Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2007, 21:47   #11
dpg666
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 18
Standard

Hallo zusammen!

Ich hatte im meinem alten Auto auch ein fest eingebautes Navi.
Bin aber mittlerweile eher Fan von den portablen Geräten:

- billiger
- aktueller
- mobil (z.B. auch in der Stadt zu Fuss nutzbar oder in verschiedenen
Fahrzeugen im Wechsel)
- etc.

Da ich beruflich sehr viel mit Aussendienstmitarbeitern unterwegs war und
einige Geräte im Vergleich mitbekommen habe, habe ich mich anschliessend
für das Garmin Nüvi 250 entschieden. Ein einfaches, günstiges Gerät, das seinen Zweck aber mehr als ausreichend erfüllt.
TomTom war lange Marktführer, aber die Konkurrenz hat in den letzten Monaten nicht geschlafen.
Je nachdem, wie sehr Du innerhalb Europas unterwegs bist, würde ich mir ein Gerät, dass Europa bereits
aufgespielt hat kaufen (TomTom One XL hat soweit ich weiss auch keine eingebauten Kartenschacht für eventuelle Erweiterungen).

Der Akku hält beim Nüvi etwa fünf Stunden. Benutze es meistens mit Stromanschluss, aber denke, es sollte in etwa hinkommen.

Grüsse Deni
dpg666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 16:29   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Naja, ich selber wüsst nicht, wofür ich ein Navi bräuchte. Ich fahr immer die gleichen Wege, und wenn nicht, linse ich vor der Abfahrt schon auf die Karte. Und das Preisargument ist auch auf meiner Seite. Denn ich hab als Student keine 300€ zum ausgeben, wenns auch billiger geht.

Würd ich mir aber ein mobiles Navi anschaffen, dann nur in Verbindung mit 12V Gleichstrom-Ladegerät und funktionierender Zigarettenanzünder-Buchse. Der für GPS nötige Satelitenempfang kann ja je nach Gerät und Antenne ganz schön viel Stom fressen, so dass ich nicht mit einer Akkulaufzeit von wesentlich über 2h rechnen würde.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 17:18   #13
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ich habe einen Garmin C510, der im Gegensatz zum TomTom (Modell weiss ich nicht), den ein Freund hat, einen besseren und schnelleren Sattelitenfix hat. TCM ist auch dabei. Laufzeit ohne laden ist zwischen 6 und 8 Stunden.

Das mit dem Zigarettenanzünder verstehe ich nicht. Hat doch jedes Navi dabei? Den Garmin kann man auch über USB aufladen, entweder vom Computer aus, oder, wenn man bereits hat, über ein USB Steckernetzteil.

Praktisch ist das allemal. Ich fahre auch hauptsächlich bekannte Wege, aber gelegentlich muss man zu einer Firma, die in einer unbekannten Gegend liegt, oder ist sich nicht sicher, welcher Weg der beste ist. Klar, kann man das auch mit Karten machen, aber mit dem Navi ist es problemloser, da man nicht alle Nasen lang stehenbleiben und sich orientieren muss. Ich habe damals 200 Euro bezahlt und das wars mir wert. Mittlerweile sind die Navis ja auch schon erheblich billiger.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 10:13   #14
Jaguar84
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also ich hab das mit dem Zigarettenanzünder hinbekommen. Es war halt so das immer wenn ich versucht hab den Glühstift rauszuziehen ist die ganze Konsole mitgekommen weil er verklemmt war. hat mich als Nichtraucher nicht weiter gestört. Jetz hab ich ihn draussen und da bleibt er auch, der Anschluss funktioniert und das Navi zieht jetzt seinen Strom vom Auto.

Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät, schönes großes Display und es denkt mit. Bald probe ich mal den Ernstfall und fahr wohin wo ich mich nicht auskenne, dann schaun wir mal ob er mich vor die Haustür bringt. Also kurzum, es macht Spaß, ein Hightech Spielzeug für grosse Jungs mit kleinen Autos.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 12:18   #15
a3kornblume
Benutzer
 
Benutzerbild von a3kornblume
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 65
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
(...)Garmin C510(...)
Das hab` ich auch und bin seitdem echter Garmin Fan.

Bei Anschaffung eines Navi`s würde ich auf die TMC Funktion (Stauumfahrung) achten. Ist schon klasse, wenn einem das Navi um den Stau lotst.

Meiner Meinung nach interessant sind Geräte mit FSE (Freisprecheinrichtung) in Verbindung mit Bluetooth Handy`s - die liegen allerdings z.Zt. noch deutlich über 300 Euro.

Wenn man aber sowieso vor hat, eine Freisprecheinrichtung zu verbauen, kann sich das schon wieder rechnen..
__________________
Gruß
a3kornblume
a3kornblume ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS