![]() |
![]() |
#31 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
welche karren meinst du denn da?
ich hab da einen 1er golf gti gesehen.... aijaijjai da hats mir von der technik die der verbaut hatte die schuhe ausgezogen... 200PS hatte der meiner meinung nach schon mit standgas! ;-) angeblich fährt derjenige mit bis zu 260PS... einzeldrossel mit 60mm durchgang ohne filter in der strömung war sogar ein 8V motor verbaut... ![]() sequentielles getriebe... und in den motor konnte ich leider nicht schauen, aber ich denke für die 40k euronen die der in den umbau gesteckt hat, sind die 260PS eh noch moderat ![]() gruß markus ABER: er hatte keinen turbo... und ich denke mit ein "wenig" mehr kohle fürs getriebe, fahrwerk und die bremsen und der GTti ist ein ernstzunehmender konkurent in dieser klasse... |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.11.2006
Beiträge: 20
|
![]()
hi !
wenn es soweit ist,kann ich dir jemanden empfehlen,der steuergeräte programmiert. er macht zwar nissan und mitsubishi,aber der charade sollte auch gehen. meinen nissan hat er auch gemacht(Apexi PowerFC ECU). bis dann |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Was ist eigentlich mit dem Getriebe des GTti ?
Ich hab letztes Jahr im Allgäu den mit angeblich 200 PS gesehen (ich hätte eher auf 500 geschätzt), das Ding ist einfach nur heftig... Der ist bei der Ausfahrt vorangefahren, dahinter ein serienmäßiger GTti, und dann ich im Cuore. Wenn der normale GTti knapp 8 Sekunden bis 100 benötigt hat und ich im Cuore etwa 12 - dann waren es bei dem Monster GTti vielleicht 4 (ich weiß, das ist wohl kaum möglich). Auf jeden Fall hat der Besitzer erzählt, dass das Drehmoment des Motors locker das Getriebe zerlegt, also den 5. Gang. Nachdem das maximale Drehmoment in den niedrigen Gängen sowieso an den Reifen verpufft glaube ich das gerne. Wie sieht es also mit verstärkten Getriebekomponenten aus ? Schon etwas in Vorbereitung ? Nicht dass des Motor mit der verstärkten Kupplung das Getriebe zerlegt... Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]() Zitat:
Ach jedes Getriebe hält schön den Belastungen stand. Die Frage ist wie lange....wenn man sich allerdings zusammen reißt können getriebe schon ordentlich was abhalten (je nachdem welcher Hersteller). Das seh ich nicht so anstrengend.....klar wirds irgendwann hoch gehen, aber vorher denke ich,hat das diff schon aufgegeben
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
nun ja!
eine kleine ermunterung für mich! die toyo semislicks sind gekommen! kanns kaum erwarten die zu testen!! sichten geil und sind weich wie sau!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 46
Beiträge: 190
|
![]()
@Rainer:
Der BMW 535d nimmt mir von 80 - 180 Km/h (Ende 4. Gang) nichtmal eine halbe Wagenlänge ab - erst darüber hat er Vorteile! Es ist schwierig nachzuvollziehen, aber es ist wirklich so! Und was die Semislicks angeht - die werden den Grenzbereich ordentlich nach oben verschieben. Selbst gute Sommerreifen machen sich schon positiv bemerkbar. Mein erster Satz ließ den Wagen beim beschleunigen im 2. Gang vorne seitlich wegwandern - mit meinen jetzigen hört man es im 2. Gang obenrum nur etwas quitschen. Sehr gute Traktion, haben aber auch eine sehr weiche Gummimischung. Wie lange werden wohl Semislicks halten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
|
![]()
Also zu der Kupplung...
Mit ner originalen kannst anrauchen gehen.. die is durch wie nix! Was die Synther-Kupplung betrifft: Ich war am wochenende dabei wie japanturbo, nivarox und bertl einen GTti Motor zerlegt haben.. der war getuned mit synther kupplung und der Belag war weg.. also ziemlich mysteriös.. Solltest auf alle Fälle nicht sparen bei der Kupplung!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo Leute!
Bin neu hier, habe mir nach langer Zeit wieder einen GTti gekauft, den ersten leider aufs Dach gelegt..... Würde gerne mit einem Regler kurzzeitig den Ladedruck auf 1,0 bar erhöhen können, wisst Ihr wie das geht oder bzw. ist wer da nähe Wien, der mir das machen kann? danke Leute, Bernhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
besorg dir bei ebay ein dampfrad!! (das ventil heißt so)
mit dem dampfrad kannst du den ladedruck bis etwa 0,92 bar verstellen!! wenn du höher aufdrehst, dreht dir das steuergerät dehn saft ab!! das müsste aber fürs erste reichen!! wenn du das steuergerät auch noch austrixen möchtest umn über die 0,92bar rauszukommen, brauchst du einen fuelcutdefender! den du eventuell von "japanimports" bekommst wenn du ihn lieb fragst ;-) der einbau vom dampfrad ist gar kein problem!! da kannst mich dann fragen wenn du es gekauft hast!! ist in 5minuten erledigt!! wenn du über die 0,95bar rausgehst, solltest du einen benzindruckregler verbauen, dass der gtti schön fett läuft!! sonst gehts dem motor auf die knochen!! bgeim benzindruckregler solltest du dir aber von einem kenner helfen lassen!! zuviel druck ist gleich schlecht wie zu wenig!! bei spielchen mit ladedruck wäre eine ladedruckanzeige dringend zu empfehlen!! hoffe du hast eine gekauft, oder kannst zum einstellen eine von jemandem borgen!! auch in ebay schauen!! VDO anzeigen sind zu empfehlen!! die ganzen billiganzeigen sind nur ungenau!!
__________________
Geändert von Turborädi (23.04.2008 um 21:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
|
![]() Zitat:
1. Der Motor läuft bis 1,1 bis 1-2 BAR fett genug.. (fahre selbst im 3. gang 1,2 BAR bis jetzt nie Probleme 2. Was soll der Benzindruckregler machen (mehr benzin einspritzen?), wenn die Originalen Einspritzdüsen nicht mehr Leisten ??? 3. Turborädi, in deinem Fall würd ich auf alle Fälle andere Einspritzdüsen verwenden wennst an die 190 PS willst, da is dann ein Benzindruckregler sinnvoll!! Mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt: weltweit erster 4WD GTti (LÄUFT ! ! ! ! ! ! !) | JapanTurbo | Die Charade Serie | 99 | 01.09.2008 14:08 |
Projekt G100 wird GTti | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 09.04.2007 21:18 |