Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Fehlercode P0340 Was kann das sein? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38725)

Bratapfel 15.05.2012 16:19

Fehlercode P0340 Was kann das sein?
 
Hallo,

Hab folgendes Problem mit meinemCuore l7 Bj. 2002, er setzt mir ganz unterschiedlich immer den fehlercode ( den Daihatsu mir ausgelesen hat) P0340 Schließwinkel steuersignal. Hab da irgendwie den Nockenwellen versteller in verdacht, nur kann mir jemand sagen wie ich an die Sache rangehe? Was soll ich machen? Bin um jeden raatschlag dankbar.

mfg

Rafi-501-HH 15.05.2012 17:11

Dank OBD sind die Fehlercodes ja genormt.

P0340 ist der Nockenwellensensor (1). Verkabelung und Stecker prüfen, Geber erneuern.

Bratapfel 15.05.2012 20:48

Danke für die schnelle Antwort =)

Hört sich ja aber leider nich so gut an, was würde denn der Geber kosten, einbau un so mach ich. Bin angehender KFZ Mechatroniker. Werd aber nun erstmal alle kabel checken vielleicht hat ja n marder oder so was angebissen ;)

Kokomiko 15.05.2012 21:59

Zitat:

Zitat von Bratapfel (Beitrag 466701)
was würde denn der Geber kosten

Das erfährst Du eher bei den Zubehörhändlern. Hier wirst Du, wenn überhaupt, nur Preisspannen erfahren können

Bratapfel 21.05.2012 19:09

Okay alles klar.

Hatte nun auch folgendes Problem:

Bin am Wochenende nach stuttgart gefahren, kurz vor stuttgart hatte ich nun zündaussetzer (motorkontrollleuchte war an) diese waren aber plötzlich wieder weg, Leuchte war allerdings noch immer an. Auf dem Heimweg war kurz vor dem Aichelberg die lampe wieder angegangen und als ich ihn überwunden hatte habe ich wieder aussetzter gehabt. Besonders im 4. und 5. Gan, wo die drehzahl relativ gering die last aber hoch war. Was kann das nur sein? :(

Außerdem noch zu erwähnen ist das der Motor "relativ" stark kläppert. HAb aber neulich rausgefunden das wenn ich nur ganz wenig gas gebe und das halte das kläppern kurz weg ist aber dann wieder da. Sorry für die Beschreibung aber ich kann es nicht anderst beschreiben ;)

Hab mir echt viel mühe gegeben mit meinem Cuore (kolbenringe und Ventilschaftdichtungen ersetzt) Wäre schade wenn es jetzt scheitern würde. Achja der fehler trat vor der Reperatur auch schon auf...

mfg

Rafi-501-HH 21.05.2012 20:14

Klappern kann alles mögliche sein. Von defekten Motorlagern bis zu defekten Lagerschalen.

Beim EJ Motor gehen gern die Zündspulen flöten, Durchmesser oder auslesen..

Beim Fehler "Aussetzer Zylinder 2" dann die Spule vom 2. und 3. Zylinder tauschen, wandert der Fehler mit hast du den Fehler gefunden ;)

`Lastabhängige Fehler können noch vom Map Sensor sowie vom Drosselklappenschalter abhängen.

Bratapfel 21.05.2012 20:25

ohhhje, lohnt sich ja fast schon nimmer bei dem auto =(

Werd aber mein bestes geben ihn wieder ganz zu bekommen.

Weitere vorschläge nehm ich gern entgegen =)

Rafi-501-HH 21.05.2012 20:33

Halt du hattest doch den Fehler mit dem Nockenwellensensor,hast du diesen schon ausgetauscht oder jetzt auch andere Fehler?

Erst den einen abarbeiten, sonst suchst du dich dumm und dämmlich. Ein defekter Nockenwellengeber und Zündaussetzer passen nämlich sehr gut zusammen;)

Q_Big 21.05.2012 20:38

Weiter noch: Ne defekte Nockenwellenverstellung passt auch ganz gut zum Klappern!

Bratapfel 21.05.2012 21:06

Noch nicht, werd das die Tage mal nach ersatz suchen =)

Und dann geb ich hier nochmal bescheid. =)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.