![]() |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Erstmal Gratulation, zu dem erfolgreichen Einbau!
![]() Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass der Tempomat ohne den Kupplungsschalter, seine Zulassung verliert und so fummelig ist das nicht. Habe meinen mit dem beiliegendem Lochband an vorhandene Befestigungspunkte angebaut. Kann ja davon mal ein Foto machen, wenn du möchtest. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Ich hab mich wohl zu früh gefreut :(
Habe mal die ECU Diagnose laufen lassen: Fehlercode 52 (Geschwindigkeitssignal) Die Schubabschaltung dürfte also inaktiv sein - aber da ich die nächsten Tage überwiegend AB und Landstraße fahre ist es erstmal nicht so schlimm. Müssen doch nen Verstärker fürs Tachosignal bauen - bzw. ist Reisschüsselfahrer eher der elektronik-Spezi. Sollte aber alles Machbar sein: Werde berichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]() Zitat:
Den Kupplungsgeber habe ich direkt an die Achse vom Pedal geschraubt. Dazu wurde das mitgelieferte Lochband passend gebogen und mit einer größeren Bohrung versehen. Der Reedkontakt wurde mittels Kabelbinder an den Halter gebunden und der Magnet am Pedal aufgeklebt. Der Befestigungspunkt hat neben dem schön kleinen Halter, auch den Vorteil durch simples verdrehen auf der Achse den Schaltpunkt einstellen zu können. Leider hab ich das Teil schwarz gesprayt, so das auf dem Foto nicht viel zu erkennen war, aber durch extremes aufhellen kann man jetzt hoffentlich doch noch einiges erkennen. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 60
|
![]()
am meinem l7 habe ich mit etwas aussägearbeit am getriebe platz geschaffen ( fahrerseite ).
mit 2 magneten war ausreichen signal da. und den reedkontakt habe ich mit dem lochblech am getriebe befestigt. auf 45 kmh ein verwertbares fahren. grüsse jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
hatte Heute folgendes Problem: bin 120 gefahren und aufeinmal kein Vortrieb mehr, ruckeln und keine Gasannahme bis ich den Tempomat abschalte.
Verkabelung, Unterdruck und alles ist Okay. Werde später checken ob das Problem immernoch besteht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Das Ruckeln hatte ich auch schon, lag aber nicht am Tempomat, sondern an zu wenig Sprit im Tank. ^^
Der hatte einfach zu schnell Gas gegeben. Im manuellen Modus hab ich es dann noch locker zur nächsten Tanke geschafft. Mach mal den Selbsttest, vielleicht hat sich irgendein Kabel gelöst, bzw. hat Wackelkontakt. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Ist auf der Rückfahrt von der Schule (Autobahn) nicht mehr aufgetreten der Fehler. Hab alle Stecker überprüft und sollte jetzt alles in Ordnung sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Soo jetzt läuft Rafis Tempomat auch ohne das dem Steuergerät der Speed Signal geklaut wird, hab ihm einfach ne kleine Optokopplerschaltung gebaut um die beiden Steuergeräte von einander zu entkoppeln, zur Sicherheit ist in den Tacho noch ne Schottky Diode mit rein gekommen, damit auch wirklich kein Strom vom Tempomaten ins Efi Steuergerät kommt. Also Optokpller hab ich nen HCPL 2731 genommen, man könnte auch nen 6N138 nehmen oder fast jeden anderen Darlington Optokoppler.
Dazu dann noch 2 kleine Kondis zur Entstörung und ein paar Wiederstände und schon ist die Schaltung fertig. Mit der Schaltung kann man das Tachosignal im Prinzip für alle Geräte (Navis, Radios, Tempomaten usw.) die ein Geschwindigkeitssignal haben wollen abnehmen ohne das die Efi gestört wird, und über den Optokoppler kann man auch ein Sattes 5V Signal erzeugen, was auch für mehrere Geräte reichen würde, also man könnte an die Platine auch das volle Programm anschließen wenn man das will ![]() Wenn interesse besteht kann ich die Schaltung auch nochma aufmahlen. Komisch find ich immer nur das diejenigen Leute die solche Geschichten bauen können meist nie nen Tempomat oder ähnliche Spielereien im Auto haben ![]() Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (01.02.2009 um 21:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Jetzt noch mal ein Statement von mir:
Ist eine super Sache und funktioniert wie es funktionieren soll: Ohne Störungen ![]() Fehlercode 53 ist weg, 50KM Fahrt nach dem Umbau und noch kein Fehler - sollte aber auch nichts mehr kommen. Den Kupplungsschalter haben wir noch nicht eingebaut. Es war schweinekalt und die fummlerei mit dem Tacho hat erstmal gereicht ![]() Vielen Dank nochmal an 'Manu für die Schaltung - Ideen muss man haben, dann klappts auch mit dem Tempomaten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 11:26 |
Verkaufe Tempomat fuer Terios J2 | TeriTom | 4WD/Offroadforum | 9 | 02.12.2018 00:04 |
Teilefrage zum L501 | Blacky18000 | Die Cuore Serie | 10 | 08.07.2012 20:28 |