![]() |
17" Felgen - Probleme im Radkasten?
Hallo Leute, ich wollte mir diese felgen
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrze...v/an574656396/ für meinen geliebten Sirion 1.3 S jahrgang 2006 kaufen. jedoch frage ich mich, ob ich dann im radkasten was verändern müsste?? :gruebel: am liebsten würde ich diese felgen einfach drauf schrauben und ohne speziellen Gewindefahrwerke oder bördeln u.s.ä. weiterfahren können. wie siehts aus? kann mir da jemand weiterhelfen? wichtig ist noch zu erwähnen, dass ich manchmals denn wagen richtig mit 5 Leute laden möchte, auch dies ist bei der montage zu beachten. Grüsse |
Was zu machen ist steht im Gutachten. Da bei diesem Angebot gerade keines dabei ist, kannst du im Internet nach einem Vergleichsgutachten suchen.
Wenn die Felge dieselbe Größe hat, sollten auch die Auflagen dieselben sein. |
Zitat:
Daher finde ich die Frage wirklich berechtigt, man kann da schon Erfahrungswerte brauchen. Gruß Martin |
Die Erfahrungswerte sind interessant, aber im Zweifelsfall wertlos.
In D liegt es im Ermessensspielraum des Prüfers, ob du alle verpflichtenden Änderungen aus dem Gutachten machen musst, oder nicht. Also nur weil ein Prüfer eine bestimmte Reifen/Felgenkombination ohne Änderungen am Fahrzeug eingetragen hat, muss es ein anderer nicht machen. |
Aber den Prüfer kann man sich aussuchen und wenn wirklich niemals Probleme im Radkasten entstehen können, sind Änderungen Unsinn.
Mfg Flo |
Ich wollte noch erwähnen,
Dimensionen der Felgen: 7x17 / ET35 ist es möglich? bitte um rasche antwort. grüsse |
Zitat:
Siehe hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=27887 7x17 geht also relativ ohne Probleme. Lenkeinschlagsbegrenzer müssen mit Sicherheit verbaut werden. Das schreibt Daihatsu schon bei meinen 6x16 sicherheitshalber vor. |
Zitat:
Genau solche Antworten brauch ich ;) grüsse |
wir haben 17 zoll von dort auf einen sirion 1,3 s bj 07 drauf. es musste laut gutachten und tüv(die haben die dann eingetragen) gar nichts gemacht werden.
unser sirion ist nicht tiefer gelegt. zu deiner bemerkung das du oft mit 5 personen fährst- das klappt bei uns sehr gut. nur als wir zuletzt mit 5 personen und vollem kofferraum auf der autobahn über eine extreme bodenwelle gefahren sind hat der kotflügel mit der aussenseite die reifenflanke kurz berührt. bis auf eine mini riefe in der seitenwand des reifens ist nichts passiert |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.