![]() |
Wer fährt welchen YRV Typ?
Hallo
Mich würde jetzt mal interessieren wer welcher YRV fährt und wieviele YRV Fahrer sich hier im Forum tummeln? Jeahhh, der erste Turbo Fahrer :lol: Gruss Beni |
Hallo,
würde ich heute nochmal einen GTti kaufen, würde ich mir überlegen, einen Turbo 4x4 aus Japan zu importieren. Bis denne Daniel |
Ja, ein YRV GTti Turbo 4x4 wäre was **sabber**, aber Linkslenker.
Lieber Gruss, Inday |
Ja, ein YRV Allrad wäre nicht schlecht, er müsste allerdings auch ca. 10 - 15 Serien PS mehr haben um den Antriebsstrangverlust wettzumachen. Leider gibts den auch nicht als Automatik *seufz*
So long |
Hallo,
Zitat:
Falls der TÜV nicht allzuviel dagegen hat, könnte der jap. gleich seine 177 Nm und 140 PS behalten. Gegen zusätzliches Tuning hätte ich natürlich trotzdem nichts. Bis denne Daniel |
@ K3VET
Gibts den tatsächlich mit Automatik? Dachte nur mit Schaltgetriebe 4x4. Ich hatte mir schon mal gGedanken gemacht an einen Umbau, wenn man den ANtriebsstrang von einem YRV oder Sirion Allrad nehmen würde, nur das Problem ist dass das Verteilergetriebe und Viscokupplung wahrscheinlich viel zu schwach ausgelegt sind für den Turbo?! Weiss da jemand Bescheid drüber? :schlaume: Gruss Beni |
Nein Beni, stimmt schon, AUCH in Japan gibts keine Kombination von K3-VET mit einer Handschaltung, egal wie.
Die Automatik ist auch diegleiche wie sie bei uns (in der 2WD Version) eingebaut ist, es ist "nur" ein zwischengetriebe noch dazwischen für den Antrieb nach hinten! :) |
Mann Rainer bist Du schnell!!!!!!!!!!!
Das ZG wird aber stärker ausgelget sein als aus einem Sirion 4x4 TOP S? Gruss Beni |
Frage am Rande, wieso haben wir 6 (!!!) GTti's?????
|
*aufzeig* Ich hab auch (noch) einen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.