![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
ich kenn keine werkstatt die wo auf das gramm feinwuchtet, im übrigen sind reifen vom werk auch nicht feingewuchtet, auch nicht bei bei premium marken. da gibts gewichte auch nur in 5er schritten............ noch ein kleiner denk anstoß: wie fühlen sich eure reifen kurz vor dem wechsel von sommer auf winter oder anders rum an??? also meine fahren sich normal und wenn ich sie dann im frühjahr oder herbst wuchte kommen ab und an mal 10gramm unwucht raus.....die hab ich komischerweise nicht wirklich gemerkt...........
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi
Vielen Dank für die Antworten. Also weißes Fett hat er bei der Montage schon draufgetan, Ventile hat er aber nicht gewechselt. Muss sagen hab auch nicht geguckt weil ich von Autos ehrlich gesagt keine Ahnung hab und mir gedacht hab das wird schon passen. Hab gestern die Luft natürlich wieder aufgefüllt und öfters nachkontrolliert und momentan scheint es doch wieder ganz in Ordnung zu sein. Den Spucktest hat der Reifen auch bestanden, genau so wie 60km Fahrt über eine (in ziemlich schlechten Zustand befindlicher) Bergstrecke. Da ich mein Auto unter der Woche eh nicht brauche werd ich Mittwochs nochmal zur Tankstelle gucken ob sich die Luft vl nur schleichend entweicht. Wenn ja muss ich eben noch mal in die Werkstatt. Wenn nein wars vl. nur eine einmalige Sache durch das Anpassen des Reifens an die Felge? |
![]() |
![]() |
#13 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Einmal bin ich zur Reklamation gefahren nach dem neue Reifen drauf waren: links 1,5 und rechts 0,5 Gramm Unwucht. Nachdem beide Reifen auf 0,0 waren, habe ich nichts mehr gemerkt. Halt nur hinten nachgeschaut, weil im Lenkrad nichts spürbar war. Meine Winterreifen habe ich von meinem Kumpel alle 4 auf 0,0 wuchten lassen, die liefen die ersten 2000km absolut ruhig, bis sich eine leichte Unwucht bei Tacho 82 einstellte. Vielleicht liegt es an der Kombination 2,6-2,8 Bar Druck, niedrige Achslast und ziemlich harte Stoßdämpfer (originale nach fast 11 Jahren und 132tkm). Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
kommt auf die machine drauf an....viele wuchtmachinen können nicht feinwuchten und runden unter 5 gr. auf null und zeigen gut an....... also unsere kann das wiegesagt nicht und wenn sie gut anzeigt dann passt das auch, also unwucht hab ich bei keinem auto und ich bin schon einige sirions gefahren auch auf längeren strecken. original stoßdämpfer werden eig im laufe der jahre weicher und das fahrverhalten schwammiger, meine mum braucht jetzt im granny demnächst 4 neue dämpfer sammt federn weil er jetzt merklich das schaukeln anfängt, naja bei knapp 170tkm darf er das auch....
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
![]() Meine Stoßdämpfer sind hart, und zwar alle 4! Aber das wird zu weit Offtopic. Defakto gibt es Fahrzeuge, die wirklich empfindlich auf Unwucht sind. Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 11:26 |
cuore L501...Allradantrieb???? | cuori98 | Die Cuore Serie | 36 | 09.09.2008 21:47 |