![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#41 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Hatte das gleiche Problem als der Antriebsstrang vom Sirion rein gekomemn ist. Ich habe die Gelenke mit Fett voll gepumpt seit dem ist Ruhe. Laut DaiDoc sind die damals mit zu wenig Fett ausgeliefert worden.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Schweiz
Alter: 42
Beiträge: 18
|
![]() Zitat:
So, wie ich im Zitat schon geschrieben habe wird jetzt tatsächlich 75% der Arbeit und Zeit für die Reperatur übernommen. Muss sagen, Daihatsu versteht, wie man Kunden glücklich macht und zufrieden stellt! Und das nach über 5 Jahren und mitlerweilen 80000km! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Fürstenwalde
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
also bei meinem Cuore Bj. 2003 - gekauft vom Erstbesitzer vor 4 Wochen mit 121.000 km - ist das Radlagerproblem sehr stark. Habe ich aber erst nach 400 km Autobahn beim ganz starken Lenkeinschlag bemerkt. Daihatsu habe ich aufgrund der Diskussion hier angeschrieben und bin blöde abgebügelt worden. Fand ich mehr als unangemessen. Zusätzlich zu der erst als tolle Kulanz bezeichneten und dann an den 3 Faktoren 1. Höchstens 5 Jahre alt 2. Bis jetzt (also 5 Jahre) ohne die nachvollziehbare Begründung der Verpflichtung nach dem Ende der Garantie (kann ja nicht wissen dass Daihatsu so pfuscht und dann nicht mal einen Rückruf startet !!! 3. höchstens 150.000Km unumstößlich festmacht. Bin stink sauer. Kulanz ist eben nicht auf Punkt festgelegt und wenn die Ursache beim Hersteller liegt eigentlich eine Freschheit hier von Kulanz zu sprechen. Service wäre eine Rückrufaktion gewesen die meinen Verkäufer als Erstbesitzer erreicht hätte und das Problem beseitigt hätte. Aber Daihatsu war sich da zu fein für ! Also ich will mich wehren und suche andere die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Dann will ich an die Presse gehen und mal sehen was passiert. Wer hat die Erfahrungen auch gemacht und wer macht mit? Daihatsu hat die Zufriedenheitsstudie gewonnen und bewirbt das auch noch. Eine Umsetzung wäre mir lieber. Antworten hier oder an johannr@aol.com. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Fürstenwalde
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
hast Du wirklich noch Hilfe von Daihatsu bekommen? Ich habe das Problem jetzt und wurde von Daihatsu übel abgebügelt. Will dagegen vorgehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo
Ich habe meinen Cuore L251 erst seit ca. 2 Wochen, und mir ist dieses klackende Geräusch beim starken Einlenken ebenfalls aufgefallen. Das Geräusch tritt aber nur dann auf, wenn ich Gas gebe, darum bin ich davon ausgegangen dass es was mit dem Antrieb zu tun haben muss. Habe dann mal einen Blick unters auto geworfen und konnte sehen dass die Antriebswelle auf der Fahrerseite völlig verölt ist. Kann mir jemand sagen wie schwerwiegend das Problem ist und welche Kosten da auf mich zukommen? Zahnriemen muss auch noch getauscht werden.. ich vermute ich habe wirklich mal wieder die Katze im Sack gekauft :( |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Scheint wohl als wenn eine Achsmanschette den Geist aufgegeben hat und undicht ist. Durch eintretenden Schmutz und Wasser wird dann das Gelenk beschädigt. Ein Gelenksatz dürfte um die 90€ im Zubehör kosten (Angabe ohne Gewähr) dazu kommt dann noch der Einbau. Ich würde sagen das die Werkstatt dafür gut 1-2 Arbeitsstunden berechnet würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
knacken beim bremesen?? | Noreia | Die Materia Serie | 2 | 06.03.2013 20:06 |
Knacken in der Heckklappe(L251) | Chandler99 | Die Cuore Serie | 4 | 11.01.2012 19:56 |
Knatterndes Geräusch beim Einlenken | loki1163 | Die Cuore Serie | 5 | 12.04.2010 08:01 |
Knacken bei starkem Lenken | majoto | Die Cuore Serie | 26 | 10.08.2006 22:30 |
Antriebswelle Manschette und knacken | sevelen | Allgemein | 3 | 25.10.2004 17:12 |