![]() |
![]() |
#31 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Moin Moin Sascha
Der Normale Schaltknauf ![]() ![]() ![]() ![]() Und die ![]() ![]() ![]() Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende noch. gruß Helmut
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 65
|
![]() ![]() ![]() Hab anfang November 1.Inspektion, werd die Sache mit der Verlängerung mal in der Materia-Schmiede ansprechen. Schönes WE. Sasch....
__________________
E10-Gegner |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 65
|
![]()
Hab nochmal genauer hingesehen,
![]() sieht aus wie eine Gewindestange,welche auf das obere Gewinde geschraubt wurde,wo sonst der Knauf sitz ![]()
__________________
E10-Gegner |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Tirol
Alter: 61
Beiträge: 330
|
![]() Hi Sascha, die Stange hat mir ein Freund gemacht aus VA-Stahl. Die Stange ist geschraubt, wenn ich mich richtig erinnere ![]() ![]() ![]()
__________________
Schönen Gruß, Wolfi Die besten Dinge im Leben bekommt man nicht für Geld. Geändert von zneppi (06.10.2012 um 19:00 Uhr) Grund: Fehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 65
|
![]()
Danke für die Info Zneppi.
Finde das total klasse. Werd mal sehen,ob bzw. wie ich das auch umsetzten kann. Gruss Sascha
__________________
E10-Gegner |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Hallo Wolfi,
ich find den Schalthebel auch total "scharf" und so passend zum Auto. ![]() Eine Frage mal. Fährst du damit auch zum TÜV oder wie das bei euch heisst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Tirol
Alter: 61
Beiträge: 330
|
![]() Bei der letzten § 57a Überprüfung (entspricht dem TÜV in D) bin ich mit dem Ding vorgefahren und es wurde nichts beanstandet. Die Überprüfung erfolgt bei uns durch den Händler oder eine Werkstätte. Ich wurde auch schon von der Kieberei (Polizei) aufgehalten und kontrolliert. Die haben nur ziemlich gegrinst, als sie meinen Nikolausstab geshen haben ![]() ![]() - BTW, Du tankst Pipi? Wie hoch ist'n da der Verbrauch ![]() ![]()
__________________
Schönen Gruß, Wolfi Die besten Dinge im Leben bekommt man nicht für Geld. Geändert von zneppi (06.10.2012 um 23:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 65
|
![]()
Ich habe mir jetzt eine Schalthebelverlägerung (9 cm ) gekauft.
Die Hohe des Schalthebels ist nun fast auf Höhe der Ebay-Armlehne.(Sitz ganz oben) Dadurch liegt der Arm komplett bem Schalten auf der Armlehne auf. Ist völlig entspannt und genial. Was mich aber am meisten wundert: Seitdem die Verlängerung drauf ist schaltet es sich deutlich weicher. Die Gänge flutschen nur so und von Hakeln keine Spur mehr. Ob des etwas mit dem veränderten Hebelweg zu tun hat??? Ich bin von der Optik und dem Komfort total begeistert.
__________________
E10-Gegner |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Höxter
Alter: 57
Beiträge: 301
|
![]()
....kannst Du bitte ein Foto davon einstellen?.Hört sich interessant an....
Gruß Tom
__________________
Black Y |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 65
|
![]()
Mach ich noch diese Woche
![]()
__________________
E10-Gegner |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mittelarmlehne und Einbauanleitung | bizkit1 | Die YRV Serie | 12 | 28.01.2010 12:58 |
mittelarmlehne | magnum | Die Materia Serie | 3 | 03.09.2009 08:53 |
Mittelarmlehne | TomTom | Die Sirion Serie | 12 | 14.01.2008 23:31 |
mittelarmlehne und scheinwerfer | mandrill | 4WD/Offroadforum | 1 | 30.08.2006 22:47 |
Mittelarmlehne | K3-VET | Die YRV Serie | 10 | 22.01.2004 21:19 |