![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Lambdasonde von Daihatsu ist recht teuer, werden wohl 150 bis 200 € mit Einbau, gibt´s aber auch günstiger im Zubehör (Universalsonde). Jetzt wart eben erstmal ab und vielleicht hat das auch was gutes, wenn er die HU nicht schafft, denn so gibt er dir den Wagen - im Glauben da sei viel mehr kaputt - vielleicht eher zurück.
Mit etwas Glück fehlt dann nicht viel, reparieren und gut ist´s. Wie geschrieben kommen auch die Zündkerzen in Frage. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Vorsicht mit das Aussage: Die Steuerkette ist es nicht.
Zum einen hat es schon Schäden an den Steuerketten beim Sirion gegeben, zum anderen gibt es häufig Missverständnisse zwischen Steuerkette und Zahnriemen. Was für ein Modell ist es ? Die orangene Motorkontrolleuchte sagt zunächst mal wenig über den Fehler aus! Ansonsten wäre noch anzumerken: Wenn Du den Kredit bezahlst und dir das Auto gehört, dann wirst Du auch vermutlich als Halter im Brief eingetragen sein.Und wenn da so ist gehört dir das Auto voll und ganz. Wäre ich an deiner Stelle, dann würde der das Auto schonmal nciht mehr fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
|
![]()
Wenn es so einfach wäre das Auto zurückzubekommen, dann hätte ich es schon.
Alle sagen, dass es ne eindeutige Sache ist, zumindest, wenn man den normalen Menschenverstand einschaltet. Das deutsche Recht sagt leider was anderes, wenn man genauer liest. Leider ist das nicht soooo eindeutig wie es scheint ![]() ![]() Es ist ein M3 Sirion. Baujahr 2009. 1,3 l Hubraum, leider nicht der Sport ;-). Vielleicht habt ihr recht.....wenn er denkt es ist die Steuerkette, dann kriege ich es evtl. noch leichter wieder. Mein Anwalt hat aber auch schon die Schadenersatzklage vorbereitet, falls es mit dem Herausgeben im Herbst nicht funktioniert. Immerhin kommen zur "Motorleuchtenreparatur" auch noch die Bremsen und ein neuer TÜV als Kosten dazu. Geändert von phinemuc (28.07.2014 um 22:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , und was sagt die Versicherung dazu ? Mit einem Versicherungsfachmann ( nicht unbedingt von der eigenen ) mal ein vertrauliches Gespräch führen , ob der Sirion im Schadensfall überhaupt noch versichert ist . Und nicht aller Welt erzählen , dass der Sirion freiwillig über Monate ausgeborgt wurde . Bei einem möglicherweisen unversicherten Haftpflichtfall ist eine noch so teuere Werkstattrechnung evt nur ein Witz , abgesehen von strafrechtlichen Folgen . Mitglied in einem Automobilclub ? Dort auch mal um Rechtsauskunft bitten . Stichwörter : Abmeldung , Zwangsstilllegung oder ähnliches .
Ein guter Bekannte hatte einen Wagen rechtlich perfekt abgesichert verkauft ; neuer Besitzer baut unversichert schweren Unfall . Der Bekannte hatte , völlig unschuldig trotzdem schweren Ärger . Alles kein Spaß! Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]() Zitat:
Bisher nahm ich immer an das der Fahrzeugbrief und die Haltereintragung der Besitznachweis wäre. Dem ist aber nicht so. Besitzer kann auch sein, wer beide Schlüssel und den Schein hat. Wenn er die Karre nciht freiwillig zurück gibt wird es auf ein Gerichtsverfahren hinauslaufen-und das kann negativ ausgehen. ---------- Ich an deiner Stelle würde ganz dringend mit der Versicherung reden! Wenn die Haftpflicht über dich läuft kannst Du in Teufels Küche kommen, da der Halter zunächst mal für den verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs haftbar ist. Baut der Typ also nen Unfall und die Reifen sind beispielsweise abgefahren bist Du zunächst erstmal in der Nachweispflicht das die Halterhaftung nicht gilt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
@Daniel:
Bitte nicht Eigentümer mit Besitzer verwechseln. Gibts du mir einen Schlüssel deines Autos und sagst, ich solle doch mal nach München zum Bäcker fahren, bin ich Besitzer deines Autos. Ganz ohne Zweitschlüssel und Papiere. Denn ich habe die tatsächliche Verfügungsgewalt über dein Auto. Das ändert natürlich nichts daran, dass du Eigentümer des Auto bist und die rechtliche Verfügungsgewalt über das Auto hast. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
|
![]()
Ich habe das Auto nicht freiwillig ausgeliehen. Inzwischen will ich es auch per Anwalt zurückhaben, bekomme es aber nicht. Die Versicherung läuft nicht auf mich, aber der Schein und Brief und der Kaufvertrag.
Und ja: Besitzer und Eigentümer sind zwei Paar Schuhe, soweit bin ich jetzt auch schon. Ich bin zwar Eigentümer, aber nicht Besitzer. Es wird mit Pech tatsächlich vor Gericht landen. Gerade warten wir auf die Antwort des anderen Anwaltes, ob er es freiwillig rausgibt oder ob wir klagen müssen. Und noch eine Info: Es war die gelbe Motorleuchte und es hat was geklappert. Inzwischen sind die Bremsen und auch die Steuerkette gewechselt.....Zumindest müssen diese Reparaturen nicht mehr von mir gemacht werden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steuerkette wechseln | skywalker | Die Sirion Serie | 44 | 28.04.2009 15:00 |
L276-Steuerkette? | booty | Die Cuore Serie | 14 | 13.04.2009 21:50 |
Steuerkette?????? | Michael989 | Die YRV Serie | 38 | 14.02.2008 22:46 |
Autobild und Steuerkette | Rainer | Daihatsu Allgemein | 6 | 30.01.2004 16:40 |