Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Kaufempfehlung TomTom One XL D/A/CH Navigationssystem? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21358)

Jaguar84 20.11.2007 11:17

Kaufempfehlung TomTom One XL D/A/CH Navigationssystem?
 
Hallo, ich liebäugel mit der Anschaffung folgenden navis:
http://www.amazon.de/Tomtom-One-XL-P...5553629&sr=8-6

Leider hab ich sowas noch nie benutzt, ich bin nur mal in nem Mercedes mitgefahren wo dem Fahrer diktiert wurde hier links, da rechts, sie sind da! :grinsevi: Das will ich auch. :grinsevi:
Aber wie sieht es mit Folgekosten aus? Aktualisiert sich ein Navi selber oder muss ich da immer neue Karten kaufen? Gibt es in der Preisstufe bis max 300 EUR ein empfehlenswerteres Gerät? Dann steht da was von USB Autoladegerät... also kann es keinen Strom vom Auto ziehen? (Mein Zigarettenanzünder funktioniert allerdings eh nicht...) wie lang hällt so ein Akku erfahrungsgemäß?

vtxxxl 20.11.2007 19:36

Hallo Jaguar 84,
ich fahre seit fast 20 Jahren in verschiedenen Fahrzeugen Navigationssysteme, die gleich mit eingebaut waren, habe sehr gute Erfahrungen gemacht und möchte diese Technik nicht mehr missen. Selbst an meinem Moped habe ich so ein Teil, wasserdicht, von Garmin.
Meine Familie hat zum Teil Nachrüstgeräte wie Tom Tom und ist damit auch sehr zufrieden.
Im Moment gibt es gerade einen Test, in dem fast alle Geräte mit sehrgut und gut abgeschnitten haben. Selbst die günstigsten waren ganz vorn.
Leider kann ich im Moment nicht sagen, wo der Test lief. Aber Du müsstest einfach mal googeln.

Wegen der Folgekosten mache Dir keine Gedanken.
Es werden doch wirklich nur sehr wenig neue Strassen erstellt im Jahr. Und dann müssen es auch noch Strassen sein, die Du gerade suchen solltest.
Und Umkehrungen von Einbahnstrassen sind noch geringer.

Wenn Du dann vielleicht nach Jahren ein neues Update benötigst, kommt vielleicht schon der Gedanke auf ein neues Auto mit neuer Navi....;-)

Also ran an die Technik........

321 20.11.2007 21:16

DIE Informationssseite bzgl. Navis:

www.pocketnavigation.de und natürlich das fachlich hervorragend besetzte Forum: http://forum.pocketnavigation.de/index.php

Nur weil TomTom mit das Bekannteste ist, ist es nicht das Beste. Vor allem die Updates sollen unverschämt teuer sein im Vergleich zur Konkurrenz.

copen83 20.11.2007 21:28

Zitat:

Zitat von vtxxxl (Beitrag 268510)
ich fahre seit fast 20 Jahren in verschiedenen Fahrzeugen...

Gibt es Navigationssysteme schon so lange? Den ersten Kontakt mit Navigationssystemen hatte ich vor ca. 7 Jahren, das es die aber schon so lange gibt ist echt interessant.
Wieviel haben die Teile damals gekostet?
Wenn ich mich so erinnere wieviel z.B. die ersten DVD-Player gekostet haben als sie auf den Markt gekommen sind, muss so ein Navi doch damals ein Vermögen gekostet haben?

vtxxxl 20.11.2007 21:45

In letzter Zeit 4 Jahre MB E 320 CDI.
Davor Mitsubisi Pajero 3,5 Benziner 5 Jahre.
Davor Pajero 3,0 Benziner 2 Jahre.
Davor MB 320 CLK 7 Monate.
Davor BMW Z3 3 2.8 6 Monate.
Davor BMW 750 i 3 Jahre.
Davor BMW 750 i 3 Jahre.

OK sind nur 18 Jahre Navi- Erfahrung... ;-)

MrHijet 21.11.2007 08:45

Ich habe diverse Navigationssysteme bisher ausprobiert (Mal abgesehen von Garmin).

Mein Fazit war bisher:
TomTom ist sowas wie der Apple-Computer unter den Navigationssystemen - Optisch ansprechend, gut durchdachte Menüs, gute Übersicht. Einfach ein tolles Paket.

Ob man nun XL oder eine kleine Version nimmt spielt eigentlich keine Rolle.

Ich habe ein relativ kleines Display, da ich mir so die (eh schon kleine) Hijet-Frontscheibe nicht zu sehr einschränke.

Gruß,

Daniel

benrocky 21.11.2007 11:23

Zitat:

Ich habe ein relativ kleines Display, da ich mir so die (eh schon kleine) Hijet-Frontscheibe nicht zu sehr einschränke.
Hi Daniel,
so klein ist die Hijet Frontscheibe doch gar nicht. Fahr mal Copen und Du siehst, was ich meine. Da kommt Dir jede andere riesig gegen vor... ;-)

Schöne Grüße
Thomas

MaDDoGSlim 21.11.2007 11:56

Bei der TomTom-Software muß man nur auf eins achten - wenn man die Route in entgegengesetzter Richtung fährt kann es passieren, daß er immer mal wieder "Bitte wenden" sagt (auch auf der Autobahn!!!); aber keine neue Route berechnet. Einfach abbrechen und nochmal starten;-)
Sonst sind die Dinger eigentlich "Idiotensicher". Auch die Halterung hat ihren Namen verdiehnt und das Touchscreen geht auch bei niedrigen Temperaturen. Abgesehen davon, daß man da nicht mit 5kN draufhauen muß und die Treffergenauigkeit des "Wo-ist-Finger-auf-Touchscreen"-Algorithmusses auch hinreichend genau ist (im gegensatz zum VW RNS 510). Akkulaufzeit? Um die 2h - länger war ich min den TomToms nie unterwegs.
Das einzigste was mir für lange Autobahnfahrten bei den älteren TomToms fehlte war das TMC/Pro-Modul.

Die Updatepreise sind nich soo hoch, daß man sich nicht ab und zu für 50 (Westeuropa) bzw. 40 Eus(Osteuropa) mal ne "Neue" leisten könnte.

Grüße
Frank

Jaguar84 22.11.2007 10:58

Gut, ich hab ihn mir jetzt bestellt, nie wieder Hans Hans fragen sondern Tom Tom :lol:

MrHijet 22.11.2007 12:24

Du wirst es nicht bereuen. Ich wollte nie ein Navi haben und nun bin ich auch bekehrt ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.