![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2007
Beiträge: 26
|
![]()
Hallo zusammen,
bei meinem Sirion M300 1,0l klappern bei schlechtem Strassenbelag die Bremsen vorne. Nach Rücksprache mit dem freundlichen liegt das an den Bremssattelhaltern. Leider sind diese über Daihatsu nur zusammen mit mit den Bremszagen/-kolben zu bekommen. Kennt hier jemand eine Bezugsquelle für die Bremssattelhalter? Oder den Komplettsatz günstiger als bei Daihatsu? An die Führingsbolzen kommt man heran. Danke logty |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Eberswalde
Beiträge: 87
|
![]()
ich habe einen m101, kenne das problem auch, meine klapperten damals auch zeitweise, das lag aber nicht an den bremssattelhaltern sondern an einen der beiden führungsbolzen. einer davon hat eine kleine gummimuffe drauf stecken, die dämpft das ganze damits nicht klappert.fehlt diese muffe oder ist sie ausgenudelt dann klapperts. kostenpunkt ca. 5 euro beim freundlichen.
schraub die bolzen raus und guck nach, das dürfte beim m300 genauso sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ohne zu bremsen darf nichts klappern.
Bei meiner Toyota Celica, die ja das gleiche Bremssystem soweit (nur in anderer Größe) beherbergt klackt es manchmal beim Anbremsen. Das ist jedoch das Spiel der Beläge in der Führung, da gabs auch mal ein Rundschreiben von Toyota drüber. Also wenn es nur beim Bremsen klackt, liegt dies an den Toleranzen. Das bekommt man wohl mit einem speziellen Fett in den Griff da müsste ich aber nachsehen. Bei mir ist das wenn ich einmal beim Rückwärtsfahren bremse oder auf einer Steigung stehe und die Bremse festhalte. Dann klackts beim nächsten anbremsen deutlich.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2007
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
Hallo und danke für die Antworten,
Das Klackern war nur bei Bodenwellen. Beim Anbremsen hat es nicht geklappert. Inzwischen war ich in der Werkstatt. Diese hat die alten, fast abgelaufenen, Bremsbeläge getauscht und gegen das Klappern zähes Fett verwendet. Zumindest vorerst läuft er wieder ruhig;-) Gruß logty |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Eberswalde
Beiträge: 87
|
![]()
und was ist zum thema bolzenmuffe? schraub den oberen bolzen raus, der müsste ne einkerbung am ende haben, da gehört die muffe drauf, das verhintert das klappern, zähes fett bringt da wenig.aktuell wirds nicht klappern weil die beläge neu und dick sind, aber warte mal ab.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
der M3 hat diese Muffe nicht mehr, die Bremse ist anders als beim M1
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
bremssattelhalter, führungsbolzen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bremsen | Kamei | Die Sirion Serie | 5 | 12.05.2011 15:54 |
VA-Bremsen warm ohne bremsen??? | bronco4711 | Die Sirion Serie | 26 | 26.10.2009 11:23 |
klappernde Schalter | Dreamteam7981 | Die Materia Serie | 3 | 08.09.2009 07:28 |
Bremsen !! :-( | Xquitz | Die Cuore Serie | 19 | 13.04.2008 10:06 |
klappernde Türen | 25Plus | Die Cuore Serie | 7 | 06.12.2007 11:28 |