![]() |
interesse an gtti fahrwerksbuchsen?
ich schmeiß das mal einfach so in den raum...
es handelt sich hierbei um von uns nachgebaute PU fahrwerksbuchsen zur erreichung ungeahnter fahreigenschaften durch die bessere und stabilere verbindung der fahrwerksteile mit der karosserie... wer hierzu interesse hat bitte posten... denn: bei größerem interesse könnte eine kleine produktion aufgenommen werden... preislich würde sich ein kompletter satz wahrscheinlich um die 200€ bewegen (Camskill ~360€)... |
dabei !
georg |
Hallo
Da bin ich auch sofort und allen Ernstes dabei. Die normalen Gummibüchsen halten nämlich nicht ewig !! Original gibts besispielsweise nur noch die kompletten ,,Hinterachsen,, zu kaufen . Wer seinen Schatz noch einige Jahre Fahren will, sollte sich hier einklinken . LG Mike |
ach du scheiße...
also, gedacht hab ich mir das so: es können von uns alle buchsen hergestellt werden die in ihrer form rund sind... das heißt meines wissens: alle bis auf die stabiaufhängungen... zusätzlich muss ich da auch noch gucken woher ich die passenden hülsen bekomme... vielleicht bringen wir im fall der hülsen eine gemeinschaftsarbeit zusammen... gruß markus hab mal mit der camskillseite verglichen... herstellen können wir: vordere querlenker komplett hintere querlenker komplett incl. hinterem längslenker dämpferdurchschlaggummis hintere aufhängung achse stabi (die die schnell mal poltern) motorlager (eventell) gruß markus |
Hallo nochmal
Werden die Büchsen von Euch gepresst oder dreht/fräst ihr PU-Stangen zurecht ?? LG Mike |
gedreht...
|
Aha ??
Dann verwendest Du also PU-Stäbe zur Herstellung ?? Ist das nicht arg zu hart und wie stellst Du Dir das Einpressen und den anschliessenden Halt der Büchsen vor ? Die Originalbüchsen haben ja eine Art Seitenhaltlippen. Solche würden sich bei hartem PU gar nicht einpressen lassen, resp. abbrechen. Gut, man könnte Gummiunterlagscheiben verwenden, wovon ich nicht begeistert wäre. LG Mike |
Zitat:
guckst du camskill wir wollen shore 90° oder besser noch 95° und so führen wir sie auch aus... wenn jemand 70 oder 80 haben will muß der es mir sagen...(wobei 70 is zwar härter als gummi, aber auch schlecht drehbar (hat mich gar nicht so wenig zeit gekostet das herauszufinden)) und wegen des abbrechens mach ich mir ned die sorgen, das is extrem verschleißfestes material.. gruß markus |
Na dann ist ja alles in Butter :-)
Danke für Deine Info !! LG Mike |
Wennde Teile gefräst haben musst weisst ja wie du mich erreichen kannst markus :)
Die Nockenwellenräder kommen am Samstag nochmals auf die Maschine, ich hoffe ich hab genügend zeit alle 3 Sätze zu fertigen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.