![]() |
![]() |
#21 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]() Zitat:
****duckundweg*** ![]()
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
@Arnold: Kein Grund sich zu entschuldigen, ich habe es auch nicht so böse gemeint, wie es vielleicht klingt.
Mich verwundert nur die gegenteilige Erfahrung, die wir mit beschlagenen Scheiben gesammelt haben! Bei mir gehört ein Lederschwämchen mit zur festen Ausrüstung und zwar bei allen bisher gefahrenen Wagen. Im LKW habe ich sogar ein Antibeschlagstuch, da ich da auf die Aussenspiegel angewiesen bin und nicht die Zeit habe zu warten, bis die Heizung die Scheiben frei hat und da haben die Seitenfenster sogar einen eigenen Gebläseaustritt. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
|
![]()
Servus!
Ich glaube in reserveradmülde zwischen rad und kennzeichen (hinten wagenheber) gibt es in Karosserie spezielle öffnungen nach draussen für salonentlüftung(Sirion). Wenn diese öffnungen mit gegenstende zu sind dann kann es dazu beitragen dass Scheibe beschlagen wird. Oder? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]()
Weiß nicht ob es sowas bringt, wäre das erste Mal dass ich von sowas überhaupt hör.
Würde allerdings erklären warum mein nagelneuer Sirion als es im April so kalt und feucht war auch von innen hochgefroren ist! Das hat mich schon bissl schockiert - kam mir vor wie bei dem alten Nissan von meiner Mutter, bei dem war wohl irgendeine Dichtung im Eimer, das Auto war im Winter immer sehr feucht innendrin und ist ständig hochgefroren gewesen an der Frontscheibe. Wenn das meiner noch öfter macht kommenden Winter krieg ich glaub ich etliche Wutanfälle, das kann's ja eigentlich net sein bei nem Neuwagen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 40
|
![]()
Hallo,
ich hatte bereits zum Jahresanfang hier mitdiskutiert. Die Ursache hat sich für mich im Anschluss recht schnell beantwortet. - Dem Sirion fehlen die Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole zum Fond. - Die Scheiben haben entgegen einiger Vermutungen in diesem Thread doch isolierte Scheiben (sind auch so an den Scheiben beschriftet). - Die Scheiben lassen sich gem. der alten Schule trotzdem (auch ohne Klima) sehr schnell trocknen. Indem man nach Start seine bevorzugte Temperatur einstellet und ca. alle 5 Minuten einmal für Kurze Zeit eines der hinteren Fenster öffnet. Dies insgesamt 2 bis 3 mal. Im gewöhnlichen Haushalt nennt man es Stoßlüften ;-). Nichts für ungut, falls ich wieder mal jemanden getroffen haben sollte. Ihr seid alle Freunde.
__________________
Gruß Arnold |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beschlagene Scheiben | Andywuddi | Die Sirion Serie | 62 | 22.01.2011 13:26 |
Enteisung Windschutzscheibe;Fahrerseite innen | Sachse | Die Cuore Serie | 17 | 17.01.2010 18:33 |
Von innen beschlagene Scheiben nerven!! | joha | Die Applause Serie | 7 | 23.03.2009 14:39 |
Beschlagene Scheiben | Inday | Die YRV Serie | 21 | 18.01.2006 15:55 |
Beschlagene Scheiben im Sirion M300 | DaiSiri | Die Sirion Serie | 35 | 03.01.2006 22:53 |