Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Spritsparen beim Wagen rollen lassen, aber wie? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15090)

onir 06.06.2006 12:10

Spritsparen beim Wagen rollen lassen, aber wie?
 
:tach:

Hallo, und gleichnochmal ne unsinnige Frage dich mich jedoch brennend interessiert.

Was ist besser, effizienter ?

Beim Rollen lassen des Autos (zb. Berg ab)

a) in den Fünften gang schalten und rollen lassen
(geht dann noch Sprit in den Motor und ist das unterturiege "fahren" dann nicht schlecht für den Motor, verschleiß usw, und was sagt das Getriebe dazu?)

b) in Leerlauf schalten und einfach rollen lassen...
(das kann ich mir auch nicht besonders gut für den Motor vorstellen, aber besser für`s getriebe, schätze ich.. )

Wenn mir jemand dazu fundiert seine Erfahrungen/Wissen bzw. Gedanken kundtun würde, währe ich hocherfreut :tach:


:snowman: nir

JapanTurbo 06.06.2006 12:19

beim berabrollen lassen sollte der gang drinnen bleiben weil nur dann die Schubabschaltung (Motor spritzt keinen Sprit ein) aktiv wird.


georg

Jens87 06.06.2006 12:41

Einfach den gleichen Gang reinmachen, den du auch nutzen würdest, wenn du den Berg rauffährst und dann Fuß vom Gas. Alle halbwegs modernen Autos verbrauchen dann keinen Tropfen Sprit mehr :-) (Schubabschaltung)

Das gleiche gilt überigens auch vor roten Ampeln o.ä. Statt auskuppeln und Bremsen mit Zwischengas zurückschalten und die Motorbremse benützen!

bigmcmurph 06.06.2006 12:54

Genau so ist es, mit Gang braucht der Wagen gar keinen Sprit mehr.

Wenn ein Gang eingelegt ist, wird der Motor durch die Räder gedreht, wenn der Gang jedoch herausgenommen wird, muss der Motor sich selber andrehen um nicht auszugehen und das verbraucht dann Benzin.

Greetings
Stephan

Rainer 06.06.2006 13:06

Aber bitte bevor jemand auf die idee kommt bei einem Daihatsu mit Automatik beim Bergabfahren auf "N" zu schalten, bitte tut das AUF GAR KEINEN FALL!!!!!

25Plus 06.06.2006 13:11

Du darfst natürlich nicht wenn du mit 20 einen Berg runter rollst in den 5. Gang schalten so dass der Motor unter 1000 U/min geht !
Dann ist er natürlich untertourig und fängt an zu stottern, weil der Motor bei ca. 1200 U/min wieder auf Schub schaltet wenn der Wagen rollt.
Aber wie die anderen schon sagen: Gang drin lassen, eventuell sogar einen Gang niedriger, damit du die Motorbremse mit benutzt, dann aber nicht den Motor überdrehen !!!

DwP 06.06.2006 13:13

Zitat:

Aber bitte bevor jemand auf die idee kommt bei einem Daihatsu mit Automatik beim Bergabfahren auf "N" zu schalten, bitte tut das AUF GAR KEINEN FALL!!!!!
*lach* um gottes willen! das wäre ja was.
bergabfahrt (zum beispiel harz) wird immer auf 2 gestellt, sonst werden ja die bremsen zu heiß. der motor bremst ganz gut! lässt man den automatik auf D so wird er zu schnell und das ist bei den kurven im harz nicht so ratsam!:runterdr:

Cuore_Racer!! 06.06.2006 16:51

wenn du den berg runter fährt immer den gang drin lassen,

erstens tut der motor mit bremsen und es ist sicherer, statt den gang rausnehmen.

statt sprit zu sparen, fährst du deine bremsbacken und scheiben ab.

K3-VET 06.06.2006 17:08

Hallo,

ist ja alles schön und gut und richtig, aber...
Ist das Gefälle so gering, dass du mit eingelegtem Gang langsamer wirst und deshalb irgendwann wieder beschleunigen musst, dann ist es ratsam, ohne Gang zu rollen, und dafür evtl. 2 km weiter zu rollen.


Bis denne

Daniel

charade 1,0 06.06.2006 17:38

Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

ist ja alles schön und gut und richtig, aber...
Ist das Gefälle so gering, dass du mit eingelegtem Gang langsamer wirst und deshalb irgendwann wieder beschleunigen musst, dann ist es ratsam, ohne Gang zu rollen, und dafür evtl. 2 km weiter zu rollen.


Bis denne

Daniel

Richtig, um Sprit sparend zu fahren musst du die richtige Mischung aus "hier kann ich mich im Gang rollen lassen" und "hier lieber ohne Gang/Motorbremse sonst werd ich zu langsam und muss wieder Gas geben" finden.
Ist eine Übungs- bzw. Erfahrungssache, aber man hat das recht schnell raus und kann locker einen halben Liter (und mehr) auf 100km sparen ohne langsamer zu sein als vorher. Vorausschauendes fahren ist das A und O ;)

In Sachen Verschleiß kann man meiner Meinung nach nicht sagen das daran etwas schädlich für Motor oder Getriebe wäre.


@ Jens87: Zwischengas beim runterschalten brauchst du beim ranrollen an eine Ampel keins geben ;) ausser dein Getriebe hat keine Syncronisation, dann wäre das was anderes...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.