![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 104
|
![]()
Hallo,
hab da mal 'ne Frage an die Motorenspezies. Habe meinen Motor zerlegt und am Block stehen als Passungscodes für die Kolben 2222. Auf den Kolben steht jeweils 2 B. Was hat das B zu bedeuten? Das geht aus meinen Unterlagen nicht hervor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 104
Themenstarter
|
![]()
Keiner eine Ahnung?
Und wie ist das mit Pleuellagern? Gibts da Standartlager, oder geht ihr nach Pleuelpassungscode und Zapfendurchmesser an der Kurbelwelle (also Farbcode an der Lagerschale)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Zu den Kolben, vermutlich ist das eine Gewichtsklassifizierung betreffs der Wucht. Bei Pleuellagern und Kurbelwellenlagern gibt m.W. nur Standartlager und dann Untermaßlager in meist 3/4 Stufen bis zu 1mm Untermaß. Das steht dann auf dem Lager drauf und wird logischerweise verwendet, wenn die Welle nachgeschliffen wird. Bei Kolben gibts auch Übermaß, incl. Ringen, da steht dann auf den Kolben (Europäsche Prod). 0,25; 0,50; 0,75; und 1 drauf.
Ob das bei Dai genauso ist, weiß ich nicht, dürfte aber so sein. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Beim HC ist es nicht so einfach:
Anhand der Liste bestellen: ![]() georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
@Georg
Das ist die Tabelle für die Pleullager. Es wurde aber nach den Codes für die Kolben gefragt. ![]() @Chwarismi Das B wird für die Ausführung der Kolben sein. Es gibt nämlich auch Kolben für erschwerte Bedingungen (Z.B. Australien). Die werden einen anderen Buchstaben haben.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 104
Themenstarter
|
![]()
Die Liste hab ich auch, wobei ich mit unserer Bügelmeßschraube keine 1/1000 mm messen kann... Die zeigt nur 2 Nachkommstellen an, also ist ab dann Schätzen angesagt.
Unser neuer Daihatsu-Händler ist mit seinem Ersatzteilkatalog nicht so wirklich vertraut, machte heute überhaupt keinen guten Eindruck. Werde wohl zum anderen Händler müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede der Einspritzdüsen zwischen HC und HD Motoren | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 20 | 15.04.2021 06:48 |
L5 Bremsen:Führungsbolzen & Kolben | bob | Die Cuore Serie | 6 | 07.09.2011 22:52 |
Charade Partnummer vorhanden - Welche Kolben sind das? | MrHijet | Die Charade Serie | 4 | 27.11.2007 21:06 |
Unterschied zwischen den Kolben der 1.500er und 1.600er HDs ? | Frog1971 | Allgemein | 4 | 08.01.2006 16:32 |