![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 04.05.2008 
				Ort: Wetzlar 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 84
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Leute... Ich fass mich mal kurz. Wenn ich in einer kurve anfahre oder in eine Kurve reinfahre fängt mein Auto bei einem bestimmten einschlagswinkel an am vorderbau zu klackern. Ich habe die Antriebswelle im verdacht. Kennt das Problem schon jemand? Bekomm ich irgendwo ne Antriebswelle günstiger als 60 Teuros her? Ansonsten werd ich wohl doch bald wieder auf ein deutsches Auto umsteigen müssen. Die Ersatzteil kosten übersteigen nämlich bald den Wert des Fahrzeug ziemlich... Das ist sehr ärgerlich, da mir der kleine Giftzwerg eigentlich echt spaß macht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 20.02.2004 
				Ort: Prinzenmoor 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 1.423
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hi ich hab noch nen paar gebrauchte wellen da vom cb motor das also vom 3 zlinder
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	du darfst alles aber laß dich nicht erwischen. do what you want but don´t forget your own life.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.04.2008 
				Ort: Toulouse 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 196
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab schon beim Lesen der Überschrift gedacht: Antriebswelle, höchstens noch Radlager, aber da Du gerade das vom Anfahren schreibst, wohl doch ersteres. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Wieviel hat Dein kleiner gelaufen ? Schon bei eBay geguckt ? Vielleicht hast Du Glück und findest beim Schrotti einen mit wenig km, muss dann aber auch das gleiche Getriebe haben. Zitat: 
	
 LG Zwiebel Edit: Noch was vergessen: Fass doch mal die Antriebswelle an und wackel, vor allem, dreh die hin und her, vielleicht ist da zu großes Spiel zu fühlen? - und wie sehen die Manschetten (auf beiden Seiten) aus ? Geändert von Zwiebel (06.01.2009 um 22:34 Uhr)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 21.01.2007 
				Ort: Filderstadt 
				Alter: 34 
				
					Beiträge: 2.523
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			könnten die antriebwellen sein. das merkste eigentlich wenn du voll eingeschlagen hast das es dann klackert.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.07.2008 
				
				Alter: 34 
				
					Beiträge: 104
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 MfG  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 26.08.2005 
				Ort: Eastside 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 1.528
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Warum komplette Antriebswelle??? Es sind nur die Gelenke, jetzt ist die Frage ob Innen oder Außen...kostet um die 50Euro ein Gelenk
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 21.01.2007 
				Ort: Filderstadt 
				Alter: 34 
				
					Beiträge: 2.523
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			meist sinds doch die äusseren weil da ab und die manschetten reißen bzw wasser reinkommt und sich rost bildet oder sie schlicht weg trocken laufen. 
		
		
		
		
		
		
			wenn man ne komplette gebraucht antriebwelle bekommt würd ich mir den stress nicht geben mit gelenk umbauen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 26.08.2005 
				Ort: Eastside 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 1.528
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Toll, und nach 3000km fängt von der anderen Welle auch das Gelenk an, dann macht man es doppelt  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 21.08.2006 
				
				
				
					Beiträge: 53
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hm, also, scheint chronisch zu sein bei Daihatsu, oder? 
		
		
		
		
		
		
			Schwester hatte nen Cuore, Antriebswellengelenk klackert. Kumpel hat nen Cuore, Antriebswellengelenke klackern schon ewig. mien letzter Applause hatte das Klackern ab rund 160tkm und als ich ihn mit 270tkm hergegeben habe, klackerten die immer noch, aber so, dass ich mir deswegen den zwoten Appi zugelegt habe. Der hatte beim Kauf erst 60tkm und ich war guter Dinge, mittlerweile bin ich 25tkm draufgefahren und seit rund 5tkm klackert zumindest ein Antriebswellengelenk. Nu kam mir folgende Idee: nachdem der Verschleiss, der zu dem Klackern führt, ja nur in Antriebsrichtung auftreten dürfte, könnte es helfen, die Gelenke rechts und links zu vertauschen. Schoma jemand probiert, ob das hilft? Ich hab übrigens beim "alten" zig-Mal die Manschetten runtergehabt um zu gucken oder zu fetten: da drin sah es immer propper, gut gefettet und ohne jegliche Späne aus Ziemlich strange, die ganze Geschichte und absolut nervig. Kriegt man die Dinger eigentlich raus und wieder rein, ohne die Spur bzw. den Sturz neu einstellen zu müssen? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Will das Heck zur Seite schwenken, hilft nur Eines: Gegenlenken!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 21.01.2007 
				Ort: Filderstadt 
				Alter: 34 
				
					Beiträge: 2.523
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 sie laufen in der mitte der rad nabe und daher kannst du problemlos aus und einbauen. zum wechseln musst du die große Mutter in der mitte der radnabe (da wo die felge ein lock hat) lösen und unten den querlenker aushängen. dann sollte die welle eigentlich raus gehen. auf der getriebe seite kann es sein das man sie leicht "herraushebeln" muss, aber achtung wegen dem dichtring!! von daihatsu gibts da ein spezialwerkzeug dafür (schön wenn mans hat, habs aber auch schon ohne gemacht). das gelenk sollte man eigentlich runterklopfen können von der welle da dort eigentlich nur ein sicherungsring ist der so mit rausgeht...... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bremswirkung vorne links und hinten rechts sehr schwach ...nach Reparatur | hardcuore74 | Die Cuore Serie | 11 | 14.10.2011 16:39 | 
| Gtti Ladeluftkühler vorne | polini | Die Charade Serie | 4 | 06.04.2009 21:43 | 
| 2 Zeiliges Nummernschild vorne | wenigtakter | Die Cuore Serie | 7 | 08.11.2006 14:31 | 
| Feder vorne rechts gebrochen | Sterntaler | Die YRV Serie | 19 | 08.02.2006 22:54 | 
| boxengröße GTI vorne + neue anlage :D | power-gamer | Die Charade Serie | 5 | 28.03.2005 21:08 |