![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.12.2008 
				
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 483
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
	Bei meinem Cuore geht die Kontrollleuchte beim Fahren nicht mehr aus. ![]() Weiß jemand was das sein kann? Gruß Triker66  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Naja, nen Fehler halt  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	![]() Da hilft wohl nur auslesen, falls es sonst keine Symptome gibt  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 06.01.2003 
				Ort: Irgendwo im Winkel 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 7.404
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Tip 1: Lamdasonde, meist der Übertäter. Aber so wie schon geschrieben, Fehler auslesen lassen, das ist die beste Methode. Dannach kann man sehen was zu tun ist.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.12.2008 
				
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 483
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was darf das Auslesen denn kosten, den meißten Händler ziehen einem ja die Hosen aus!!!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.11.2003 
				
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 201
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei meinem Händler kostest das nichts!
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.12.2008 
				
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 483
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das es heute noch etwas umsonst gibt  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Unser Händler will 25 € haben  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Fehler Ausblinken. Kost nichts, und soll beim L251 immer noch funktionieren... Gibt dann natürlich keine Klartextmeldung mit 4 Ziffern und nem Buchstaben davor, ist aber besser als nichts.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.12.2008 
				
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 483
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hat jemand von euch schonmal eine lambdasonde getauscht ? sie ist bestimmt sehr schwer raus zu bekommen, ohne sie abzureißen. gibt es einen trick dabei?oder muß ich mit dem schweißbrennen den krümmer warm machen wo die sonde eingeschraubt ist.ich glaube die l. sonde ist beim l 251 ein schwachpunkt.  
		
		
		
		
		
		
		
	Gruß janine  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Lambdasonde geht eigentlich recht gut raus, Hitzeschutz abbauen, schnell ne Runde mit 110 - 120 kmh gedreht, dann gleich die Sonde losschrauben. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Motolampe leuchtet bei meinem Cuore L251 | so ist es | Die Cuore Serie | 3 | 04.08.2010 00:50 | 
| Cuore L251 mit 20.000 km: Wann hoch- und runterschalten, Leerlauf? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 7 | 01.04.2009 01:39 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 | 
| Trevis genauso spritzig wie Cuore L251? | hai datsu | Daihatsu Allgemein | 9 | 17.03.2007 11:42 |