Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Vorne klackerts in der Kurve (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26403)

RedBaron 06.01.2009 21:02

Vorne klackerts in der Kurve
 
Hallo Leute... Ich fass mich mal kurz. Wenn ich in einer kurve anfahre oder in eine Kurve reinfahre fängt mein Auto bei einem bestimmten einschlagswinkel an am vorderbau zu klackern. Ich habe die Antriebswelle im verdacht. Kennt das Problem schon jemand? Bekomm ich irgendwo ne Antriebswelle günstiger als 60 Teuros her? Ansonsten werd ich wohl doch bald wieder auf ein deutsches Auto umsteigen müssen. Die Ersatzteil kosten übersteigen nämlich bald den Wert des Fahrzeug ziemlich... Das ist sehr ärgerlich, da mir der kleine Giftzwerg eigentlich echt spaß macht.

martin j 06.01.2009 21:08

hi ich hab noch nen paar gebrauchte wellen da vom cb motor das also vom 3 zlinder

Zwiebel 06.01.2009 21:12

Ich hab schon beim Lesen der Überschrift gedacht: Antriebswelle, höchstens noch Radlager, aber da Du gerade das vom Anfahren schreibst, wohl doch ersteres.

Wieviel hat Dein kleiner gelaufen ?

Schon bei eBay geguckt ?

Vielleicht hast Du Glück und findest beim Schrotti einen mit wenig km, muss dann aber auch das gleiche Getriebe haben.

Zitat:

Zitat von RedBaron (Beitrag 330776)
Ansonsten werd ich wohl doch bald wieder auf ein deutsches Auto umsteigen müssen. Die Ersatzteil kosten übersteigen nämlich bald den Wert des Fahrzeug ziemlich... Das ist sehr ärgerlich, da mir der kleine Giftzwerg eigentlich echt spaß macht.

Tz tz, ich habe jetzt seit einem dreiviertel Jahr nach meinem G100 einen Polo Steilheck und denke, wenn der zuviel zickt (kleine Motorprobleme), bin ich bald wieder bei Daihatsu oder Honda.

LG Zwiebel

Edit: Noch was vergessen: Fass doch mal die Antriebswelle an und wackel, vor allem, dreh die hin und her, vielleicht ist da zu großes Spiel zu fühlen? - und wie sehen die Manschetten (auf beiden Seiten) aus ?

Applause-limited 06.01.2009 21:29

könnten die antriebwellen sein. das merkste eigentlich wenn du voll eingeschlagen hast das es dann klackert.

white-charade 06.01.2009 21:30

Zitat:

Zitat von Zwiebel (Beitrag 330785)
Ich hab schon beim Lesen der Überschrift gedacht: Antriebswelle, höchstens noch Radlager, aber da Du gerade das vom Anfahren schreibst, wohl doch ersteres.

Wieviel hat Dein kleiner gelaufen ?

Schon bei eBay geguckt ?

Vielleicht hast Du Glück und findest beim Schrotti einen mit wenig km, muss dann aber auch das gleiche Getriebe haben.



Tz tz, ich habe jetzt seit einem dreiviertel Jahr nach meinem G100 einen Polo Steilheck und denke, wenn der zuviel zickt (kleine Motorprobleme), bin ich bald wieder bei Daihatsu oder Honda.

LG Zwiebel

Das selbe problem hatte meine Mutter mit dem Charade G102 auch mal gehabt. Ich glaube in der Werkstatt wurde ihr dann eine neue Antriebswelle verbaut, wenn ich das noch recht im Kopf habe.

MfG

JapanImports 06.01.2009 23:38

Warum komplette Antriebswelle??? Es sind nur die Gelenke, jetzt ist die Frage ob Innen oder Außen...kostet um die 50Euro ein Gelenk

Applause-limited 06.01.2009 23:57

meist sinds doch die äusseren weil da ab und die manschetten reißen bzw wasser reinkommt und sich rost bildet oder sie schlicht weg trocken laufen.
wenn man ne komplette gebraucht antriebwelle bekommt würd ich mir den stress nicht geben mit gelenk umbauen.

JapanImports 07.01.2009 21:50

Toll, und nach 3000km fängt von der anderen Welle auch das Gelenk an, dann macht man es doppelt :D

trischter 07.01.2009 22:09

Hm, also, scheint chronisch zu sein bei Daihatsu, oder?
Schwester hatte nen Cuore, Antriebswellengelenk klackert.
Kumpel hat nen Cuore, Antriebswellengelenke klackern schon ewig.
mien letzter Applause hatte das Klackern ab rund 160tkm und als ich ihn mit 270tkm hergegeben habe, klackerten die immer noch, aber so, dass ich mir deswegen den zwoten Appi zugelegt habe.
Der hatte beim Kauf erst 60tkm und ich war guter Dinge, mittlerweile bin ich 25tkm draufgefahren und seit rund 5tkm klackert zumindest ein Antriebswellengelenk.
Nu kam mir folgende Idee: nachdem der Verschleiss, der zu dem Klackern führt, ja nur in Antriebsrichtung auftreten dürfte, könnte es helfen, die Gelenke rechts und links zu vertauschen.
Schoma jemand probiert, ob das hilft?

Ich hab übrigens beim "alten" zig-Mal die Manschetten runtergehabt um zu gucken oder zu fetten: da drin sah es immer propper, gut gefettet und ohne jegliche Späne aus
Ziemlich strange, die ganze Geschichte und absolut nervig.
Kriegt man die Dinger eigentlich raus und wieder rein, ohne die Spur bzw. den Sturz neu einstellen zu müssen?

Applause-limited 07.01.2009 22:19

Zitat:

Zitat von trischter (Beitrag 330999)
Hm, also, scheint chronisch zu sein bei Daihatsu, oder?
Schwester hatte nen Cuore, Antriebswellengelenk klackert.
Kumpel hat nen Cuore, Antriebswellengelenke klackern schon ewig.
mien letzter Applause hatte das Klackern ab rund 160tkm und als ich ihn mit 270tkm hergegeben habe, klackerten die immer noch, aber so, dass ich mir deswegen den zwoten Appi zugelegt habe.
Der hatte beim Kauf erst 60tkm und ich war guter Dinge, mittlerweile bin ich 25tkm draufgefahren und seit rund 5tkm klackert zumindest ein Antriebswellengelenk.
Nu kam mir folgende Idee: nachdem der Verschleiss, der zu dem Klackern führt, ja nur in Antriebsrichtung auftreten dürfte, könnte es helfen, die Gelenke rechts und links zu vertauschen.
Schoma jemand probiert, ob das hilft?

Ich hab übrigens beim "alten" zig-Mal die Manschetten runtergehabt um zu gucken oder zu fetten: da drin sah es immer propper, gut gefettet und ohne jegliche Späne aus
Ziemlich strange, die ganze Geschichte und absolut nervig.
Kriegt man die Dinger eigentlich raus und wieder rein, ohne die Spur bzw. den Sturz neu einstellen zu müssen?

die antriebswellen haben mit deiner spur und deinem sturz nichts zu tun. sie dienen lediglich der kraftübertragung vom Motor (bzw getriebe) zu den rädern.
sie laufen in der mitte der rad nabe und daher kannst du problemlos aus und einbauen.
zum wechseln musst du die große Mutter in der mitte der radnabe (da wo die felge ein lock hat) lösen und unten den querlenker aushängen. dann sollte die welle eigentlich raus gehen.
auf der getriebe seite kann es sein das man sie leicht "herraushebeln" muss, aber achtung wegen dem dichtring!! von daihatsu gibts da ein spezialwerkzeug dafür (schön wenn mans hat, habs aber auch schon ohne gemacht).
das gelenk sollte man eigentlich runterklopfen können von der welle da dort eigentlich nur ein sicherungsring ist der so mit rausgeht......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.