![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#21 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Fehler kommt immer wieder. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ergo ich muss eine Originale einbauen. Super Sache,könnt reiern  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			War gerade beim Händeler und er sagte 2 Kabel sind vertauscht! 
		
		
		
		
		
		
		
	So muss es sein: Weis - Schwarz Weis - Schwarz Schwarz - Blau* Grau - Weis* Eventuell kann mal einer der Mods meinen Beitrag auf Seite 2 entsprechen edieren damit es wieder stimmt. *Edit  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.01.2011 
				Ort: Stuttgart 
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Verstehe ich das richtig, dass die alten Kabel an die neuen Kabel gelötet werden? Am Stecker selbst kann man ja nicht so ohne weiteres etwas anlöten. 
		
		
		
		
		
		
		
	Warum ist der Schrumpfschlauch wichtig? Geht nicht auch Isolierband oder so was in der Art?. Das sind so die letzten Fragen, die sich mir noch stellen ... ![]() Danke schon mal!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.01.2011 
				Ort: Stuttgart 
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			UND - muss man überhaupt wirklich löten? Ist nicht eher die richtige Kabellänge wichtig?  
		
		
		
		
		
		
		
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | |
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.01.2011 
				Ort: Stuttgart 
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Keiner eine Idee?  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nicht löten und mit Isolierband umwickeln ist meines Erachtens nach purer Pfusch...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | |
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.01.2011 
				Ort: Stuttgart 
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Trotz Batterie abklemmen war der Fehlerspeicher erst mal nicht gelöscht und die Motorleuchte ging nicht aus - ich schon panisch noch mal Fehler ausblinken lassen, dann kurz nachgedacht und noch mal Batterie ab, Zündung an, Bremse treten, Batterie wieder ran und wieder Zündung - so Leuchte erst mal aus. Einmal um den Block rum, Motor aus, kurz Luft holen, Motor wieder an - Leuchte aus! Sehr schön, nur 40 Euro losgeworden für die Sonde. Allerdings sind die 4 Kabel jetzt nicht mehr so schön eingepackt wie vorher, den beigelegten Schutzschlauch musste ich kürzen, um noch löten zu können ... also doch noch Isolierband  
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#28 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.12.2018 
				Ort: Wutöschingen 
				
				
					Beiträge: 1.104
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Lambdasonde aus dem Zubehör in Cuore L251 einbauen | Mr.Frost | Die Cuore Serie | 15 | 10.11.2022 14:51 | 
| Nebelscheinwerfer 701 | zansare | Die Cuore Serie | 5 | 27.12.2011 21:39 | 
| Kat und Lambdasonde | zauberer19 | Die Cuore Serie | 32 | 30.11.2011 20:33 | 
| L251: abgerostete Lambdasonde!! | mini4x4 | Die Cuore Serie | 16 | 21.03.2008 13:17 | 
| Neue Lambdasonde bei neuem Auspuff? | Klaaaus | Die Sirion Serie | 2 | 17.04.2007 14:03 |