![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenn die Profis das sagen...
Ging aber fix mit der Antwort.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Montagefehler sind die häufigste Ursache für Zahnriemenrisse, neben dem Überschreiten der Wartungsintervalle natürlich. So ein ED oder EJ-Motor hat kaum Belastung auf dem Zahnriemen. Ganz anders sieht es z.B. bei Pumpe-Düse Motoren aus - aber da gibt es kein "fast gerissen" wenn das Ding dir um die Ohren fliegt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hildesheim
Alter: 77
Beiträge: 127
|
![]()
...Also ich fahre
![]() Ich fahre sowieso viel Langstrecke oder im dörflichen Umfeld und ruckel nicht dauernd im Stadtverkehr rum. Vielleicht traue ich mich ja mal dran, den selbst zu wechseln. Ne gute Anleitung gibts ja hier im Forum. MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 17:44 |
Hoher Spritverbrauch nach Zahnriemenriss L201 | hadd | Die Cuore Serie | 13 | 12.11.2006 10:43 |
L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 21:39 |