Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2012, 12:28   #21
Maxxx
Benutzer
 
Benutzerbild von Maxxx
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: East-S
Beiträge: 67
Standard

Zitat:
Bei youtube.de ist ein Video drin, da steht 3,0 (oder warens 3,3??) l/100 km aufm Display.
Ja, das kann ich auch hindrücken (mit den Resetknöpfchen). Da geht auch noch mehr, z.B. bei 120 km/h 2,5 l/100km. So what...

Zitat:
Selbst unser alter L501 hat nur 3,9 l/100 km gebraucht, wenn man einem Lkw auf 50 m hinterhergefahren ist.
Passt doch, mein alter L201 hat auf die Art auch 4,2 l/100km verbraucht, und?

Maxxx

EDIT: Die 3,7 l/100km von oben bezogen sich auf eine Fahrstrecke von 500km Autobahn (mein Fehler, hab ich vergessen zu erwähnen).
__________________
Spritsparen: Lieber das Leben riskier'n als den Schwung verlier'n

Geändert von Maxxx (26.10.2012 um 12:32 Uhr)
Maxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 14:07   #22
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo Maxxx,

der L276 ist ja nur ein ausgesprochener Sparer. Bei spritmonitor hat er ggü. allen älteren Cuores einen recht großen Vorsprung.
Der L501 hat von München nach Berlin (597 km) hinterm Lkw 3,98 l/100 km gebraucht, die Rücktour (602 km) warens 3,94 l/100 km. Das war realer Verbrauch und natürlich keine komischen Anzeigen des (nicht vorhandenen) Bord-PC.
Deshalb hätte ich nicht gedacht, dass der L276 3,7 l/100 km braucht, wenn man nem Lkw hinterherfährt. Dann kann man aber auch (rein vom Spritverbrauch gesehen) nen alten L501 fahren.

Ansonsten passt das doch mit dem L201: der hat 4,2 l gebraucht, der etwas neuere und etwas sparsamere L501 hat nur noch 3,9-4,0 gebraucht.
Dann gabs den L701, den L251 und erst danach den L276. Und der verbraucht jetzt nur 3,7 l? Weltbewegend ist das jetzt nicht gerade. Deshalb hatte ich bisher überhaupt keine Zweifel, dass das Video bei youtube (mit den 3,0 oder 3,3) den realen Verbrauch hinterm Lkw zeigt.


PS: Lass mal die Kommentare wie "so what" und ",und?" weg. So kannste mit deinen Kumpels reden, aber bitte nicht hier.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.

Geändert von K3-VET (26.10.2012 um 14:11 Uhr)
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 18:10   #23
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Kommt doch auch immer auf´s Wetter und die Temperaturen an, auf den Reifenluftdruck etc.. Ich brauche mit meinem L251 bei sparsamer Fahrweise etwa 3,6-3,8 l/100 km auf meinem Arbeitsweg, bei teils echt nervigem Stop-and-Go Verkehr auf etwa 5 % der Strecke von jeweils ca. 70 km. Mit dem L276 lag ich immer ca. 0,2 l/100 km darunter, aber sicher mit geringerem Luftdruck und schlechterem Motoröl.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 22:46   #24
Maxxx
Benutzer
 
Benutzerbild von Maxxx
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: East-S
Beiträge: 67
Standard

@k3
Tut mir leid, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Das Posten meines Verbrauches mit meinem L276 war kein Posen. Es ist mein realer Verbrauch, den ich regelmäßig bei meinen Pendelfahrten erreiche und den ich dem TE mitteilen wollte. Weiß nicht, was Du "Weltbewegendes" erwartest, aber so what Jedenfalls trotzdem danke für Deine ausführliche Belehrung...
Maxxx
@all sorry für ot
__________________
Spritsparen: Lieber das Leben riskier'n als den Schwung verlier'n
Maxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 14:15   #25
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
[...]

PS: Lass mal die Kommentare wie "so what" und ",und?" weg. So kannste mit deinen Kumpels reden, aber bitte nicht hier.

[...]
Ach bitte, sei mal nicht so streng.

Man könnte jetzt auch anmerken, dass ich meinen Sirion auf der Autobahn hinter LKW und auch hinter Reisebussen mit nur knapp 4 Liter/100 km fahre, teils darunter und auch wenn ich zwischendrin mal 120 km/h fahre (wenn auch nur kurz).

Trotz knapp 3.000 U/min bei LKW Tempo (schon fast 3.500 U/min bei Reisebussen) und obwohl der Wagen 1,66 m breit ist, einen Cw-Wert haben dürfte wie eine Schrankwand, 100 kg schwerer ist als der Cuore, mindestens, 165er Reifen serienmäßig hat und den ganz alten EJ-DE.

Wenn es danach geht, sind selbst 3 Liter noch viel.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 Ohmann Die Cuore Serie 12 01.05.2009 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS