Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2008, 15:02   #21
Ruediger3
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ruediger3
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
Standard

joah, das leuchtet mir ein, ich denk mal wenn du die Schraube einigermassen mit wenig spiel reinbringst ists gut...

hab halt auch noch nie sowas gemacht...

ich selber hab auch schonmal ne preisliste von PU Material gesehen, schon nicht billig, leider...

Kann ich denn Terroretisch den PU Satz auch etwas später bei dir bestellen? weil im moment stehen bei mir noch paar andere Investitionen an und ich möcht nicht was bestellen was ich dann unter umständen nicht bezahlen könnte
Ruediger3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 16:18   #22
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

also ich nehme erstmal einen satz, mehr kann ich mir im mom net leisten
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 20:58   #23
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Leute

Ich bin immer noch dabei Sogar mit Handkuss nehme ich sehr gerne einen Satz.
Habe auch schon bei Maagtechnik nachgesehen. PU Stangen sind sauteuer.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 13:03   #24
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
Standard

heute habe ich die PU stangen bekommen.
PICT0064.JPG

bitte tragt euch in die liste ein wer, was, wieviel braucht...

Fahrwerksbuchsenbestellung:

wer--------------- wieviel
japanturbo-----------1
mike.hodel -----------1
kiter-----------------1
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 17:06   #25
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Markus

Das sind genau die Teile,wie sie bei uns die Firma Maagtechnik verkauft. Die Meterstange vom Durchmesser 25mm kostet gute 100Franken. Das Zeug ist sehr teuer, aber auch sehr gut
Mein Dad macht mir aus PU einen Adapter für mein Popp-Off Rückschlauch . Bin gespannt, wie sich das Material bearbeiten lässt. Ansonsten, meinte der Verkäufer, soll ich die Stange tiefgefrieren.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 18:02   #26
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel Beitrag anzeigen
Ansonsten, meinte der Verkäufer, soll ich die Stange tiefgefrieren.
hmmmm

guter tipp...

danke

ich habe gehört, solange du die stange nicht zu lange herausstehen lässt aus dem futter isses kein problem...

gruß markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 21:47   #27
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Markus

Also, laut Aussage meines Vaters, lässt sich das Material auf einer Drehbank beschissen, bis gar nicht bearbeiten. Sehr gut tiefgefroren und mit neuem Drehstahl , so meint er, könnte es evtl. gehen.
Das wird wohl eher was für eine CNC-gesteuerte Maschine werden ?
Wenn ja, schreibst Du da ein Programm und machst dann eine Kleinserie ??

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 21:22   #28
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Markus

Das Thema mal wieder hervorhol : Wie schauts aus ? Hast Du schon mal etwas probiert ??

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 21:34   #29
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Standard

Zitat:
Zitat von MgEtXtXi Beitrag anzeigen
heute habe ich die PU stangen bekommen.
Anhang 11839

bitte tragt euch in die liste ein wer, was, wieviel braucht...

Fahrwerksbuchsenbestellung:

wer--------------- wieviel
japanturbo-----------1
mike.hodel -----------1
kiter-----------------1

MgEtXtXi
denkst du dass ich mich noch auf die liste setzen kann?
würde auch gerne welche haben!

wie schauts mit den nocken aus?
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 20:09   #30
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Standard

das mit den buchsen nehm ich zurück!
das budget wird gerade knapp!
muss noch etwas warten!
hab bei meinem projekt die €2500 marke überquert und hab noch nicht mal alle teile und hab noch nicht mal angefangen den motor zusammen zu setzen!


die nocken sind noch aktuell!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 42 19.07.2025 16:36
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Einzelrohrkrümmer für GTti mit Flansch für KKK K03 Lader, wer hätte Interesse? 89pt Die Charade Serie 27 26.01.2012 23:42
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS