Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Juhu er ist da ! Toll aber nicht fehlerlos ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24522)

Eisbär 28.07.2008 19:20

Juhu er ist da ! Toll aber nicht fehlerlos !
 
hallo, seit letzten mittwoch ist mein weisser sirion 1.3 endlich bei mir. ist echt ein tolles auto - gefällt mir in der farbe ausgesprochen gut. nunmehr bin ich die ersten 160km gefahren.
- Klimaanlage funktioniert TOP - zieht aber aus den mitteldüsen in den augen
- Getriebe schaltet insgesamt vernünftig - im 2.gang etwas knochig
- Fahrwerk sehr ausgewogen und auch konfortabel

- NUN ZUM ÄRGERLICHEN :
-
- Klappergeräusch ( nervig ) von rechts schon bei leicht unebener fahrbahn aus dem bereich der türverkleidungen / b - säule ...?

- Lenkrad steht nicht exakt in mittelstellung bei geradeausfahrt - BEI EINEM NEUWAGEN !!! fahrzeug läuft aber sauber gerade

- - - beides werde ich bei einem 1000km ölwechsel monieren und hoffe auf abhilfe...

hab leider kein bild..... hol ich nach....halt euch auf dem laufenden...gruss

Eisbär 28.07.2008 19:27

....ich nochmal...VERBRAUCH LAUT ANZEIGE....5,6 l/100km :) :) :) - 1/3 Stadt-autobahn-landstrasse WENN DAS NOCH BESSER WIRD DARFS AUCH MAL KNISTERN..... :)

benrocky 28.07.2008 20:55

Hallo!
Ich glaube mit dem Lenkrad ist normal, das ist soviel ich weiß bei einigen Dais so, der Geradeauslauf ist aber in Ordnung.

Verbrauch ist ja schon wirklich gut, das stimmt. Mit dem Knistern kann man bestimmt noch was einstellen bzw. nachstellen.

Schöne Grüße
Thomas

straubi 28.07.2008 21:56

wenn bei mir die klimaanlage an ist, dann kommt die luft nur unter der scheibe raus - da zieht dann auch nix :)

dirk v 29.07.2008 17:48

Zitat:

Zitat von straubi (Beitrag 306779)
wenn bei mir die klimaanlage an ist, dann kommt die luft nur unter der scheibe raus

Das kommt wohl eher auf die Stellung des Drehknopfs zur Luftverteilung ab!
Klima An/Aus hat damit nix zu tun.
Bei unserem Wagen läßt sich der Luftstrom unabhängig vom AC-Schalter völlig wahlfrei lenken.

bluedog 29.07.2008 22:25

So wie ich das lese, ist das bei straubi nicht anders. Er stellts halt konsequent um, wenn ich das richtig verstehe.

straubi 30.07.2008 08:30

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 307023)
So wie ich das lese, ist das bei straubi nicht anders. Er stellts halt konsequent um, wenn ich das richtig verstehe.

genau. war wohl etwas kurz formuliert meinerseits :)

Eisbär 30.07.2008 19:47

:flehan:hi gemeinde, habe heute mit meinem händler telefoniert und das schief stehende lenkrad moniert - soll kommenden dienstag korrigiert werden. das knistergeräusch kam von der sitzfläche hinten rechts - ein ein cm streifen filzband ( selbstklebend ) an die verdächtige stelle geklebt ...und ruhe is.

ABER JETZ: HABE BEI DEM WAGEN STOSSLEISTEN AN DEN TÜREN MONTIEREN LASSEN ( DD ZUBEHÖR - die schwarzen schmalen..siehe DD zubehör) - diese sind selbstklebend und wurden vom händler montiert....sie lösen sich zum teil an den seiten!!!!!....auch hier hat mein händler einen neuen satz bestellt und möchte mir hier helfen....
ICH KOMME MIR NUR SO BLÖDE VOR WEIL ICH DENKE :::DER HÄNDLER DENKT:::ICH HABE EIN BILLIGAUTO GEKAUFT UND ERHEBE JETZT DEN ANSPRUCH AN DIE QUALITÄT MEINES ZUVOR GEFAHRENEN MERCEDES....ich erwarte nichts ungewöhnliches...denke ich...schutzleisten sollen halten....lenkräder gerade stehen....und der wagen nicht scheppern und knistern...IST DOCH EIN NEUWAGEN.....WAR BEI MEINEM 20jährigen Mercedes mit 305000 km nicht so.... ICH HOFFE IHR VERSTEHT MICH UND EMPFINDET DIES NICHT ALS NÖRGLEREI:::::: in diesem Sinne....gruss... :)

bluedog 30.07.2008 20:10

Kann ich verstehen. Obwohl, dass Lenkräder nicht gerade stehen, kommt bei Daihatsu wie man hier liest, öfter vor. Dass die Schutzleisten nicht halten, find ich aber einfach nur peinlich. Das sollten die schon tun, sonst erfüllen sie ihre Funktion nicht. Ich weiss allerdings nicht, ob ich deswegen zum Händler gehen würde. Für angeklebte Plastikteile, die nicht halten, hab ich mich bisher doppelseitigen Teppichklebebandes bedient. Klebt wie der Teufel. Allerdings ist bei Neuwagen ja entschieden der Händler zuständig. Und da dran ist nichts falsch.

LSirion 30.07.2008 20:42

Zitat:

Zitat von Eisbär (Beitrag 307201)
ICH HOFFE IHR VERSTEHT MICH UND EMPFINDET DIES NICHT ALS NÖRGLEREI::

Da die von dir beschriebenen Probleme schon das eine oder andere mal aufgetreten sind, ist es doch nur richtig, dass du sie ansprichst.

Und ich bin der Meinung da könnte sich einmal etwas ändern... Knistern, Klappern und schiefe Lenkräder sind nunmal Dinge, die sofort negativ auffallen, aber anscheinend nicht auszurotten sind.

Wenn ein Tester so ein Fahrzeug in die Hand bekommt, steht am nächsten Tag in der Presse Daihatsu würde schlechte Qualität bieten, was so eben nicht stimmt.

Die abfallende Schutzleiste ist schon ein starkes Stück... Normalerweise sind diese Teile derart geklebt, dass man sie niemals herunterbekommt. Ich habe bei meinem Sirion an den hinteren Radhäusern die Leisten abgemacht und habe bis heute noch die Kleberreste dran - die gehen mit nichts weg.

Dass du das Knistern selbst behoben hast - wie konntest du nur - spricht ohnehin für dich. Also wenn dir noch etwas auffällt nur raus damit.


Immerhin gibt es keine wirklichen Schwachstellen, Elektronikprobleme oder Konstruktionsfehler (Hohlraumversiegelung ist für 300.000 km natürlich Pflicht).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.