![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Naja, es ist zwar ein Neuwagen, aber eben kein Mercedes
![]() Okay, der Spruch ist ein wenig pauschal. Daihatsus klappern leider gerne, was miese Qualität vorgaukelt. Tatsächlich sind die Autos technisch aber überaus haltbar. Von der Rostvorsorge abgesehen, die sollte man im Auge behalten. Zur Zierleiste: Wenn die dein Händler nachträglich geklebt hat, hat er wohl den Untergrund nicht ordentlich gereinigt. Übrigens: Ein BEkannter von mir hat seinen 18 Jahre alten Cuore mit 195000km auf der Uhr mit massiven Rostproblemen in die Werkstatt gebracht. Der Cuore wurde geschweißt und bekam neuen Tüv. Einen Monat später blieb der Vater mit seinem 93er Mercedes und wenig Bremsdruck liegen. In der Werkstatt wurden daraufhin schlimmere Rostschäden festgestellt als beim Cuore und das Fahrzeug mehr oder weniger abgemeldet ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Die aktuellen Modelle klappern aber alle nicht mehr (zumindest am Anfang)!
Kenne das jetzt direkt von Materias und Sirions.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo!
Mit dem klappern stimmt so, das gibts bei den aktuellen Daihatsu-Modellen nicht mehr, ich weiß es u.a. vom Cuore L276, Sirion und Materia. Die sind alle sehr leise geworden und da rappelt und klappert nichts mehr. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]()
Bei meinem Sirion steht das Lenkrad schnurgerade wie 'ne 1 und er klappert auch kein bisschen, höchstens auf Kopfsteinpflaster (aber das tut meiner Erfahrung nach ausnahmslos jedes Auto). Generell erstaunt mich immer wieder auch wie leise der Sirion im Innenraum ist, trotz der geringen Schalldämmung und dem dünnen Blech.
Kritik gegenüber dem Händler finde ich also durchaus angebracht, andere Sirions können's doch auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2008
Alter: 56
Beiträge: 31
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() DIE SEITENLEISTEN LÖSEN SICH NICHT AN DER KLEBE BLECHSEITE SONDERN DIREKT ZWISCHEN LEISTE UND KLEBEFLÄCHE - ich hoffe ihr versteht wie...:) - also die teile selbst sind ungenügend in ihrer qualität.... DOCH GENUG GEMECKERT:::: ![]() TROTZM KLIMABETRIEB (35grad HEUTE) STEHT DER DURCHSCHNITTSVERBRAUCH WEITER BEI 5,6 LITER/ 100km und das in der einfahrphase...(270KM TACHOSTAND)!!!! find ich echt TOP !!!! :)...bis demnächst....gruss.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]()
Ich rate dir übrigens den Verbrauch auch "per Hand" nachzurechnen. Meine Bordanzeige war zwar bisher bis auf einmal immer brav zuverlässig, aber dieses eine Mal hat sie einen glatten Liter zuviel angezeigt. Warum auch immer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2008
Alter: 56
Beiträge: 31
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() aber langsam gewöhnen wir uns ( auto und ich ) aneinander .... ....vom grunde hat mein vorschreiber recht..die dinger sind im gesamten erstaunlich leise...besonders der 4 zylinder motor ist im stand kaum zu hören , geschweigedenn zu spüren - keine vibrationen etc...einfach toll.... KANN ES SEIN DASS DER 1.3 ER BEI GEMISCHTER FAHRSTRECKE NICHT MEHR SPRIT BRAUCHT ALS DER 1.0 ER ?..... das wär ja geil....also bis zum nächsten mal....gruss.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
der 1.3er braucht in der Stadt etwas mehr als der 1.0l, dafür ist der 1.3er auf der Autobahn sparsamer, weil er für die Beschleunigung weniger "Kraft" braucht. Insgesamt bei gemischter Fahrstrecke braucht der 1.3l nicht so viel mehr als der 1.0l Sirion. Würde mal so auf ca. 0,5l tippen, hängt aber auch immer von der Fahrweise ab. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Mit dem 1,3 cruist es sich besser als mit dem 1,0. Und dann braucht er nicht mehr.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2008
Alter: 56
Beiträge: 31
Themenstarter
|
![]() Zitat:
::::ÜBRIGENS VERBRAUCH WEITERHIN BEI 5,6 l / 100km....DIE MEISTEN 1.0ER BRAUCHEN IM MITTEL DAS SELBE ODER MEHR:::... ...find ich echt gut...gruss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
juhu montag ist es soweit! | rambozambo | Die Materia Serie | 16 | 29.06.2008 10:01 |
Das ist doch mal toll, oder? | Kugel | Allgemein | 2 | 26.10.2005 12:55 |
Juhu neues Daihatsu Magazin ist da..... | Mannheimer | Daihatsu Deutschland | 13 | 01.10.2004 19:29 |
Juhu hab heute Bestellt 1,3TopS | Mannheimer | Die Sirion Serie | 16 | 03.04.2004 17:56 |