![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ich habe ein Radkreuz, da sinds dann eh mehr als 110nm mit denen die Schrauben angezogen sind.
Ich weiß, ist nicht empfehlenswert, aber sonst habe ich echt Angst, da meinem Vater mal ein Rad verschwand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Normal löst sich da eigentlich nix und wenn sich doch was löst dann heißt es auch noch nicht gleich das was verschwindet. Die Stahlfelgen mach ich auch imemr mitm Radkreuz fest, hab dann am Ende des Winters eher das Problem das die Schrauben dann so assich fest sind.
@Qbic mein Vater auch auch mal ein Hinterrad verloren, allerdings samt Bremstrommel, da war der Splint nicht richtig drinn.... ![]() MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
|
![]()
ich mach die immer schön mit meiner knarre fest, pi mal daumen. Aber nich zu fest denn danach kommt ab oder man hat beim nächsten wechsel ernste probleme
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Räder ziehe ich Grundsätzlich immer mit Drehmoment an 110Nm, das hat sich bei mir so eingespielt aus meiner Lehrzeit, da mussten wir ja immer Unterschreiben ob die Räder auch wirklich fest sind, allerdings bekamen die LKW´s immer 600Nm.
|
![]() |
![]() |
#15 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]() Zitat:
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifen nachziehen lassen? | Pizza | Allgemein | 11 | 09.05.2008 17:43 |