Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2011, 05:19   #11
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

1: Beides
2: ja
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 10:11   #12
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
1: Beides
2: ja
zu 1) Das heißt es reicht nicht einfach nur die Stoßdämpfer zu wechseln? Ich muss unbedingt beides tauschen?

zu 2) Gibt es Parameter, anhand derer ich den Härtegrad von Stoßdämpfern/Federn nachvolziehen kann? Oder muss ich mich da auf die Erfahrung von Autofahrern verlassen?

Grüße!

Jacks.
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 10:17   #13
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

zu1): Nein wie kommst du auf den Gedanken?

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 12:05   #14
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von bigmcmurph Beitrag anzeigen
zu1): Nein wie kommst du auf den Gedanken?

Greetings
Stephan
Das habe jetzt nicht verstanden. Ich kenne mich eben mit diesem Teil des Fahrzeugs (Aufängung usw.) gar nicht aus. Du willst also sagen es reicht nur die Stoßdämpfer zu wechseln, oder wie soll ich das verstehen? Dein Vorredner (Q Big) meint, beides (Stoßdämpfer und die Federn) ist für den Härtegrad der Aufhängung verantwortlich.

Geändert von Jacks (05.06.2011 um 12:10 Uhr)
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 16:02   #15
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Die Federn halten aber in der Regel ein Fahrzeugleben lang...
Wenn die Reifen abgefahren sind, kaufst du ja auch nicht neue Felgen dazu sondern nimmst die alten,- auch wenn beides fürs Fahren verantwortlich ist.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 17:05   #16
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Die Federn halten aber in der Regel ein Fahrzeugleben lang...
Wenn die Reifen abgefahren sind, kaufst du ja auch nicht neue Felgen dazu sondern nimmst die alten,- auch wenn beides fürs Fahren verantwortlich ist.
Leute, ich kenn mich in der Materie nicht aus und würde mich über euere geschätze Hilfe freuen. Wenn ihr aber in Rätsel schreibt, um sie dann stückchenweise zu "enthülen", dann hat es nichts mit Hilfe zu tun. Ihr könnt euch über jeden Tipp und Information meiner Dankbarkeit und Wertschätzung sicher sein aber wenn ich enigmatische Antworten haben will, dann gehe ich zu ATU.

Wenn also jemand hier informative, direkte und verständliche Antworten auf meine Fragen hat, würde mich sehr freuen. Dafür wurde doch sicherlich dieses Forum geschaffen.

Grüße,

Jakcs.
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 17:19   #17
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
Standard

zugegeben, die bisherigen antworten waren etwas gestückelt, aber ums mal zusammenzufassen:

Federn gibt es zwar in unterschiedlicher Härte, aber die ändert sich in der Regel nicht während des Autolebens.
Dämpfer dagegen gehen schnell kaputt wenn sie außerhalb ihrer Belastungsgrenze oder lange Zeit nicht genutzt werden. Irgendwann macht aber jeder noch so gut behandelte Dämpfer mal schlapp, ist eben ein Verschleißteil. Deshalb würde ich bei diesen mit der Fehlersuche beginnen, wurde aber schon gesagt!
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 20:41   #18
manicmecanic
Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Köln
Beiträge: 50
Standard

wie wärs wenn du mal nen gleichen dai zur probe fährst,dann hast du unmittelbar den vergleich...aber wenn ich lese,dich stört gehoppel,glaube ich nicht,daß da ein spurproblem vorliegt...
mit nem anderen fahrwerk,wer auch immer der hersteller ist,wirst du kaum den gewünschten effekt bekommen,da alle nachrüstteile nur in richtung härter gehen...

gruß Richard
manicmecanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 23:17   #19
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von manicmecanic Beitrag anzeigen
wie wärs wenn du mal nen gleichen dai zur probe fährst,dann hast du unmittelbar den vergleich...aber wenn ich lese,dich stört gehoppel,glaube ich nicht,daß da ein spurproblem vorliegt...
mit nem anderen fahrwerk,wer auch immer der hersteller ist,wirst du kaum den gewünschten effekt bekommen,da alle nachrüstteile nur in richtung härter gehen...

gruß Richard
Vielen Dank für die Info. Das heißt, wenn dann nur die Originaldämpfer von Dai? Die sind die "weichesten"?
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 23:30   #20
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich denke das du einfach neue Stoßdämpfer brauchst. Die müssen nicht original sein. Aber kaufe auch nicht den letzten mist. Wichtig ist das du intakte Dämpfer hast. Das wird nen unterschied wie Tag und Nacht machen. Ich kenne mich nicht so gut mit Auto´s aus aber das mit den Dämpfern habe ich auch schon durch, allerdings an einem anderem Fabrikat.

ich rate: Dämpfer tauschen und danach unbedingt Spur und Sturz einstellen lassen.

Ich denke dann kommst du gut klar mit deinem Wagen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
Hilfe zum L701 Bj. 2002 Hernie Die Cuore Serie 1 10.06.2008 09:14
HILFE!! l701 geht im standgas(leerlauf) einfach aus cuore_driver Die Cuore Serie 10 10.04.2007 03:13
225W sinus im L701????? Bitte Hilfe! Technikfreak2002 Die Cuore Serie 15 09.04.2007 11:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS