![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Hab mal heute in den Unterlagen nachgeschaut und verglichen. Der 1.0 Sirion müßte ja eigendlich die Euro 5 und 6 schon erfüllen oder? Warum hat er "nur" die 4? Hier die Werte: CO 497 mg, HC 47mg, NOX 5mg Oder gibt es da noch andere Kriterien? Und hat der neue 1.0 keinen Inteligenten Kat, so wie der 1.3? |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenn der tatsächlich die Euro 5 erfüllen sollte, dann hat er wahrscheinlich Euro 4, weil es kein Abgasgutachten nach Euro 5 gibt. Kost halt richtig Geld. Da müssten sich schon einige zusammentun, damit man da wirklich Geld sparen könnte damit. So ein Abgasgutachten kost vermutlich weit über 1000€. Soviel Steuern spart man in 10 Jahren nicht ein mit einem einzigen Auto.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Die Motoren erfüllen nur Euro 4, weil es ausreicht. Für ein Euro 5 Gutachten müsste Daihatsu tief in die Tasche greifen, lohnt sich nicht ! Selbst wenn Euro 5 vorgeschrieben wäre, dürften die alten Modelle mit Euro 4 noch eine Zeit lang verkauft werden. Also gibt es für Daihatsu erst recht keinen Ansporn so ein Gutachten machen zu lassen.
Anders sieht es da bei manch europäischem Hersteller aus. Der Fiat 500 oder der neue Golf werden natürlich mit Euro 5 beworben. Bringt aber überhaupt nichts... vielleicht 200 € Steuerersparnis, je nachdem, was sich die Politiker jetzt ausdenken. Aber 200 € hat man mit einem Daihatsu beim ersten Service eingespart... Ein weiterer Grund gegen ein neues Gutachten: Keiner weiß, was die Politiker in naher Zukunft mit der CO2 Steuer vorhaben ! Ein guter Grund für Daihatsu die Autos weiter mit Euro 4 zu verkaufen, solange das noch problemlos möglich ist. Vielleicht kann man ja die alten 1.0 umschlüsseln, wenn man in Zukunft einmal draufzahlen sollte. Wenn Daihatsu den 1.0 lange genug unverändert verkauft, ist das dann kein Problem in 10 Jahren. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2008
Alter: 69
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo,
also KfZ Steuer sparen für bis zu 2 Jahre ist doch nicht schlecht. Da das nicht nur für Neuwagen gilt, wäre es nicht schlecht, wenn sich Daihatsu in nächster Zukunft zum Thema Euro-5 äußern würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo!
Ja das ist natürlich schon richtig, dass grundsätzlich die Idee vom sparen der KFZ-Steuer nicht schlecht ist. Und ich denke Daihatsu wird da entsprechend mit neuen Modellen oder auch mit Facelift-Modellen die dann nach und nach umkodieren, nur mal ganz ehrlich: nach dem jetzigen Beschluss zu der KFZ Steuerbefreiung ist das doch totaler blödsinn. Ich kaufe mir doch kein neues Auto, um einmal 200 Euro oder so zu sparen und dann noch einen Golf oder Fiat 500, wo mich dann 200 Euro mehr oder weniger auch nicht mehr jucken, bei dem Grundpreis. Außerdem gilt das ja auch nur wenn man sich ein neues Fahrzeug bis Juni 2009 kauft und auch bis dahin zugelassen hat, danach gilt die Befreiung schon nicht mehr. Also könnte man im optimalen Fall für dieses Jahr 1,5 Monate KFZ Steuern sparen und für 12 Monate in 2009. Wenn ich dann sehe, dass ich für einen 1.0l Daihatsu Sirion/Cuore 67 Euro im Jahr an Steuern zahle oder für einen 1.3er Sirion/Copen 87 Euro im Jahr, frage ich mich dann schon, wo ich 200 Euro an der KFZ-Steuer sparen soll. Das sind dann max. noch 100 Euro... Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Velbert
Alter: 68
Beiträge: 209
|
![]()
Der Cuore (L276) hat jetzt schon
EURO 4 ; 5L laut Kfz Schein |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Aber das heißt leider nicht Euro 5. Das 5L heißt nur, dass der Cuore ein "5 Liter Auto" ist, also nicht mehr als 5 Liter Benzin auf 100 km verbraucht. Diese Angabe ist genauso sinnlos wie D3 im Fahrzeugschein eines Autos mit Euro 2... wird nämlich nirgends berücksichtigt.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke für die Antworten.
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eure Erfahrungen mit dem SIRION 1.0 eco? | sirion_eule | Die Sirion Serie | 4 | 23.08.2009 09:00 |
Erhöhung Reifenluftdruck Sirion 1.0 | stoschie | Die Sirion Serie | 10 | 09.08.2008 17:21 |