![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo,
komme gerade von einem spannenden Israel-Urlaub. Als Mietwagen hatten wir einen Sirion 1.3 und waren von dem Fahrzeug total begeistert. Selbst bei der Fahrt vom ca. 450 Meter tiefen Toten Meer auf die Berge der Negev-Wüste hat der Wagen voll überzeugt. Aufgefallen ist mir, dass es in Israel jede Menge Sirions gibt. So geschätzt jedes 10. Auto ist dort ein Sirion. Einen Cuore habe ich hingegen überhaupt nicht gesehen. Aber ich fand es schon bemerkenswert, dass es dort so viele Sirions gibt. In Eilat, dem Rotmeerhafen standen ganz viele neu importierte am Hafen. Was macht die deutsche Daihatsu-Vertretung nur falsch? Hier sieht man nur recht selten einen Sirion. Der Cuore ist hingegen etwas häufiger zu finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Hat Israel einen eigenen Fahrzeughersteller, der seine Autos hauptsächlich über das Image verkauft ? Nein ?
Wir schon... Image ist alles und das hat Daihatsu bei uns nunmal nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Und warum sollten sie sich das antun? Es hat doch jeder dort einen Arbeitsplatz; und solange die Verkaufszahlen nicht extrem runtergehen, ist der auch relativ sicher. Würde DD wirklich mehr Autos verkaufen wollen, dann würden sie Werbung machen - also richtige Werbung und nicht die 1,5 Zeitungsanzeigen pro Jahr in Zeitungen, die eh keiner liest. Außerdem würden sie eine richtige Produktstruktur entwickeln und anpreisen. Was ich momentan so sehe, ist leider nur ein Anheben der Preise zu einer Preisklasse, wo ein Standard-Deutscher lieber etwas anderes kauft - auch wegen dem Image. Was Daihatsu Japan aber IMO schon falsch macht, ist, dass kein Daihatsu als solcher zu erkennen ist. Sieht man einen BMW, weiß man, dass es ein BMW ist - auch wenn man dieses Auto noch nie gesehen hat. Würde ich dir zu ersten Mal einen Materia oder Sirion zeigen, wüsstest du nicht, was für ein Auto das ist. Da kann DD aber nur nicht soo viel für. Außer: Bsp: Suzuki Motorrad in HP hat Anfang der 80er (glaube ich) Suzuki Japan davon überzeugt, die GS500E zu bauen. Suzuki Dtl war der Meinung, dass sie genau solch ein Motorrad brauchen, um den Markt weiter auszubauen. Daraufhin hat Suzuki Japan die GS500E gebaut und nach Dtl. exportiert. Und was soll ich sagen? Die GS500E war lange Zeit die meistverkaufteste Maschine von Suzuki - ich glaube sogar die meistverkaufteste überhaupt in Dtl. Gebaut wurde die GS500E dann bis vor kurzem - am Ende freilich nicht mehr ganz so erfolgreich. Die Konkurrenz wurde indessen zu stark und immerhin war sie ja schon sehr alt. Einer muss das ganze Projekt dann aber verantworten. Und das geht nur, wenn man schon jetzt bereit ist, Geld für die spätere Werbung und Vermarktung des Produktes auszugeben. @Vermarktung und Image der anderen: ich sage nur Daewoo, Kia und Hyundai.... Ich sollte jetzt aufhören zu schreiben, sonst ist mir DD noch böse. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]() Zitat:
Ich wünsche mir, dass die DAI's im Bewusstsein der Öffentlichkeit noch besser erkannt werden. Im Rahmen der CO2-Steuer hat sich die öffentliche Wahrnehmung ja bereits gesteigert, was aber von DD jedenfalls nicht erkennbar genutzt wurde. Da ist momentan ein großes Potential für die PR und Marketingleute.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
allerdings war ich in einer Sache doch erschrocken vom Sirion. Der Verbrauch war nicht unbedingt gering....für eine Strecke von ca. 300 KM von Eilat an die Mittelmeerküste waren über 25 Liter aus dem Tank. OK, die Wüste hat viele steile Berge und Passstrecken, aber über 8 Liter bei maximal einmal Tempo 120 KM erscheint mir doch relativ viel. Zumal wir sogar die Klima aus hatten und nur die Frischluft genossen haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]()
Und ich hatte an anderer Stelle schon mal gepostet: Als ich dieses Jahr auf dem Weg mach Barcelona durch den Zwergstaat Andorra in den Pyrenäen gefahren bin, wollte ich meinen Augen nicht trauen:
In einer Stadt sah ich YRV als Polizeiwagen ! Leider war da keine rechte Gelegenheit, ein Foto zu machen. @Stoschie: Hast Du denn Fotos gemacht ? LG Zwiebel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]() Zitat:
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Jau ein paar Fotos von unserem Miet-Sirion mitten in der Negevwüste an einer Steigung. Die Fotos habe ich aber im Büro noch nicht auf dem Compi. Muss mal schauen, evtl. stelle ich was rein. So ein schöner Wagen in so schöner Landschaft - das passt zusammen. LG Stoschie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Da Daihatsu eine Tochterfirma von Toyota ist,kann ich mir vorstellen das Toyota
lieber ihren baugleichen Yaris verkauft ,der ja etwa 300 Euro teurer ist. |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Deshalb wurde der engine-of-the-year-award auch nur den Toyotas und dem Subaru Justy verliehen. Die Daihatsus erwähnt man da besser garnicht... Kein Mensch darf wissen, dass Daihatsu den kleinen Motor entwickelt hat, also bloß nicht zu laut... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 22:06 |
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 10:24 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |