![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Bern - Schweiz
Alter: 40
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Grüsse |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Gummersbach
Beiträge: 40
|
![]()
Interessant zu wissen wäre erstmal, welche Reifengrösse du auf diesen Felgen fahren willst! Ich fahre 215/35 R17 auf ner 7x17 ET 30 Felge auf nem tiefergelegten 1,3er 2009er Sirion, da mussten die hinteren Radläufe schon ganz ordentlich bearbeitet werden.
Andi
__________________
L 251, Bj.2003 L 501, Bj.1996 (abgewrackt bei 275.000 Km), dafür Sirion 1,3 LPG, Bj.2009 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2007
Ort: kirchhundem
Alter: 41
Beiträge: 24
|
![]()
Also ich fahre auf meinem 1.3s auch 7*17 aber mit 195/40R17 !!! da zieht der reifen sich ein bißchen mehr auf der felge und es sieht nicht so speckig aus!!! gleichzeitig habe ich ihn vorne 60 und hinten55 mm tiefer und beim tüv hab ich alles ohne probleme eingetragen bekommen!! die haben mir sogar noch wahlweise spurverbreiterungen von 10mm pro achse mit beigeschrieben!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Münchwald / RP
Alter: 54
Beiträge: 174
|
![]() Zitat:
Welche Felgen (Hersteller / Typ) sind das denn ? Habe die Felgen schonmal gesehen und die gefallen mir sehr gut. Gruss Kai |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Münchwald / RP
Alter: 54
Beiträge: 174
|
![]()
Hi,
also ich habe jetzt 7x17 ET35 mit 195/40/17 drauf. Gestern zu dritt gefahren und er schleift hinten leicht bei Bodenwellen. Da muss man wohl doch nacharbeiten ... wobei die Radläufe hinten sehen eher so aus, als könnte man da nicht viel ziehen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
|
![]()
hallo kds70
ich würde an den radläüfen nichts machen!!!!!!!das zauberwort heist federwegbegrenzer!!!!!!!bitte nochmal meine beiträge zu diesem thema lesen!!! gruß holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Münchwald / RP
Alter: 54
Beiträge: 174
|
![]() Zitat:
Danke dir ... Kai |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Münchwald / RP
Alter: 54
Beiträge: 174
|
![]() Zitat:
Gruss Kai |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich denke eher, dass die Federwegsbegrenzer an der Hinterachse wie beim Cuore montiert werden. Ein Blick durch die Felgen genügt ja, um sich die Konstruktion anzusehen.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Bern - Schweiz
Alter: 40
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Hallo Leute! Ich hab mir nun die felgen gekauft und bin ganz zufrieden! Die hinteren Kotflügel kommen zwar bei viel Last nicht an, aber wenn ich dazu noch zügig in die Kurve fahre sieht es dann eine knappe halbe sekunde anderst aus.
Nun meine weitere Frage, wie sieht es aus mit 7.5 x 17 Zoll felgen mit ET 40??? ![]() würden diese mit einer Bereifung von 215x40 Dunlop SP passen? habe da wieder ein Schnäppchen gefunden.... ![]() Wenn nötig würde ich sogar Federwegsbegrenzer hinten einbauen, müsste aber wissen wieviel mm.? grüsse aus der Schweiz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hersteller 17" Felgen bekannt ? | kds70 | Die Sirion Serie | 18 | 27.07.2009 09:02 |
Gehen diese Felgen ohne Probleme auf meinen Applause? | sergia | Die Applause Serie | 14 | 04.01.2008 13:49 |
USB-Port, 17" Felgen | Higgi | Die Materia Serie | 3 | 16.07.2007 23:20 |