|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  01.05.2006, 15:33 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 22.01.2006 Ort: Bonn 
					Beiträge: 29
				 |  Felgenschrauben nachziehen ? 
			
			Hallo zusammen, mal ne kurze Frage. Ich habe kürzlich bei meinem Cuore ganz neue Stahlfelgen montieren lassen. Ist es eigentlich erforderlich, dass die Felgenschrauben nach einer gewissen Laufzeit nachgezogen werden müssen ? Bei der Werkstatt habe ich noch nicht nachgefragt - ich meine aber, dass mal irgendwo gehört zu haben. Im Voraus Danke für die Auskünfte. blackheart | 
|   |   | 
|  01.05.2006, 15:45 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Die sollten eigentlich nach 50 km nachgezogen werden - ich persönlich habe das aber noch nie gemacht - und ein Rad verloren habe ich noch nie. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  01.05.2006, 16:20 | #3 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			ich auch noch nie... wenn ich reifen wechsel werden die radschrauben mit 110 nm drehmoment angezogen und da hab ich bis jetzt noch nie probs mit gehabt
		 | 
|   |   | 
|  01.05.2006, 18:44 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.02.2003 Alter: 64 
					Beiträge: 1.519
				 |   
			
			Nach 50km sollten die Schrauben nachgezogen / kontrolliert werden.
		 | 
|   |   | 
|  01.05.2006, 20:04 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 11.08.2004 Ort: Stuttgart Alter: 50 
					Beiträge: 76
				 |   
			
			Das ist lustig! Hatte doch genau HEUTE die gleiche Frage und finde schon die Antwort! Es lebe das Forum!  Dave 
				__________________ Daihatsu - mehr Auto braucht kein Mensch!! | 
|   |   | 
|  01.05.2006, 20:20 | #6 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 01.06.2003 Ort: Norderstedt Alter: 42 
					Beiträge: 1.122
				 |   
			
			Also ich habs immer gemacht denn sicher ist sicher!!!!!
		 
				__________________ Gruss Mona -------------------------------------------------- Aus Freddy wurde Putschi und was hat ein Mondi damit zu tun?? ;-) | 
|   |   | 
|  01.05.2006, 21:08 | #7 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			ich habs noch nie gemacht, und ich hab bis jetzt weder ein rad verloren noch hat sich auch nur eine radschraube gelockert
		 | 
|   |   | 
|  02.05.2006, 14:12 | #8 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.12.2005 Ort: Hamburg Alter: 43 
					Beiträge: 7
				 |   
			
			Also ich habs auch gemacht, denn bei Bekannten war es mal ganz kurz davor, dass der Reifen einen auf der Autobahn überholt hätte. Von daher: Sicher ist sicher und sowas dauert ja nun nicht lange. | 
|   |   | 
|  02.05.2006, 17:14 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 41 
					Beiträge: 1.603
				 |   
			
			ich zieh die auch meistens nach ca. 100 km noch mal kurz nach , dauert ca. 1 1/2 minuten
		 
				__________________ Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! | 
|   |   | 
|  03.05.2006, 13:54 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ansbach Alter: 53 
					Beiträge: 307
				 |   
			
			Hab mich das auch schon mal gefragt. Mein Reifenhändler meinte bei Alufelgen sollte man nach 50 bis 100 km nachziehen, bei Stahlfelgen sei dies nicht nötig. Wichtig ist das die Räder vorher richtig angezogen wurden (über kreuz) und mit dem entsrechenden Drehmoment. Hab aber beim nachziehn noch nie gemerkt das sich etwas gelockert hat.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Reifen nachziehen lassen? | Pizza | Allgemein | 11 | 09.05.2008 18:43 |