Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 22:17   #21
Schlot
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2025
Ort: Höchstadt a.d. Aisch
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Leopold Beitrag anzeigen
Ach, nen G100 schlummert auch bei dir? Wie schön, wir haben einen G112 wieder zurück auf die Straße geboxt, da stehen mir auch noch die Buchsen bevor
Jo, ein G102 ist theoretisch der Alltagsrennwagen, steht aber seit nem Monat oder zwei weil ich etwas zu faul bin eine Achsmanschette zu tauschen, brauche eigentlich nur einen Sonntag um ein paar Sachen abzuarbeiten, aber dann muss ich die Garage freilassen um den Charade rauszufahren :)

Hab die VA komplett auf PU umgebuchst, der Giftzwerg wurde dann nur noch schöner zu fahren.

Eigentlich wollte ich da nur die Stoßdämpfer tauschen, aber wenn man die Querlenker schon in den Händen hat...
Schlot ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 23:40   #22
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 678
Standard

G102 hatte ich davor, Alltagsrennwagen trifft es gut - macht es Sinn den in PU zu lagern? Hatte bei meinem G112 mal drüber nachgedacht
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 06:48   #23
Schlot
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2025
Ort: Höchstadt a.d. Aisch
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Leopold Beitrag anzeigen
G102 hatte ich davor, Alltagsrennwagen trifft es gut - macht es Sinn den in PU zu lagern? Hatte bei meinem G112 mal drüber nachgedacht
Subjektive Vorteile:
-sehr einfacher Einbau
-ein knackigeres Ansprechverhalten, richtigiges Go-Kart Feeling
-Shorehärte bekannt (hab ich bei Fahrwerk noch nicht erlebt, aber kenne ich von Motorlager, dass Drittanbieter die viel zu hart machen und dann die Funktion der Entkopplung etwas hinfällig ist)

PU Buchsen sind wohl viel langlebiger als die üblichen Gummidinger, zumindest ist der Ausbau viel angenehmer ohne Stahlhülsen die sich festrosten können

Ich glaube Superpro hatte mehr oder minder alle Buchsen fürn Charade angeboten, und die 100 euro (insofern ich mich erinneren kann) welche für die VA investiert wurden, fand ich verkraftbar.

Es scheiden sich vermutlich etwas die geister wieviel tatsächlichbumgelagert werden muss, manche machen alle Buchsen, manche nur die VA, denke es ist nur eine Frage des Geldes und Motivation alles in den Handen zu haben.
Schlot ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
hijet, s65


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hijet Pritsche BJ95 Zylinderkopfschrauben David1989 Die HiJet Serie 10 13.05.2022 17:58
Hijet S85 Pritsche Thermostatschalter Relais hijetter Die HiJet Serie 2 09.03.2016 20:37
Daihatsu Hijet Kipper/Pritsche Ersatzteile greenstone Die HiJet Serie 6 14.06.2011 20:42
Geländegängigkeit Hijet Pritsche 4WD? Oshi Die HiJet Serie 6 30.09.2010 22:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS