
ist ja alles schön und gut und richtig, aber... Ist das Gefälle so gering, dass du mit eingelegtem Gang langsamer wirst und deshalb irgendwann wieder beschleunigen musst, dann ist es ratsam, ohne Gang zu rollen, und dafür evtl. 2 km weiter zu rollen. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]() Zitat:
Ist eine Übungs- bzw. Erfahrungssache, aber man hat das recht schnell raus und kann locker einen halben Liter (und mehr) auf 100km sparen ohne langsamer zu sein als vorher. Vorausschauendes fahren ist das A und O ![]() In Sachen Verschleiß kann man meiner Meinung nach nicht sagen das daran etwas schädlich für Motor oder Getriebe wäre. @ Jens87: Zwischengas beim runterschalten brauchst du beim ranrollen an eine Ampel keins geben ![]()
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Federndes Geräusch/ Wagen feucht | Norwääääger | Die Cuore Serie | 7 | 07.12.2009 12:18 |
Ist der L501 empfehlenswert? | Datwigsta | Die Cuore Serie | 39 | 07.08.2009 21:40 |
Rost am Gran Move - schaut bitte bei Euren Wagen!!! | 62/1 | Die Gran Move Serie | 15 | 13.08.2006 18:38 |
Wagen geht im Leerlauf aus | kian | Die Charade Serie | 12 | 13.07.2006 20:32 |
MotorTuning und Spritsparen | sirion59 | Allgemein | 1 | 07.07.2005 18:39 |