![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2012
Ort: Ulm
Alter: 34
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo,
Hab folgendes Problem mit meinemCuore l7 Bj. 2002, er setzt mir ganz unterschiedlich immer den fehlercode ( den Daihatsu mir ausgelesen hat) P0340 Schließwinkel steuersignal. Hab da irgendwie den Nockenwellen versteller in verdacht, nur kann mir jemand sagen wie ich an die Sache rangehe? Was soll ich machen? Bin um jeden raatschlag dankbar. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Dank OBD sind die Fehlercodes ja genormt.
P0340 ist der Nockenwellensensor (1). Verkabelung und Stecker prüfen, Geber erneuern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2012
Ort: Ulm
Alter: 34
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Danke für die schnelle Antwort =)
Hört sich ja aber leider nich so gut an, was würde denn der Geber kosten, einbau un so mach ich. Bin angehender KFZ Mechatroniker. Werd aber nun erstmal alle kabel checken vielleicht hat ja n marder oder so was angebissen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2012
Ort: Ulm
Alter: 34
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Okay alles klar.
Hatte nun auch folgendes Problem: Bin am Wochenende nach stuttgart gefahren, kurz vor stuttgart hatte ich nun zündaussetzer (motorkontrollleuchte war an) diese waren aber plötzlich wieder weg, Leuchte war allerdings noch immer an. Auf dem Heimweg war kurz vor dem Aichelberg die lampe wieder angegangen und als ich ihn überwunden hatte habe ich wieder aussetzter gehabt. Besonders im 4. und 5. Gan, wo die drehzahl relativ gering die last aber hoch war. Was kann das nur sein? :( Außerdem noch zu erwähnen ist das der Motor "relativ" stark kläppert. HAb aber neulich rausgefunden das wenn ich nur ganz wenig gas gebe und das halte das kläppern kurz weg ist aber dann wieder da. Sorry für die Beschreibung aber ich kann es nicht anderst beschreiben ![]() Hab mir echt viel mühe gegeben mit meinem Cuore (kolbenringe und Ventilschaftdichtungen ersetzt) Wäre schade wenn es jetzt scheitern würde. Achja der fehler trat vor der Reperatur auch schon auf... mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Klappern kann alles mögliche sein. Von defekten Motorlagern bis zu defekten Lagerschalen.
Beim EJ Motor gehen gern die Zündspulen flöten, Durchmesser oder auslesen.. Beim Fehler "Aussetzer Zylinder 2" dann die Spule vom 2. und 3. Zylinder tauschen, wandert der Fehler mit hast du den Fehler gefunden ![]() `Lastabhängige Fehler können noch vom Map Sensor sowie vom Drosselklappenschalter abhängen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2012
Ort: Ulm
Alter: 34
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
ohhhje, lohnt sich ja fast schon nimmer bei dem auto =(
Werd aber mein bestes geben ihn wieder ganz zu bekommen. Weitere vorschläge nehm ich gern entgegen =) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Halt du hattest doch den Fehler mit dem Nockenwellensensor,hast du diesen schon ausgetauscht oder jetzt auch andere Fehler?
Erst den einen abarbeiten, sonst suchst du dich dumm und dämmlich. Ein defekter Nockenwellengeber und Zündaussetzer passen nämlich sehr gut zusammen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Weiter noch: Ne defekte Nockenwellenverstellung passt auch ganz gut zum Klappern!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2012
Ort: Ulm
Alter: 34
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Noch nicht, werd das die Tage mal nach ersatz suchen =)
Und dann geb ich hier nochmal bescheid. =) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlercode 0443 | uwe | Die Sirion Serie | 2 | 03.05.2012 17:14 |
Fehlercode 4 und 2 | justus82 | Die Charade Serie | 6 | 30.11.2010 13:33 |
Fehlercode 12 egr-Ventil | torola | Die Charade Serie | 8 | 14.01.2010 19:42 |
Fehlercode "ausblinken" ? | lupus1 | Die Cuore Serie | 10 | 14.01.2009 09:20 |
Fehlercode 2 | ch | Die Charade Serie | 17 | 16.08.2004 07:32 |