Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2011, 00:51   #21
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Kann auch sein das es ein "Altschaden" war, sprich die Wasserpumpe war mal kurz undicht und dann hat sie Wasser geschmissen (was du an den Ablagerungen siehst). Dicht geworden ist sie wieder von alleine oder vom ganzen Kalk der sich abgesetzt hat.

Wie schon gesagt: Kühlmittelstand im Auge behalten und am besten noch die Rückstände sauber machen (nen Lappen und Spüliwasser geht auch zum groben sauberwischen).
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 01:08   #22
evvikvar
Benutzer
 
Benutzerbild von evvikvar
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Kann auch sein das es ein "Altschaden" war, sprich die Wasserpumpe war mal kurz undicht und dann hat sie Wasser geschmissen (was du an den Ablagerungen siehst). Dicht geworden ist sie wieder von alleine oder vom ganzen Kalk der sich abgesetzt hat.

Wie schon gesagt: Kühlmittelstand im Auge behalten und am besten noch die Rückstände sauber machen (nen Lappen und Spüliwasser geht auch zum groben sauberwischen).
Gibt es so was?- "Dicht geworden ist sie wieder von alleine "???!!! In meinem Fall habe ich steigende weiße Spur beobachtet.
Wenn ich die Rückstände weg wische, wie dann, bitte, kann ich WaPu Defekt beweisen?
evvikvar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 01:14   #23
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Du hast Garantie, also wischt du gar nix weg. Du gehst zum Händler, zeigst ihm das und er soll sich darum kümmern. Erst wenn die Garantie vorbei ist, kann man dann weitere Fehlersuche betreiben und ggf. gezielt etwas tauschen.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 01:18   #24
evvikvar
Benutzer
 
Benutzerbild von evvikvar
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Du hast Garantie, also wischt du gar nix weg. Du gehst zum Händler, zeigst ihm das und er soll sich darum kümmern. Erst wenn die Garantie vorbei ist, kann man dann weitere Fehlersuche betreiben und ggf. gezielt etwas tauschen.
Danke. Ich werde deine anweisung folgen.
evvikvar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 01:22   #25
evvikvar
Benutzer
 
Benutzerbild von evvikvar
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
Themenstarter
Standard

Schade, dass ich hier nicht erfahren kann ob das tüpische Feler bei K3-FE ist... Ist bei mir Einzelfall??
evvikvar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 01:28   #26
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Neue Wasserpumpen sind z.b. die ersten 'KM meist etwas undicht, bis sich der Dichtring "einschleift".

Aber es ist kein häufiger K3-VE Fehler das die Wasserpumpe bei einer solch geringen Laufleistung über den Jordan geht.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 01:34   #27
evvikvar
Benutzer
 
Benutzerbild von evvikvar
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Neue Wasserpumpen sind z.b. die ersten 'KM meist etwas undicht, bis sich der Dichtring "einschleift".Aber es ist kein häufiger K3-VE Fehler das die Wasserpumpe bei einer solch geringen Laufleistung über den Jordan geht.
Mal hören was mein Vertragsändler sagt. Ich werde darüber hier berichten.

Geändert von evvikvar (23.01.2011 um 01:39 Uhr)
evvikvar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 02:54   #28
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Wenn man Pumpen im Zubehör kauft, ist meist auch ein Zettel dabei, auf dem steht das die Pumpe die ersten Minuten undicht sein kann, danach sollte sie aber dicht sein.

Bei dir sind die paar Minuten aber um und da es eher mehr als weniger wird, wird die Pumpe auch nicht wieder von alleine dicht.....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 11:53   #29
frankenbiker
Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
Standard

Zitat:
Zitat von evvikvar Beitrag anzeigen
Werde ich machen lassen. Aber Zahnriemen hat Sirion keine. Das war auch ein Kaufgrund
Bist Du Dir da sicher, habe das anders in Erinnerung - und gerade im Web ein Teil gefunden - für Sirion ab Baujahr 05.
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht.
frankenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 12:00   #30
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

KR1-FE (1.0L) und der K3-VE (1.3L) haben eine Steuerkette, der seltenere 1.5 ebenfalls.


Das muss ein Fehler sein.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bin neu hier/ schaden am 701er yos2112 Die Cuore Serie 35 04.10.2007 10:25
kleiner Schaden an der Stahlfelge... 62/1 Allgemein 6 01.03.2004 22:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS