![]() |
|
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer fährt welchen YRV? | |||
YRV 1.0 2WD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,33% |
YRV 1.3 2WD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
24 | 55,81% |
YRV 1.3 4WD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,33% |
YRV Turbo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
17 | 39,53% |
Teilnehmer: 43. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#61 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ich habe für GTti und 1.3 Handschalter folgende Werte parat:
Gang/Geschwindigkeit bei 6.000 U/min in km/h (GTti/1.3) 1./62/47 2./110/81 3./169/120 4./242/174 5./-/200 Das sind schon deutliche Unterschiede... die Achsübersetzung (die macht den großen Unterschied) müsste man doch wohl auch vom Handschalter übernehmen? Sitzt doch alles in einem Gehäuse. Übrigens haben sämtliche Automatikgetriebe bei Daihatsu eigentlich dieselbe Übersetzung der einzelnen Gänge. Materia, Cuore, YRV, Terios alles dasselbe, nur die Achsübersetzung war unterschiedlich. Gleiche Zähnezahlen heißen aber wohl leider nicht, dass dieselben Wellen und Zahnrädchen verbaut wurden. Daher würde ich meinen, dass wegen des Drehmometns eigentlich nur das Originalgetriebe passt. Vielleicht noch das aus dem Terios. Der hat zwar auch weniger Drehmoment, vielleicht hat man bei dem das aber ähnlich "stabil" ausgelegt wie beim GTti. Das Handschaltgetriebe aus dem Terios wäre übrigens noch kürzer! Mit 4.300 U/min bei 130 km/h würde er dann aber wohl gute 9 bis 10 Liter schlürfen. ![]()
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (03.05.2014 um 13:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Deine Zahlen stimmen. Vergiss aber bitte nicht, dass der GTti Pmax erst bei 6400 /min erreicht, der rote Bereich bei 6800 /min anfängt und der Begrenzer bei 7000 /min einsetzt. So sind dann mit Schaltgetriebe auch mehr als 200 km/h möglich.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2014
Ort: Göttingen
Alter: 43
Beiträge: 20
|
![]()
Hab jetzt einfach mal lange gesucht und tatsächlich ein Automaten aus dem Sirion mit K3-VE-Motor gefunden.
Die Übersetzung ist identisch mit dem vom GTti-wird in dem Fall wohl das gleiche sein...? Werde in dem Fall wohl lieber mehr Geld ausgeben,anstatt lange mit der Elektrik rumzufummeln |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Der Sirion AT hat identische Gang-Übersetzungen, jedoch eine andere Achsübersetzung. Er ist mit 4,032 kürzer übersetzt als der GTti mit 3,749.
Resultat ist in Post 59 von mir geschrieben. Fahrleistungen sind damit geringfügig besser. Bist ungefähr 0,3 sek schneller auf 100 km/h, 0,7 sek schneller auf 180 km/h und fährst 5 km/h schneller. 100 km/h normalerweise bei 2500 /min, dann mit 2700 /min. 160 km/h normalerweise bei 4000 /min, dann mit 4300 /min. 200 km/h normalerweise bei 5000 /min, dann mit 5300 /min. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2014
Ort: Göttingen
Alter: 43
Beiträge: 20
|
![]()
Hat sich heut leider erledigt-angeblich hat meine stiefmutter 'n Aufkäufer,der ihr mit defektem Getriebe noch 3200€ zahlt...
__________________
Kadett E Cabrio 1.6 Edition - auf Eis gelegt YRV GTti - aktuell Mazda Premacy Sportive - aktuell |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2014
Ort: Göttingen
Alter: 43
Beiträge: 20
|
![]()
Hab grad 'n Anruf bekommen-ich kann ihn nun doch haben
__________________
Kadett E Cabrio 1.6 Edition - auf Eis gelegt YRV GTti - aktuell Mazda Premacy Sportive - aktuell |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2014
Ort: Göttingen
Alter: 43
Beiträge: 20
|
![]()
Ist sogar'n Limited...
__________________
Kadett E Cabrio 1.6 Edition - auf Eis gelegt YRV GTti - aktuell Mazda Premacy Sportive - aktuell |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Buchholz i.d. Nordheide
Alter: 51
Beiträge: 265
|
![]()
Hier n update.....
Hab inzwischen auch n yrv gtti... Juhuuuuuuuu ![]()
__________________
Ohne Bass kein Spass... |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Nachdem hier jahrelang irgendwie sehr wenig Turbos waren, scheint es sich ja momentan zu häufen.
![]()
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2014
Ort: Göttingen
Alter: 43
Beiträge: 20
|
![]()
Die Erfahrungen können sich nur positiv hier auswirken
__________________
Kadett E Cabrio 1.6 Edition - auf Eis gelegt YRV GTti - aktuell Mazda Premacy Sportive - aktuell |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |