Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Motorkontrollleuchte beim Cuore L251 leuchtet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34341)

triker66 15.11.2010 13:00

Motorkontrollleuchte beim Cuore L251 leuchtet
 
Hallo Zusammen,


Bei meinem Cuore geht die Kontrollleuchte beim Fahren nicht mehr aus. :nixweiss:

Weiß jemand was das sein kann?


Gruß
Triker66

Schimboone 15.11.2010 13:16

Naja, nen Fehler halt :D

Da hilft wohl nur auslesen, falls es sonst keine Symptome gibt

dierek 15.11.2010 13:57

Tip 1: Lamdasonde, meist der Übertäter. Aber so wie schon geschrieben, Fehler auslesen lassen, das ist die beste Methode. Dannach kann man sehen was zu tun ist.

triker66 15.11.2010 14:15

Was darf das Auslesen denn kosten, den meißten Händler ziehen einem ja die Hosen aus!!!

marcelb 15.11.2010 14:57

Bei meinem Händler kostest das nichts!

triker66 15.11.2010 17:45

Das es heute noch etwas umsonst gibt :lol:

Unser Händler will 25 € haben :wall:

bluedog 15.11.2010 17:54

Fehler Ausblinken. Kost nichts, und soll beim L251 immer noch funktionieren... Gibt dann natürlich keine Klartextmeldung mit 4 Ziffern und nem Buchstaben davor, ist aber besser als nichts.

triker66 15.11.2010 18:11

lambdasonde
 
hat jemand von euch schonmal eine lambdasonde getauscht ? sie ist bestimmt sehr schwer raus zu bekommen, ohne sie abzureißen. gibt es einen trick dabei?oder muß ich mit dem schweißbrennen den krümmer warm machen wo die sonde eingeschraubt ist.ich glaube die l. sonde ist beim l 251 ein schwachpunkt.

Gruß janine

Reisschüsselfahrer 15.11.2010 19:06

Lambdasonde geht eigentlich recht gut raus, Hitzeschutz abbauen, schnell ne Runde mit 110 - 120 kmh gedreht, dann gleich die Sonde losschrauben.

Manu

Q_Big 15.11.2010 21:34

Zitat:

Zitat von triker66 (Beitrag 419789)
hat jemand von euch schonmal eine lambdasonde getauscht ? sie ist bestimmt sehr schwer raus zu bekommen, ohne sie abzureißen. gibt es einen trick dabei?oder muß ich mit dem schweißbrennen den krümmer warm machen wo die sonde eingeschraubt ist.ich glaube die l. sonde ist beim l 251 ein schwachpunkt.

Gruß janine

Die besten Erfahrungen hab ich mit einem gekröpften Ringschlüssel und Gummihammer gemacht,- warmfahren natürlich nicht vergessen. Auf keinen Fall mit Rostlöser arbeiten wenn der Krümmer heiß ist!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.