|  | 
| 
 | |||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  01.03.2010, 20:44 | #11 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.02.2010 Ort: Hildesheim Alter: 41 
					Beiträge: 11
				 |   
			
			Hallo, also meine meinung Anschluss Garantie lohnt sich nicht! Ich habe bei meinem Caddy 2k die gemacht, hat damals ca.420 Öcken gekostet glaube ich. Ja und wie es kommen sollte ist bei mir die FSE ausgefahlen musste neue Telefon Interfacebox her. Naja Arbeitslohn 100% übernohmen Interfacebox 40% obwohl es keine verschleissteil ist!!! Ist aber normal bei VW. Gruß fanaticel | 
|   |   | 
|  01.03.2010, 20:47 | #12 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.10.2009 Ort: Salzburg 
					Beiträge: 50
				 |   
			
			wie du es auch machst wird es falsch sein, wenn du sie abschließt wirst du sie nicht brauchen  wenn nicht bricht die karre nächsten monat auseinander  außerdem <<<<< bremsen sind verschleißteile da giebt es keine garantie  prost   
				__________________ Erst wenn die letzte Ölplattform im Meer versunken ist, und die letzte Tankstelle geschlossen wurde werdet ihr merken, das man bei Greenpeace kein Bier kaufen kann. NUR DIE BESTEN TRINKEN AUS | 
|   |   | 
|  01.03.2010, 20:47 | #13 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Anschlussgarantie 
			
			Ist mir nicht bekannt. Ab 01.01.2008 hat Daihatsu von der Mondial Assistance (Vollgarantie mit Selbstbehalt/komplizierte Abwicklung) zur Car-Garantie  * gewechselt (Baugruppengarantie/einfache Abwicklung). *Das Smiley gibt nur meine persönliche Meinung basierend auf einer Zusammenarbeit mit diesem Garantieversicherer seit 1986 wieder. | 
|   | 
|  01.03.2010, 20:53 | #14 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.02.2010 Ort: Hildesheim Alter: 41 
					Beiträge: 11
				 |   | 
|   |   | 
|  07.03.2010, 17:55 | #15 | |
| Benutzer  Registriert seit: 21.11.2003 
					Beiträge: 175
				Themenstarter |   Zitat: 
 Hallo Leute! Obigen Beitrag kann ich jetzt bestätigen, habe das Angebot von meinem Händler bekommen. Ich denke, ich werde die Versicherung abschließen. Ist halt immer eine Art Lotteriespiel bei Versicherungen. Aber des guten Gefühls wegen ... Schönen Sonntag-Abend noch Klaus | |
|   |   | 
|  07.03.2010, 23:56 | #16 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.08.2009 Ort: Burgdorf Alter: 64 
					Beiträge: 43
				 |  Anschlussgarantie 
			
			Frage: Wer von Euch hat eine Anschlußgarantie abgeschlossen? Oder vielleicht sogar schon in Anspruch genommen? Was kostet das eigentlich? Hallo Klaus, bei meinem Justy kostet das 340 Euronen für Jahr 4+5. (Vollgarantie) Habe auch erst fast ein Jahr übelegt   Aber im 4. Jahr irgendwas "elektronisches" - und schon geht es los. Und falls der Wagen vorher verkauft werden sollte, ist das sicher interessant. Gruß Justy.   Geändert von Justy (07.03.2010 um 23:57 Uhr) Grund: Wichtige Ergänzung | 
|   |   | 
|  23.02.2011, 17:05 | #17 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.11.2003 
					Beiträge: 175
				Themenstarter |   
			
			Hallo zusammen! Greife das Thema wieder auf: Da bei mir nach 75.000 km die WaPu fällig wurde, hat sich meine Anschlußgarantie schon ausgezahlt. Ist natürlich Lotteriespiel, der eine gibt das Geld "umsonst" aus, der andere zieht Nutzen aus der Versicherung. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Klimaanlage nachrüsten... sinnvoll???? | flagstaff1967 | Die Cuore Serie | 18 | 26.06.2008 14:44 | 
| Daihatsu Lackschutzfolien, sinnvoll und haltbar? | Gunther | Allgemein | 4 | 24.01.2008 22:27 | 
| Ramschutzleisten etc. sinnvoll? | uwemo | Die Sirion Serie | 7 | 29.12.2007 18:59 | 
| kann wer das gebrauchen bzw is das blödsinn oder sinnvoll | G200-Freak | Die Charade Serie | 3 | 14.01.2005 13:12 |