![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Nähe Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 56
|
![]()
Ich könnte Sirion(58 PS) BJ:2003,für 1000 Euro kriegen.Allerdings mit hohen Ölverbrauch.Soll 1 liter Öl auf 1000 km schlucken.Was kann da kaputt sein.Was würde die Reparatur kosten,was alles muss Neu gemacht werden? Nächste frage wäre ob ich die Vorgängermotoren von Sirion mit 56 PS komplett nehmen kann,bevor ich mich mit der Reparatur beschäftige.Weil die alten Motoren gibt es schon ab 300 Euro aufwärts von Unfaller im Net und Autoverwerter.Ist das Getriebe dann identsch,fals ich doch 56 PS Motor einbauen kann?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Kolbenringe hin,- erneuern.
Tauschmotor wird auch irgendwann die Ringe defekt haben, also alten besser überholen. Bitte mal die Suchfunktion nutzen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Nähe Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 56
Themenstarter
|
![]()
Kurze Zwischenbericht. Das Auto hatte schon mal gleiches Problem bei 30.000km.Jetzt wieder bei 100.000km.Scheckheftgepflegt bei Daihatsu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]() Zitat:
Die Kolbenringe wurden bei 30 000 km schon einmal getauscht? Ich habe Vorgestern in einer Daihatsuwerkstatt nachgefragt, was nur das Kolbenringe tauschen kostet. Antwort.... ca.900 € ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (28.10.2009 um 20:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Nähe Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 56
Themenstarter
|
![]()
Ja soll leider so sein. Der Verkäufer sagte bei 30.000km hat alles noch Garantie übernommen. Aber jetzt wird nichts übernommen.Kat soll auch durch sein. Und er hat die Schnauze voll von dem Wagen.Deswegen der Preis.Aber wenn die Rep. 900 Euro kostet wie du sagst,plus Kat noch dazu (denke ich min. 500.- Euro) wird das wohl doch keine Schnäpchen werden für mich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Naja, wenn du es selber machen kannst oder es dir jemand für"Nichts" macht,
dann wird es wesentlich preiswerter. Ich hab einen gebrauchten Kat für 100 bekommen und Neue Kolbenringe kosten etwa 120€. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.05.2008
Alter: 37
Beiträge: 19
|
![]()
ähm also das mit den kolbenringen da haben die motoren von daihatsu sowieso probleme!!! von daihatsu sleber kam schon ein fax das es normal wäre auf 5000 km mindestens 1 liter öl zu brauchen das liegt an thermischer belastung und so da wird dann auch einiges an öl verbraucht!! laut daihatsu....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Weiß jemand genauer, worin das Problem mit den Ringen liegt? Laufen die an der Lauffläche im Zylinder ab, laufen sie sich in der Ringnut ein oder erlahmt die Feder des Abstreifrings und läßt die Spannung aller Ringe nach?
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Nach allem was ich hier bisher gelesen habe, ist es einfach so, dass die Kolbenringe Verschmutzen, und dadurch vor allem der Ölabstreifring seine Funktion einbüsst, oder darin stark vermindert wird. Die Zylinderwände sollen dagegen oft noch sehr gut aussehen. Die Suchfunktion kann das ziemlich sicher verifizieren...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Das ist aber ein Ölproblem, kein Ringproblem. Bei der geringen Ölmenge des Motors auch kein Wunder. Mein 500er Fiat mit 600ccm hatte als 2 Zylinder schon 2 Liter Öl.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Frage: Passen move-Räder an den neuen Sirion? | moveman | Die Sirion Serie | 10 | 13.08.2007 19:49 |
Eine Frage zum Radio beim neuen Sirion | ahab | Die Sirion Serie | 3 | 12.04.2006 16:24 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |