![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
|
![]()
ich hab ein problem mit meinem scheibenwischer.
und zwar funktioniert die intervallschaltung nicht. ich hab schon den stromplan gelesen, doch nichts herausbekommen. das relais für die intervalschaltung hatte ich schon gegen ein anderes getausch und probiert, doch auch erfolglos. beide relais funktionieren aber. hab sie durchgemessen und sie klacken auch nach 4 sekunden. wo könnte nun noch ein fehler liegen? der wischermotor fährt auch nicht in die nullstellung. wenn ich ihn ausschalte, bleibt der der wischer einfach stehen. ist also schon immer ne geschicklichkeitsübung, die wischer wieder waagerecht zu bekommen. die funktionen langsames und schnelles wischen funktionieren aber.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
ich hatte das bis jetzt nur mal an nem heckwischer. da wars ne kalte lötstelle auf der platine. die hab ich alle nachgelötet un danach nie wieder probs damit gehabt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
ich werd jetzt nochmal den wischermotor durchmessen und vielleicht liegts ja dadran.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
nach ewiger fehlersuche: wischermotor durchgeprüft und einen anderen probiert, intervalrelais durchgeprüft und gewechselt, lenkstockschalter gewechselt und die strompläne durchforstet... hab ich den fehler nun gefunden!!!!!!!!!!!!!!!!!
![]() eigentlich voll simpel: und zwar war ein kabel ca. 10cm vom wischerstecker entfernt zerrissen. wie das passieren konnte - keine ahnung... also kabel geflickt und alles schick!!! es funktioniert wieder alles....
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
na dann... immerhin haste den fehler gefunden
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheibenwischer gestänge quitscht | Flo93 | Die YRV Serie | 4 | 18.02.2013 21:08 |
Scheibenwischer Sicherung brennt ständig durch | Mues-Lee | Die Cuore Serie | 2 | 14.01.2009 21:06 |
Neue Scheibenwischer für den YRV | Rainer | Die YRV Serie | 43 | 21.04.2008 11:53 |
Scheibenwischer Aero Twin | bizkit1 | Die YRV Serie | 2 | 28.12.2007 20:24 |
Scheibenwischer aus Chrom | copen83 | Die Copen Serie | 8 | 26.02.2005 20:54 |