Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2009, 04:25   #81
steelpinto
Benutzer
 
Benutzerbild von steelpinto
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: München
Beiträge: 82
Standard

nicht ganz,da man ja immer an die Verstellkurve des Verteilers gebunden is,und die passt nie und nimmer auf nen veränderten Motor,klar kann man auch hier mechanisch eingreifen,aber am Läppi auf der Rolle bei Vollast Drehzahl X den Zündwert hoch und runterschieben bis max Drehmoment anliegt is eben einfach das optimale....
und der Drehzahlbegrenzer bei 7100 muß auch weg
auch mein Gebastel mit den Widerständen is nur so ne Übergangslösung...
wenn mans richtig machen gehts halt nur mit Megasquirt und Konsorten.......
__________________
93 1,6l HC 4x4 Charade
72 Escort MK1 16V
Skoda Octavia TDI
Fiat Ducato 2,8 tdi
steelpinto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 13:04   #82
Applause
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Winklern/Kärnten/Österreich http://www.myvideo.at/watch/7785721
Alter: 35
Beiträge: 142
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
du wirst das IC aber nicht auslesen können, da dein Galep-5 keine DENSO ICs kennt, wie schon mehrfach beschrieben ist das halt kein standart IC

Manu
bist du dir sicher das denso seine chips selber herstellt ? ich bin der meinung dass sie schips ankaufen, und die bezeichnung ändern!
__________________
Warum 300 PS haben wollen, wenn es APPLAUSE gibt ?
Applause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 14:44   #83
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

klar lässt Denso bei anderen Herstellern Chips fertigen, nur es weiß niemand welcher Hersteller das ist und dieser hersteller wird den Typ auch nur für Denso herstellen und nicht selber unter anderen Namen verkaufen, wie ich das oben auch schon geschrieben hab....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 09:06   #84
Applause
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Winklern/Kärnten/Österreich http://www.myvideo.at/watch/7785721
Alter: 35
Beiträge: 142
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
klar lässt Denso bei anderen Herstellern Chips fertigen, nur es weiß niemand welcher Hersteller das ist und dieser hersteller wird den Typ auch nur für Denso herstellen und nicht selber unter anderen Namen verkaufen, wie ich das oben auch schon geschrieben hab....

Manu
wir haben in der firma auch eproms verbaut, wir belassen jedoch die originalbezeichnung, aber den eprom kann man genauso gut in eine waschmaschine einbauen! also warum sollte infineon oder amd NUR für denso herstellen? außerdem, weiß jemand wieviel ein custem ic kostet ???
glaub* echt die haben nen standart is drinnen ... der wahrscheinlich in einem anderen auto auch verbaut wird!
__________________
Warum 300 PS haben wollen, wenn es APPLAUSE gibt ?
Applause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 10:39   #85
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ich glaubs ja nicht hier....
(und mein Popkorn ist leer).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 17:10   #86
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

bring mir welches mit dennis... und en kaltes bier bitte
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 18:04   #87
Nviduum
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nviduum
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
Standard

@Q_big und Kiter:
So abwegig sind Applause's Gedanken nicht... Custom ICs waren damals nicht so wirklich gefragt ausser in seehr speziellen Anwendungsbereichen (Raumfahrt z.b. und selbst die haben z.b. Intel 8086 in den Space Shuttles drin, den Chip bekommste auch aufm freien Markt ohne Probleme).
Es ist eine schwierige Sache an solche Infos zu gelangen zu welchem Zweck auch immer aber wenn sich jemand die Muehe macht sollte man ihn auch unterstuetzen
Ich fuer meinen Teil finde das Thema sehr interessant und ich meine wenn Applause es schafft die Software auszulesen wird sich bestimmt auch wer finden der da evtl. was anpassen kann (z.b. beim Motorumbau) dann bist du nicht direkt auf ein freies ECU angewiesen wobei dann die Moeglichkeiten an Funktionumfang und subsequent Erweiterungen wesentlich geringer ausfallen.

Bei nem kalten Bier waer ich aber trotzdem dabei
__________________
MfG
Nviduum
a.k.a.
Bene

VAG & Subaru Fremdgeher.... weil!
Nviduum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 21:27   #88
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

wie schon en paarmal gesagt: das auslesen is ja net das problem, nur nützt dir die software nix wenn du keine hardware hast wo du die wieder draufschreiben kannst

und rauszufinden was das für´n chip is in den steuergeräten haben schon ganz andere leute vor auch schon etwas längerer zeit versucht und sind gescheitert... deswegen unsere erheiterung am thema
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 09:20   #89
Applause
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Winklern/Kärnten/Österreich http://www.myvideo.at/watch/7785721
Alter: 35
Beiträge: 142
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von kiter Beitrag anzeigen
wie schon en paarmal gesagt: das auslesen is ja net das problem, nur nützt dir die software nix wenn du keine hardware hast wo du die wieder draufschreiben kannst

und rauszufinden was das für´n chip is in den steuergeräten haben schon ganz andere leute vor auch schon etwas längerer zeit versucht und sind gescheitert... deswegen unsere erheiterung am thema
achso .. naja wegen der hardware -> richtig! ABER wie schon zig mal gesagt wenn ich die bezeichnung weiß dürfte es kein allzugroßes problem beim kopieren geben. nur wenn es ein custem ic wäre würd ich glaub ich aufgeben denn an einen solchen kommt man echt schwierig. hauptsachlich geht es mir darum das programm zu sichern bzw zu prüfen ob ich den eprom löschen kann und dann wieder mit der selben software beschreiben kann ... dann noch vielleicht probieren das hd steuerprogramm zu kopieren und auf den hc eprom zu schreiben ... denn die hardware der hc bzw hd steuergeräte dürfte bis auf den eprom ident sein wurde mir gesagt ... obwohl es leicht sein kann (meiner meinung) das zb andere fühler bentzt wurden und zb die widerstände bei den fühler eingängen im steuergerät anders gewählt worden sind. vielleicht baujahr abhängig... in unserer firma ist es jedenfalls so. wir haben bei bestimmten produkten ab einem bestimmten baujahr die fühler anderer hersteller bezogen (geringere tolleranz und genauere ergebnisse) und mussten bei den eingängen andere widerstände verwenden damit der ic die werte richtig empfängt und umwerten kann. zb bei einem wechsel von PT 100 auf PT 1000 fühlern müssen andere widerstände bei den eingängen der elektronik verwendet werden , damit der ic das signal richtig erhällt. beim applause weiß ich nicht ob es derartige wechsel gibt... aber sein könnte es ja, vielleicht wurden früher die ungenaueren PT100 eingesetzt und zb ab 1995 zb!! PT1000 weiß man ja nicht. aber um das geht es ja jetzt nicht sondern nur um die bauteil bezeichnung!! bzw pinbelegung und auswertung des eeprom's
__________________
Warum 300 PS haben wollen, wenn es APPLAUSE gibt ?
Applause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 19:36   #90
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

Zitat:
Zitat von Applause Beitrag anzeigen
...ABER wie schon zig mal gesagt wenn ich die bezeichnung weiß dürfte es kein allzugroßes problem beim kopieren geben...
naja, dann bekommste den eprom vielleicht ausgelesen. das wars dann aber auch

Zitat:
Zitat von Applause Beitrag anzeigen
hauptsachlich geht es mir darum das programm zu sichern bzw zu prüfen ob ich den eprom löschen kann und dann wieder mit der selben software beschreiben kann ...
du kannst den eprom net (wieder) beschreiben
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Applause Story DannyE30 Die Applause Serie 15 20.11.2005 20:03
Chiptuning Daihatsu Applause?? Weiß jemand bescheid?? RA881 Die Applause Serie 5 30.01.2004 13:17
höherlegung zwecks TÜV für applause MichlS Die Applause Serie 0 21.07.2003 19:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS