|  | 
| 
 | |||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  23.01.2011, 13:00 | #31 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.02.2008 Ort: Bayern Alter: 67 
					Beiträge: 151
				Themenstarter |   | 
|   |   | 
|  23.01.2011, 22:05 | #32 | 
| Benutzer  Registriert seit: 13.09.2010 Ort: Nürnberg 
					Beiträge: 200
				 |   
			
			Ich hatte es anders im Kopf, aber um so besser, wenn er Kette hat. ( mir hat mal ne Nissanwerkstatt gesagt, die Steuerkette überlebt ihren Motor allemal, daher verstehe ich eh nicht, warum man heute oft Zahnriemen einbaut. Angeblich leichter und leiser - was ich nach 2 KFZ mit Kette nicht bestätigen könnte ) 
				__________________ Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht. | 
|   |   | 
|  24.01.2011, 20:13 | #33 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Damit man alle paar Jahre um ein paar 100 Euro einen wechseln kann? Dafür, dass das ein Verschleissteil machen es einige Hersteller auch ziemlich schwer ranzukommen, zB Renault Clio, wo dafür der Motor rausmuss, ca. 1000 Euro. Da freut sich die Werkstatt.
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  24.01.2011, 21:11 | #34 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   Zitat: 
 DAS ist überhaupt nicht das Thema und gehört hier auch nicht rein. | |
|   |   | 
|  25.01.2011, 11:45 | #35 | |
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   Zitat: 
 Geändert von Schimboone (25.01.2011 um 11:47 Uhr) | |
|   |   | 
|  25.01.2011, 17:50 | #36 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.02.2008 Ort: Bayern Alter: 67 
					Beiträge: 151
				Themenstarter |   
			
			Ich bin ganz verzweifelt...  Also: ich habe heute an die schwarze Gehäuse von Aktivekolefilter ein weiße Blatt Paier befestigt und 20 km (14 km Autobahn) zurük gelegt. Danach habe ich die Spure von Kühlflüssigkeit gesucht- nix gefunden!!!  Villeicht sind das auf meinem Foto doch die getroknete Tropfen von salzige Matsch??  Übrigens, heute war Autoban nur leicht feuchtig (kein Matsch) . Hat hier villeicht jemand mit Sirion auf matschige Autobahn mit ca. 100km/h unterwegs gewesen? Gibt es dann ähnliche Spuren wie an meinem Foto oder gibt´s Keine?  Nach der meine solche Fahrt war das Gehäuse von Aktivekolefilter in Motorraum zimlich nass. Kühlflüssigkeitpegel in Behälter seit mehrere Monaten ca. 6-7 mm gesunken. Ersatzwasserpumpa ist schon bestellt , kommt am Freitag und Termin zum tauschen habe ich auch... Ob diese umtausch notwendig???...   Geändert von evvikvar (25.01.2011 um 17:52 Uhr) | 
|   |   | 
|  25.01.2011, 18:45 | #37 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Zum Kühlwasserstand: Bei meinem Materia mit K3-VE sinkt der Wasserstand auch übers Jahr um knapp 2 cm. Ich gehe da von Verdunstungsverlusten aus, da ich bei einem Neuwagen einen Kopfdichungsschaden etc. ausschließe. Spuren von Undichtigkeiten gibts bei mir im Motorraum nicht. Ich fahre allerdings auch 20.000km im Jahr. Etwas Verlust würde mich also nicht extrem nachdenklich stimmen. Möglich wäre es schon, daß es sich bei dem weißen Belag evtl. um Salzablagerungen handelt. Denn zumindst bei rosanem Frostschutz sehen die Kristalle dann auch meist rosa aus. Ansonsten: Kühlerfrostschutz schmeckt süß-bitter, und eigentlich nicht salzig, wie du geschrieben hast. Ich würde mal vorsichtig eine Motorwäsche machen, den Ausgleichbehälter genau bis Max auffüllen und weiterfahren. Ich gehe nämlich davon aus, daß der Händler auch nichts anderes machen würde, wenn nicht wirklich eindeutige Spuren aus Richtung Wasserpumpe zu sehen sind. 
				__________________ Es grüßt Euch Sven Geändert von Sonny06011983 (25.01.2011 um 18:50 Uhr) | 
|   |   | 
|  25.01.2011, 19:28 | #38 | |
| Benutzer  Registriert seit: 01.02.2008 Ort: Bayern Alter: 67 
					Beiträge: 151
				Themenstarter |   Zitat: 
  Hat hier wirklich nimand auf matchige Autobahn mit dem Sirion gefahren?   Geändert von evvikvar (25.01.2011 um 19:31 Uhr) | |
|   |   | 
|  25.01.2011, 20:45 | #39 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Bei dem "Matchvergleich" kann ich dir leider nicht helfen   . Habe leider auch erst zu spät gelesen, daß du schon einen Termin zum Pumpentausch hast. Läuft das denn auf Garantie? Wenn ja, ist doch prima! Denn auch wenn deine "alte" Pumpe nicht undicht ist: Wer weiß, ob sie nicht in 30.000km undicht wird? Durch die neue Pumpe solltest du also länger Ruhe haben. Also, wenns kostenlos auf Garantie geht, machen lassen!  Wenns der Händler nicht macht würde ich aber trotzdem eine Motorwäsche machen. Viele haben davor Angst (vor allem mit dem Hochdruckreiniger), die muss man aber nicht unbedingt haben. Ich mach das immer so: 
 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  25.01.2011, 22:25 | #40 | |
| Benutzer  Registriert seit: 01.02.2008 Ort: Bayern Alter: 67 
					Beiträge: 151
				Themenstarter |   Zitat: 
  . Aber ich gehe davon aus, das Einbauarbeiten in Werkstatt sind nie so ordentlich gemacht können als in Mutter-Werk.  . Deswegen bei meiner 24000km Laufleistung, denke ich mal, lieber original Pumpe drin lassen. Oder? | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| bin neu hier/ schaden am 701er | yos2112 | Die Cuore Serie | 35 | 04.10.2007 11:25 | 
| kleiner Schaden an der Stahlfelge... | 62/1 | Allgemein | 6 | 01.03.2004 23:16 |