Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2007, 21:05   #11
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Zum Thema warmlaufen lassen hab ich auch noch was.
Ich hatte meinen Copen mal nachts im Winter draußen stehen und die Scheiben waren zu und angelaufen. Ich habe dann den Copen einige Minuten im Stand laufen lassen und da kam eine Frau vorbei und meinte, dass dies doch unnötige Lärmbelästigung wäre um die Uhrzeit (früh um 7:15).
Ich meinte nur, dass man das bei den Auto so machen muss. Daraufhin meinte sie "ach so" und ging weiter.
Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit wenn euch mal Leute auf sowas ansprechen.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 18:49   #12
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Im letzten Jahr hatte ich auch so ein Phänomen beim Anlassen:
Da hat sich der Anlasser einfach langsamer gedreht als sonst - hat sich dann eben etwas anders angehört und es hat länger gedauert bis der Motor angesprungen ist.
Seit ca. einem Jahr ist das aber nicht mehr vorgekommen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 22:11   #13
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Ja über den Hinweis in der Betriebsanleitung habe ich auch gestaunt. Aber wenn das da so steht fällt das wohl nicht unter unnötiges Warmlaufen lassen, ist also erlaubt!

Ich mache es bei Minusgraden eigentlich auch so, dass ich den Anlasse und sofort die Sitzheizung einschalte, dann die Scheiben freimache und dann die Lüftung und Heizung anmach und losfahre. Sonst beschlagen die Scheiben ja gleich wieder, da die sch* Klima im Winter nicht funktioniert.

Bei meinem alten Micra stand überigens schon im Handbuch, dass man den Motor auf keinen Fall im Stand warmlaufenlassen soll, da dies schlecht für den Motor ist und die Umwelt unnötig verschmutzt...
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 22:19   #14
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich würde auch heute den Motor vom Gefühl her auch nicht unnötig Warmlaufen lassen, einfach aus dem Grund, das dann unverbrannter, an den kalten Zylinderwänden kondensierender Sprit ins Öl kommt und dann Öl ist gerade im Winter schon genug belastet durch Kondensrückstände und das Öl wird auch im Winter längst nicht so warm wie im Sommer, somit verdampfen diese Rückstände auch nicht mehr gut aus dem Öl heraus.

Bei heutigen moderneren Motoren, scheint diese Verdünnung wohl aber nicht mehr so dramatisch zu sein, wenn das jetzt sogar schon in der Bedienungsanleitung erlaubt ist.
Ich schätze einfach mal das liegt daran, das heutige Motoren einfach nicht so fett laufen wenn sie kalt sind, wie ältere Konstruktionen, wie z.B dein Micra Jens oder halt mein L501

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 22:32   #15
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Selbst beim G10 steht das glaube ich mit dem Warmlaufen drin ;-)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 21:30   #16
Sirion_M300
Gesperrte Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion_M300
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Sirion_M300 Beitrag anzeigen
Werde demnächst knapp 3 Sekunden anlassen und hören, ob es weg ist.
So, bringt absolut nichts. Der Motor hustet, während (!) der Anlasser betätigt ist.
Sirion_M300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 01:02   #17
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ich denke auch das die Motoren heutzutage zwecks Euronorm magerer laufen als noch anfang der 90er und zum Zweiten eine eventuell vorhandene Nockenwellenverstellung die ersten Momente ohne Öl auskommen muß und daher hier erst nach 1-2 Sekunden eingeregelt wird.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 08:20   #18
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Da stimmt trotzdem was nicht, zum starten selber wird schon fett genug eingespritzt, sonst würd der motor garnicht starten, der kaltlauf ist bei moderneren motoren magerer aber darum geht es ja nicht.

Ich tippe immernoch darauf, das mit der Zündanlage was nicht stimmt bzw das auch feuchtigkeit irgendwo einen einfluss hat.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 20:02   #19
Sirion_M300
Gesperrte Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion_M300
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
Themenstarter
Standard

Ja so ein Käse, wenn ich auf E85 Kraftstoff umrüsten lasse, dann muss die Zündung frei von jeglichen Fehlern sein! Wie soll ich das "Problem" für die Werkstatt dokumentieren? Es tritt nur sporadisch auf. Videokamera mitlaufen lassen, Motorraum mit Mikrofonen ausstatten? Und das jeden Morgen?
Sirion_M300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 17:14   #20
icepick34HH
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von icepick34HH
 
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 14
Standard

hallo fährst du kurz strecken? dann kann es davon kommen hab ich wenn ich um block fahre also zur bank dann inne garage und es kalt ist ist das normal finde ich das er mal so null bock mässig rumpelt also net rund läuft. mag kein auto. mfg
icepick34HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterieprobleme Mops Die Materia Serie 32 12.12.2010 23:33
Cuore springt bei Kälte extrem schlecht an hausneros Die Cuore Serie 5 19.11.2007 21:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS