Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2008, 09:54   #11
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Recht hat da Rainer schon.....
War ja bei mir genauso!
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 10:00   #12
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Hab mal noch ein Bild gefunden. So sieht das aus, wenn der Kopf nicht plan ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGP1749.jpg (621,8 KB, 30x aufgerufen)
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 10:08   #13
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Da sieht man mal wieder, was einem der Fortschritt bringt! Wäre der Kopf noch aus Grauguss, bräuchte man sich über das Planen nicht zu streiten! ^^

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 12:57   #14
Veltins87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2008
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

ja recht habt ihr schon mit dem planen... planen gehört eigentlich dazu , ich bin eh der ansicht das ich mir den Kopfdichtungswechsel sparen kann aber mein dad ist da anderer meinung.. der applause hat Probleme im Kühlsystem und ich hab noch nicht wirklich den Fehler gefunden also wenn ich die dichtung wechsel und den fehler im kühlsystem nicht finde war eh alles um sonst weil die neue dichtung da ganz schnell kaputt ist! Hab das thermostat mit neu glaube aber nich das es daran liegt... habe den Kühler auch schon entlüftet ist aber trotzdem noch heiß gelaufen...
Veltins87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 13:10   #15
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja und warum fragst du uns nicht?

Lass mich raten, dein Applause wird NUR auf Überland und Autobahnstrecken heiß, aber in der Stadt gehts, richtig?

Tausch bitte den Wasserkühler und gut isses, das ist das typische erscheinungsbild alter, japanischer Wasserkühler, die verkalken und DANN hast du genau das was du jetzt hast!

LG


Rainer
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 13:15   #16
Veltins87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2008
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

hmmm nicht ganz, der ist heiß sobald ich 5km gefahren bin, wasser im ausgleichsbehälter kocht sofort und baut druck auf, habe weißen schleim im Motor also bin ich auf Kopfdichtung gegangen aber es muss doch auch noch nen anderen grund haben warum er so schnell heiß wird?!

Mfg
Veltins87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 13:52   #17
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn das so ist öffne den Ausgleichsbehälter (WENN DER MOTOR KALT IST!!) und starte DANN den Motor, siehst du dann Luftblasen im Ausgleichsbehälter aufsteigen dann weißt du mit sicherheit das es die Kopfdichtung ist, aber laut deiner Beschreibung bin ich auch der Meinung das die Kopfdichtung hinüber ist, zumindest DANN wenn schon im kalten zustand Blasen aufsteigen.

Aber nochmal, NUR die Kopfdichtun zu wechseln bringt dir genau gar nichts, das Geld für die Kopfdichtung kannst du genausogut zum anzünden deiner Zigarette verwenden und ist genauso sinnvoll.

Hast du das Thermostat schon mal zu testzwecken ausgebaut? Vielleicht hängt es und öffnet nicht und er wird deswegen so warm? Thermostat ausbauen, wieder zusammenbauen aber ohne den Thermostat, Kühlwasser auffüllen und nochmal schauen ob blasen im Ausgleichsbehälter aufsteigen.

Wenn es halten soll deine Reparatur:

x) neue Kopfdichtung
x) Zylinderkopf planen (!!!)
x) neue Wasserpumpe
x) neues Thermostat
x) Wasserkühler überprüfen eventuell tauschen (sehr zu empfehlen)
x) neuer Zahnriemen falls der über 3 Jahre alt ist (dann auch eine neue Spannrolle)

Die meisten teile bekommst du auch im Nachbau, schau mal www.husch-autoteile.de log dich dort ein mit Username "daihatsu" passwort "daihatsu" damit identifizierst du dich als Mitglied des Daihatsu-forum.de, achtung du bekommst erst beim Abschluß der Rechnung die prozente abgerechnet, aber auch vorher schon ist es viel günstiger.

Sparen ist ja gut und schön, aber mit ein bisschen pech ist nach 2000km nicht nur die neue ZKD im Arsch sondern vielleicht auch den Kopf denn wenn der ZU SEHR verzogen ist lässt der sich auch nicht mehr planen....

Zur Argumentation, ich habe mitbekommen dass dein Vater da dagegen ist, schau dir beim Husch an was die teile kosten und WETTE mit deinem Vater dass du mit "nur einer neuen Kopfdichtung" keine 2000km schaffst. Falls DU recht hast soll er dann die 2. Kopfdichtung zahlen. So als Wette

Denn ich wette darauf dass es so wie er es dir sagt NICHT über 2000km gut geht....
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 14:04   #18
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Rainer: Einen der wichtigsten Punkte hast Du vergessen! Die Kühlerkappe sollte extrem genau überprüft werden!

Bei den japanischen Fahrzeugen gibt es sehr oft Überhitzungen, weil die Kühlerkappe undicht geworden ist. Daher sollte man bei den ersten Problemen auf jeden Fall die Kappe auf Rissbildungen oder Porösität überprüfen.

Ansonsten stimme ich mit Deiner Auflistung überein.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 14:12   #19
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Stimmt Daniel, da hast du recht!

Aber ich fürchte halt dass Veltins87 das alles nicht machen wird :(
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 14:31   #20
Veltins87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2008
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Naja Rainer und Daniel... ich werde schon sehen das ich all eure Ratschläge befolge, ich würde ihn gerne weiter Fahren weil er sich wirklich gut fahren lässt.
Kopf planen lassen wird ja nicht die welt kosten oder?
Thermostat hab ich schon neu , wechsel ich auf jeden fall
Zahnriemen hab ich vor nem halben jahr erst machen lassen
Wasserpumpe und Wasserkühler muß ich mir noch anschauen, schraube das erste mal selber an nem Japaner da dauert das alles nen bissl Länger...


Aber schon mal danke für eure Tipps!
Veltins87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiedermal hier mit: Automatik, Steuerkette, Turbolader, Kopfdichtung voegi Die YRV Serie 16 30.01.2012 22:08
Brauche eine verstärkte Kopfdichtung! Turborädi Die Charade Serie 1 24.11.2007 15:55
kopfdichtung gtti Patrick82 Die Charade Serie 6 03.10.2007 23:19
Kopfdichtung wechseln Feinwerk Die Applause Serie 36 24.11.2004 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS