![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 187
|
![]()
Bib am Überlegen den Cuore gegen einen Siron auszutauschen. Im Angebot wäre ein alter 1,3 Liter mit 102 Ps. Dies wiel ich hier gelesen hab das die Getrieb übersetzung beim kleinen Motor wohl zu lang ist.
Nun meine Frage hat der überhaupt das gleiche Getrieb? Wie ist es genau mit dem Verbrauch? Auf was ist beim kauf zu achten Schwachstellen und mängel? und ist der wirklich besser als ein cuore? lieben Dank Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
4. Gang und Achsgetriebe sind etwas länger übersetzt, außerdem dreht der 1.3 bis 7500 U/min. Der Verbrauch liegt bei Spritmonitor zwischen 5,5 und 7,5 l/100 km, der 1.3 ist außerorts sogar sparsamer angegeben als der 1.0. Im Vergleich zum Cuore würde ich einen Mehrverbrauch von ca. 1-1,5 l/100 km annehmen. Schwachstellen sind vor allem Rost, aber vermutlich auch nicht schlimmer als beim Cuore. Getriebeschäden, hin und wieder Probleme mit falschen Zündkerzen, mehr fällt mir eigentlich nicht ein. Das Fahrverhalten ist im Grenzbereich sehr neutral, die Karosserie sehr viel steifer als beim Cuore - ob ein Sirion jetzt besser oder schlechter ist, kann man so nicht sagen, kommt eben auf das Einsatzgebiet an.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
|
![]()
Hallo
Ich Fahre selber seit 3Jahren einen Sirion1,3 Sport 4WD 2000Model.(67200Km) Der Verbrauch liegt so zwieschen 5,1-6,5 Liter Jenach Fahrweise. Gut finde ich auch den grossen Kofferraum,gut Platz für 4Personnen,Sehr zuverlässig.Der Rost fängt bei meinem jetzt nach 10Jahren Sschon langsam an. Fahrverhalten, mann kann sehr Sportlich Fahren, wenn man zuviel will stösst er leicht über die Vorderachse.Und der Motor dreht bis 7500Rpm ![]() Negativ ist: Sehr dünnes Blech nicht so Hagelfest. Ich würde ihn nie mehr hergeben ![]() Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen. Gruss D-sport
__________________
Geändert von D-Sport (28.02.2010 um 17:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 187
Themenstarter
|
![]()
super und vielen dank fr die schnellen Antworten..
fängt der Rost auch an den Radkästen an?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Nee, bei unserem nicht. Das Rosten hat bei unserem am hinteren Abschlußblech angefangen und vorne, wo der Verschluß der Motorhaube sitzt.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Der Rost fängt nie an den Radkästen an, sondern zwischen den Blechen! Am Radkasten und den Schwellerspitzen sieht man meist am ehesten "wenns zu spät ist",- heißt aber leider nicht das der Wagen an Schwellern nicht schon bedeutend geschädigter sein kann,- was man evtl noch nicht sieht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Hallo,
vom Rost abgesehen solltest Du auf folgende Punkte achten, die mir das Leben schwer machen: 1. Getriebe war bei mir bereits nach 60.000Km defekt. Jetzt nach 158.000Km kommen wieder komische Geräusche aus dem Getriebe, ich ahne schlimmes. 2. Die Stellmotoren der Leuchtweitenregulierung gehen bei mir regelmäßig defekt. Leider gibt es diese nicht einzeln, daher muss man normalerweise den Scheinwerfer tauschen. 3. Die Bremsen haben einen überdurchnittlichen hohen Verschleiss... 4. Vor Kauf, den Fehlerspeicher des Motors auslesen lassen ! mhhh mehr fällt mir gerade nicht ein, evtl. ob das Lenkrad gem. Rückruf getauscht wurde....
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauchswerte 1,3 TX 90PS | TurboSU | Die Charade Serie | 10 | 05.03.2008 18:00 |
Serienfehler im Schaltgetriebe beim 1,3 Yrv/ 1,3 Sirion I ? | Sterntaler | Die YRV Serie | 22 | 04.02.2007 18:42 |
Unterschiede YRV 1,3 - GTti | K3-VET | Die YRV Serie | 17 | 05.01.2006 07:35 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |