![]() |
Neue Sommerreifen bei Cuore L501, verliert Luft
Hi
Habe mir letzte Woche neue Reifen für meinen Cuore L501 (145/70 R12) gekauft. Nur Reifen, ohne Felgen. Ein bekannter Mechaniker hat mir die dann drauf gemacht und war soweit auch alles in Ordnung. Er hat mich dann gewarnt das ich in nächster Zeit verstärkt auf den Reifendruck achten soll, da die alten Reifen schon sehr lange auf den Felgen waren und diese sich somit etwas verzogen haben. Bin dann gestern zu meiner Freundin gefahren (ca. 80km) und mir ist vom Fahren her eigentlich nix aufgefallen. Als ich dann heute Morgen wieder zu meinem Auto gegangen bin, fiel mir auf das der rechte Vorderreifen etwas platt aussieht. Eine kurzer Fingertipp bestätigte das. Bin dann sofort zur Tankstelle und habs überprüft. Und ich hab mich nicht getäuscht, hatte nicht mal mehr 1 Bar drin. Bei den anderen war alles in Ordnung (etwas mehr als 1,8). Habs jetzt natürlich nachgefüllt etwas gefahren und bis jetzt ist alles ok. Mach mir jetzt aber Sorgen woran das jetzt eigentlich genau liegt. Und legt sich das mit der Zeit? Oder soll ich das nochmal angucken lassen? Danke schonmal für eure Antworten!!! |
Sind beim Reifenwechsel die Ventile mit gewechselt worden?
Wenn nein, würde ich zunächst auf ein undichtes Ventil tippen. |
Nein, Ventile sind nicht gewechselt worden.
Hatte vor dem Wechsel allerdings noch nie Probleme mit dem Luftdruck. Kann man das Ventil im Nachhinein noch wechseln? |
Da muss ich leider passen, hoffe das sich noch ein "Reifenspezialist" meldet.
Ich würde jetzt sagen, Wechsel geht nur wenn der Reifen von der Felge ist, aber ich habe gerade mal kurz gegoogelt, such da mal nach "reifenventil undicht" da gibt es so einige Tricks im Netz. Keine Ahnung ob das so auch funktioniert hört sich aber alles machbar an. |
Spucke druf und schauen ob das Ventil undicht ist ;)
|
Wird ein Ventil sein, kommt öfter vor und sollte für etwa 10€ reparabel sein. Ab zum Reifenhändler ;)
|
Ich finde das komisch. Da wo ich bisher hab Reifen wechseln lassen, wurden IMMER die Ventile durch neue ersetzt. Die machen das ungefragt, und selbst der billigste Anbieter würde wenn überhaupt nur ungern auf neue Ventile verzichten. Jetzt versteh ich warum. Würd mich grün und blau ärgern, nochmal zum Reifenhändler hin zu müssen und da nochmal löhnen zu müssen, nur weil ich vorher 2 Fr. sparen wollte... Klassischer Fall von Fehlkalkulation.
|
1. bei jedem reifenwechsel sollte aus sicherseits gründen das ventil erneuert werden, da es beim ab pressen des reifens schaden nehmen kann WENN man nicht weiß wie und der reifen sehr weich ist kann es auch gut gehen (wenn wir neuwägen auf allwetter reifen umrüsten gibt es da keine probleme und das ventil kann drinn bleiben).
2. bei einer stahlfelge kann man zu 99% das ventil wechseln ohne den reifen komplett runter machen zu müssen und das anschließende wuchten kann man sich dann auch sparen. man muss einfach nur den "äußeren ring" des reifens abpressen (der innere bleibt drauf) und dann kann man das alte ventil rausmachen und das neue einziehen. da die position des reifens auf der felge nicht verändert wird braucht man ihn auch nicht wuchten.... bei niederquerschnittsreifen ganht das aber nicht, genauso wie bei runflat, da diese reifen viel zu hart sind zum drücken.... |
Schließe mich dem Patrick an und möchte noch hinzufügen!
REIFENFETT!!! Das ist das weiße Fett dass der Profi immer drauf gibt wenn er neue Reifen aufzieht, einfach damit der neue Reifen sich ganz an den Falz der Felge rankommt, tut er das nicht verliert der Reifen luft.... Das beste wäre natürlich das Rad komplett runter zu nehmen und das Ding im GANZEN in eine Badewann unter Wasser drücken und schauen wo eventuell Luft rauskommt. Aber das mit dem Fett würd ich auf jeden Fall machen... Gemeint ist sowas hier: http://www.ersatzteil-service.de/sho...l/ra99-037.htm |
Zitat:
@ Rainer Das "weisse" Fett dient nur zur Montage eines Reifens, und hat sonst keinerlei Bedeutung. Es dient dazu den Gummiwulst des Reifens auf den letzten cms leichter über das Felgenhorn rutschen zulassen. Greetings Materianus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.