![]() |
![]() |
#71 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 63
Beiträge: 221
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Also ich fahr ja auch gezwungenermassen Automatik. Ich bediene Gas und Bremse und alles andere von Hand. Deshalb könnte ich auch nicht mit Handbremse anfahren.
Beim heutigen technischen Entwicklungsstand ist es aber leider so, dass man bei Fahrzeugen mit automatisierten Schaltgetrieben die Rückrollsicherung weggelassen wurde. Manchmal glaub ich echt, Ingenieure kiffen oder koksen zu viel! Ohne Rückrollsicherung, die VOLLAUTOMATISCH funktioniert, sind solche Getriebe für Leute wie mich nicht sicher fahrbar. Einzig beim Wandlerautomaten kann man sicher sein, dass man nie ungewollt zurückrollt. Auch nicht, wenn man bergauf anfahren muss. (Bedienungsfehler ausgenommen.) Zu den CVT-Getrieben: Da gibt es leider zu viele halbherzige Lösungen. Ford hat stufenlose Getriebe im Fiesta eingebaut. Die sind heute mit zwischen 50000 und 150000km gelegentlich bei Autoscout zu finden. Mit Getriebedefekt. Ebenso Fiat Panda Selecta. Zudem sind die auch nicht wirklich immer sparsamer als Handschalter. Oft brauchen auch die wesentlich mehr. Zudem traue ich einem CVT-Getriebe einfach keine Schweizer Berge zu. Den Wandler kann ich immerhin zurückschalten. Was mach ich beim CVT? Und wie lange macht dieses diese Torturen mit? Ich glaube nicht an die 200000 und mehr km, mit denen man bei einem Wandlerautomaten rechnen kann. Und wenn ich mir auch nur einmal alle 100000km ein neues Getriebe kaufen und einbauen lassen darf, dann bringt mir die Spritersparnis nichts. Allein der Abschleppwagen dürfte soviel kosten wie 100 oder mehr Liter Sprit. Und ein neues Getriebe ist kaum unter 3000.- Fr. zu bekommen. Dafür kann man sich bei gegenwärtigen Benzinpreisen um knapp 2.- Fr./l 1500l Benzin kaufen. Fast ein Jahresverbrauch für mich. Wohlverstanden nicht nur ein JAHRESMEHRVERBRAUCH. Sondern das, was der Wandler in einem knappen Jahr komplett vernichtet...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]()
Genau das meinte ich als ich das "warum es da noch nichts besseres gibt"-Thema aufgeworfen habe. Technisch kann's doch nicht so schwierig sein da was vernünftigeres, haltbares auf die Beine zu stellen als die 0815-Automatikgetriebe die wir heutzutage haben oder die halbgaren CVT-Getriebe, angesichts dessen was sich in allen anderen Bereichen der Automobilbranche in den letzten Jahrzehnten getan hat! *kopfschüttel*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 63
Beiträge: 221
|
![]()
so, heute mußte ich tanken und war doch überrascht. 426 Km und 30,72l super verbraucht, macht 7,4l auf 100 Km damit kann ich leben. Ich freunde mich langsam an mit der Automatik, ist ja die erste für mich, aber endlos geil
![]() Wenn es so bleibt bin ich zufrieden.
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 145
|
![]()
wir haben letzte Woche einen Vorführer Sirion 1,3 4WD Automatic gekauft.
Die erste Tankfüllung haben wir durch, 7,5l/100km. Sein Vorgänger, ein Jetta 1,8 Automatik, hat unter identischen Bedingungen 8,5 Liter gebraucht. Ich bin's zufrieden.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Naja, die Automatik schluckt halt 1-1,5 l/100 km.
Aber dass der Jetta nur 8,5 braucht! Hätte ich mehr geschätzt. Ist ja ein größeres und schwereres Auto mit 1,8 und Automatik...
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich nehm an, der hatte dafür keinen 4WD. Das schluckt ja schon beim Handschalter geschätzt 0.5l zusätzlich. Die Automatik gönnt sich da dann wohl auch nochmal einen kräftigen Schluck mehr... Hätte man den VW mit 4WD und Automatik gefahren, wäre der sicher nicht mit 8.5l durchgekommen, schätze ich mal.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Nachdem mein Geldscheißer schon ewig und drei Tage verschwunden
ist (hab ihn genau genommen noch nie in meinem Leben gesehen), bin ich doch etwas vernünftiger geworden und hab meinen Verbrauch von >10l auf 6,6l zurück geschraubt. Und das mit 195/16er Reifen. Bin mal gespannt, wie's im Winter aussieht. Lustige (zumindest für mich) ist nur, dass es so eine große Umstellung garnicht war. An der Ampel nicht ewig wegsprinten, frühzeitig in den Leerlauf, ab 60km/h den 5. Gang benutzen, und wenn man doch mal wieder Lust auf's heizen hat, ist es rein vom moralischen her nicht sonderlich schlimm. Wirklich freie Fahrt hat man eh nur selten, so dass es sich auf den Gesamtdurch- schnitt auch nicht soooo dolle auswirkt. Mittlerweile bin ich dem ewigen Überholen doch ein wenig überdrüssig geworden. Zumal ich speziell hier andauernd beobachte, wie viele sich aus den erlaubten 100 auf Landstraßen nix machen. Fahren sehr viele permanent 70 oder 80. Hast du einen überholt, läufst du direkt auf den nächsten auf. Willst du gerade vorbei, kommt Gegenverkehr. Das stresst nur und verbraucht ordentlich Sprit, wenn du dann mit 80 im dritten die ganze Zeit hinterwem her gurkst und dann doch nicht vorbei kommst. Wobei mich das jedoch indirekt wieder auf dumme Gedanken bringt. Laut eines Bekannten gönnt sich der Mini Cooper S bei hohem Vollgas- anteil gerne mal >30l (!!!). Wenn man den also nur gelegentlich ausreizt, und den Großteil der Zeit zurückhaltend fährt ..... ![]() Na nee, nur Spaß. Kein Geld für ein anderes Auto ![]() PS: Ist übrigens ein M301S, nur so nebenbei.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]()
Soooo erfreuliche Neuigkeiten meinerseits!!
Grad an der Tanke gewesen (1,58€ ![]() 536 km gefahren, 27.4 L getankt, macht...? 5,11 L/100 km!! ![]() Ich weiß nicht wie der Verbrauch nun plötzlich zustande kommt, die letzten zwei Tankfüllungen war ich konstant bei 6,1 bzw. 6,0! OK, der einzige wahrscheinlich verbrauchsmindernde Unterschied ist, dass ich nicht so häufig diese 30 km lange hügelige Strecke hin und zurück gefahren bin, dafür hab ich ihn aber zweimal auf der Autobahn mit Vollgas getreten und die letzten Wochen fast immer Klima angehabt. Auf alle Fälle schein ich ihn nun bei 4876 km soweit eingefahren zu haben, endlich Wunschverbrauch! ![]() PS: Ich hab ja mal gesagt die Verbrauchsanzeige des Bordcomputers wäre sehr genau... das nehm ich jetzt übrigens zurück - die letzten Angaben haben sich immer exakt mit meinen Rechnungen gedeckt, aber diesmal hat er weiter 6,1 L gemeldet obwohl ich ja einen Liter drunter liege. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 184
Themenstarter
|
![]()
Gratuliere - der Abfall irgendwann während den ersten 1000 km ist aber wohl völlig normal und laut Händler scheinbar immer so.
Auch bei mir ist der Verbrauch von 8 auf 7 Liter abgefallen, der Schock ist, das es bei der ersten 10' km auf ein halbes Jahr so geblieben ist. ![]() Auf der gleichen Strecke fahren wir mit anderen Autos völlig im Norm-Verbrauch, so dass es am Sirion liegen muss, auch die Höchstgeschwindigkeit erreicht er nicht wie im Brief angegeben. Hoffe das Dai noch eine Lösung zur Reparatur finden, weil eigentlich wollen wir den Verbrauch haben, den andere auch haben. Eine Wandlung ist aufgrund den 10' km und dem dauerrnden Mehrverbrauch nun auch schon teuer geworden. Aber so kann es nicht bleiben, vielleicht lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Schrecken ohne Ende. Gruß Gunther |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch Sirion 1.0 | stoschie | Die Sirion Serie | 12 | 11.06.2014 15:18 |
welches Modell 1.0 oder 1.3? | pauleschen | Die Sirion Serie | 36 | 07.03.2010 23:22 |
Euro-5 für Sirion 1.0? | Ostrowski | Die Sirion Serie | 7 | 18.11.2008 19:13 |
12000km mit dem Sirion 1.0 /2008 | tommasoficanaso | Die Sirion Serie | 5 | 21.09.2008 23:24 |
Erhöhung Reifenluftdruck Sirion 1.0 | stoschie | Die Sirion Serie | 10 | 09.08.2008 17:21 |