Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2008, 08:20   #21
89pt
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 20
Themenstarter
Standard

Um bei gleichem Ladedruck mehr Leistung zu erreichen muss die Ladungswechselarbeit reduziert werden, das kann man mit klassischem Saugtuning machen.

Dass der etwas größere Lader auch ein wenig Träge ist versteht sich von allein, wenn der Lader kommt bezieht man meines Wissens nach immer auf Volllast im letzten Gang.
89pt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 23:31   #22
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

der turbolader von meinem kollegen ist im internet!
wer interesse hat...

http://cgi.ebay.at/Turbolader-1-8t-T...QQcmdZViewItem
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 14:46   #23
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Zitat:
Zitat von 89pt Beitrag anzeigen
Ein Nutzer hat sich direkt für einen Prototypen bereit gestellt. Also ein Exemplar wird defintiv gebaut. Der Rohrkrümmer wird zwischen 300 und 400€ kosten und erhebliche Flow Vorteile gegenüber dem serienmäßigen besitzen. Der Flansch für K03 Lader wird direkt verbaut sein. Bei Interesse kann es auch ein passendes Hosenrohr geben, für den Prototyp wird jedenfalls eines gebaut. Ich möchte aber dem bereits vorhandenen Hosenrohrbauer auch nicht das Geschäft zerstören nur kann man das in Verbindung mit dem K03, der etwas anders sitzen wird, nicht nutzen.

Achso ob ein Lader für quer oder längseinbau zum Einsatz kommen wird, steht noch nicht fest. Ich werde für den Bau beide Lader besorgen und dann einfach die Variante wählen, die einfacher zu realisieren ist. Das Projekt steht an dritter Stelle, ich würde sagen in 6 Monaten wird damit begonnen. Davor sind noch zwei andere Rohrkrümmerentwicklungen dran für Fahrzeuge, für die es nichts auf dem Markt gibt.
Ist darauß eigentlich was geworden?
Ich bin damit jetzt fertig...Eigenbraukrümmer für K03 mit 63mm Downpipe und 63mm bis Ende durchgehend
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 16:56   #24
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

ohh mann... hab den ganzen thread nochmal durchgelesen... unglaublich wie wenig ich damals wusste... ist ja schon fast peinlich... aber gut was man sich alles aneignen kann wenn einen was interessiert...

hey andre,
hast mal ein paar fotis? würd mich interessieren wie das gemacht hast...
freut mich zu hören dass wenigstens bei dir was vorwärts geht...

ich bin zwar mim straßengtti am gradverzahnten getriebe testen, aber am rennwagen selber passiert bis es wärmer wird wohl nix mehr... mit schleifen im nasskalten wetter ist nichts...
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 14:43   #25
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

joa dein 190ps projekt ist damals gut und sau schnell gestartet,dann aber eingschlafen.

du nase wir sind bei facebook befreundet! da siehste ein foto andere folgen heute abend...muss erstmal hoch stellen.

ps: ich hatte dir bei facebook auch geschrieben
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 16:25   #26
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

tja, bin eben nicht immer im fratzenbuch

jupp, mein projekt ist super gestartet, aber die kosten wurden auch immer mehr... jetzt fehlen halt noch €6000 dann wär das meiste gemacht...
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 17:46   #27
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Standard

Zitat:
Zitat von Turborädi Beitrag anzeigen
tja, bin eben nicht immer im fratzenbuch

jupp, mein projekt ist super gestartet, aber die kosten wurden auch immer mehr... jetzt fehlen halt noch €6000 dann wär das meiste gemacht...
omg wie kann man den so viel Geld in einen alten Daihatsu investieren?
Mal im Ernst ich mag die kleinen Dai´s ja, aber so viel Kohle für ein 20Jahre altes Auto??

Wenn ich richtig böse heizen will, hab ich meine Supersportler und gegen die kommt kein GTti an...
Und die hat nicht mal annähernd so viel gekostet...

Ich würde einfach auf einiges verzichten und dafür mal fertig werden.
sagt grade der richtige nene aber bei mir is das Ziel schon zum greifen
naha es fehlen nur noch 2 Teile...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 23:42   #28
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Naja Axi, ein Motorrad mit einem Auto vergleichen ist immer ein wenig weit hergeholt.
Das geht schon los beim Spaß mit einem Auto an einem Motorrad dran zu bleiben.

Rädi hat halt alles gemacht was zu machen geht, Motor neu mit 2. Übermaß, Kopf bearbeitet und andere Späße. Dazu zB ein kompletten Radsatz von Albindingens...da sind schonmal 2500AU$ weg
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
interesse an gtti fahrwerksbuchsen? MgEtXtXi Die Charade Serie 34 01.06.2009 16:24
Hat der gtti einen VQ10 oder VQ17 lader? Turborädi Die Charade Serie 1 02.07.2008 21:34
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS